Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
03.01.2012, 23:23 #21
*lol* Es ist echt immer das selbe in der Oldieszene. Irgendjemand schreibt was von irgendeiner Vorgehensweise bei irgendeiner völlig profanen Angelegenheit - sagen wir mal: das abstellen eines Autos. Hier kommt dann ein Massnahmenkatalog zusammen, der sehr geschäftig klingt und natürlich von einer szenebekannten Koryphäe abgesegnet ist. Jetzt wartet man so einen Tag und kann 100 Euro drauf wetten, dass einer kommt, der die Hände überm Kopf zusammenschlägt, laut "Wie kann man nur?" schreit und eine völlig konträre Vorgehensweise postuliert, die natürlich von einer anderen, viel berühmteren Szenekoryphäe abgesegnet wurde.
Ich fahr jetzt seit 20 Jahren Oldies und Exoten. Und was mach ich mit denen in der Winterpause? Garnix. Der Tank ist so voll, wie er eben ist nach der letzten Fahrt, die Karre ist vielleicht gewaschen, vielleicht auch nicht, manchmal lass ich ein Fenster offen, manchmal nicht. Reifen haben den Druck, den sie eben haben und gut. Und was ist passiert in den letzten 20 Jahren nach der Winterpause? Garnix. Schlüssel rum und los. Das geht bei Engländern wie bei Franzosen, Italienern und Deutschen. Okay, 3 Batterien hab ich in den letzten 20 Jahren kaufen müssen, vielleicht auch 4. Ansonsten: nach der Winterpause die obligatorische Inspektion, einmal schön waschen und weiter gehts. Keine Standplatten (was immer das sein soll), keine zugerosteten Tanks, keine verfaulten Interieurs. Es kann so einfach sein.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.01.2012, 23:38 #22Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.01.2012, 23:40 #23
Hast du gehört Marc?
So alt musst du erst mal werden wie lange der Tobi schon ausgenudelte Gurken fährt
Hey! Nix für ungut! Jedem das seine
Euer JohannBUSHEISLPARTY!
-
04.01.2012, 16:00 #24
Don: winterpause ist eine sache. 2 jahre am stück ist ne andere. imho empfehlen sich da schon ein paar intensivere/bedachtere handgriffe.
-
04.01.2012, 16:16 #25
-
04.01.2012, 16:36 #26
ansonsten gebe ich don recht.
für die 4-5 monate in D reicht:
- müll raus
- reifendruck auf 3 bar
- bissi putzen
fertig
und selbst das ist mehr oder weniger optional.
-
04.01.2012, 16:46 #27
Trotzdem schöner Beitrag, Tobias.
Flo: Wieso Müll in der Winterpause raus?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.01.2012, 17:19 #28
Naja, was im Auto von der Saison sich so angesammelt hat, hallt bissi Ordnung schaffen.
Tut auch gut.
-
04.01.2012, 17:26 #29
Bei einem modernen Auto seh ich da eigentlich keinen nennenswerten Unterschied und wage zu behaupten, daß, wenn man nix tut, nix passiert, was nicht im Rahmen einer normalen Inspektion - die nach 2 Jahren eh fällig wäre - nicht zu beseitigen wäre.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
I changed my mind ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 30.11.2009, 19:39 -
Auto Einlagern - Wo?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.06.2007, 20:21
Lesezeichen