Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Themenstarter
    Original von Grenat
    hmmm...kostet eh zuviel (zumindest vermute ich das)
    Die Duoble Split kostet die Kleinigkeit von 82500 Euro......
    Ist trotzdem eine sehr schöne Uhr. Allerdings ohne Großdatum.



    Und hier noch ein Bild aus dem Timezoneforum. Das dynamische Duo!





    Gruß
    George

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...ach weshalb bin ich nicht reich aber das werk der double split sieht einfach spitzenmässig aus...eigentlich ein muss für jeden uhrenfreak so eine uhr zu besitzen

  3. #43
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Themenstarter
    Original von Grenat
    das werk der double split sieht einfach spitzenmässig aus...
    Da gebe ich dir absolut Recht! Die absolute Augenweide!



    Gruß
    George

  4. #44
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Interessante Uhren mit schönen Werken, aber wer sind die das die sich diese Preise erlauben können, da gibt es anderes als ein Ruhla Nachfolgemodell aus dem exosten. Kann mann nicht erstmal kleine Brötchen backen, die hätten die doch schon in der DDR bauen können, und wir hätten die dann für 2.000 DM als Meister-Anker bei Quelle bekommen, bei dem Preis erwarte ich ein stimmiges Image, und das stimmt hier für mich nicht. Sollen es doch die Japaner und Amis kaufen.
    Wartet mal ab bis meine Kronjuwelski aus Polen kommt für 20.000 Euro.(Sind ja auch 20 Gramm Gold dran) Und meine Roter Lampion aus den Fake Rolex Fabriken in China, die haben jetzt auch dazu gelernt und bauen bessere Uhren, die natürlich teurer sein müßen als Rolex. Vorbestellungen über mich.

  5. #45
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Themenstarter
    Habe ich gerade gefunden! Die Lange 1 Worldtimer gibt es neben der Gelbgoldvariante auch in Rotgold:




    Und in Platin:




    Gruß
    George

Ähnliche Themen

  1. DER Lange & Söhne Dauerthread
    Von Drevodom im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3952
    Letzter Beitrag: Gestern, 13:03
  2. Lange und Söhne aus der schweiz?
    Von timske im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18
  3. Lange & Söhne
    Von Limo2006 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •