Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Kaliber 39

  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100

    Kaliber 39

    Morgen,

    eine kurze Frage an die Experten. Ich habe eine Uhr mit Kaliber 39-58. Das Werk läuft jetzt seit ca. 4 Tagen, also nagelneu.

    Ist es richtig, dass sich das Werk erst richtig einlaufen muss und dann die Werte auch besser werden? Momentan habe ich eine Abweichung von ca. 6 sec. pro Tag?

    Ich habe keine Ahnung ob das so ok ist. Ich bin kein Sekundenfuchser will nur wissen, ob das normal ist?

    Gruß Mabe

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das liegt zwar noch innerhalb der Chronometernorm, sollte aber noch besser gehen.
    Normalerweise habe die Ossis das im Griff mit der Qualität.
    Lass sie am besten nach Weihnachten beim Konzi auf die Zeitwage legen und regulieren.
    Bei einer Neuen ist das auch kostenlos und ein selbstverständlicher Service.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.816
    Grüsse an dich Mabe !

    Ist die Zeigerdatum die du da hast !

    Lass die Uhr erst einmal 6 Wochen laufen und dann schau nach den Gangwerten !

    Das Kaliber 39 macht locker die Chronometernorm und regulieren kannst du sie auch nach 6 Wochen noch !
    Lass der Uhr etwas Zeit zum einlaufen !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Jupp Zeit lassen, mein 10-30 läuft seit ca. 10Tagen im Uhrenbeweger +1Sekunde sollte deine 39 auch können - nach der Einlaufzeit und einer korrekten Regulierung.
    Musst du dann sehn wie sich das am Arm entwickelt +1Sec. am Tag sollte möglich sein. Is halt keine Rolex!



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Ich trage meine Sport Evo (Kal. 39) jetzt das erste mal durchgängig seit ca. 1 Woche, obwohl die Uhr schon über 1 Jahr in meinem Besitz ist Die Genauigkeit ist nahezu unglaublich, in der einen Woche liegt sie bei ca. -1 sec.
    Normalerweise achte ich da nicht so drauf, wenn ich nicht gerade Abweichungen im Minutenbereich habe. Ich lasse die Uhr auch Nachts am Handgelenk. Beim ablegen der Uhr über Nacht sind dann solche Abweichungen wohl normal, ja nachdem wie man die Uhr hinlegt.
    Die Qualität und Haptik der GO ist der Wahnsinn im Vergleich mit meiner GMT Master II, allein das subjektive Gewicht der Bandglieder von der Rolex und der GO ist enorm, die Glieder der GO sind aus dem vollen gefräst und nicht mit den Blechdingern von Rolex zu vergleichen.
    Geändert von Hausi (30.12.2011 um 20:05 Uhr)

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Also nach fast 4 Wochen zeichnet sich wohl ab, dass die Uhr nachreguliert werden muss. Ich habe einen ziemlich guten Uhrmachermeister vor Ort, dem ich diese Aufgabe anvertrauen möchte. Der Konzi bei dem ich die Uhr erworben habe, ist etwas weiter entfernt, so dass ich gerne einen Fachmann vor Ort involvieren möchte.

    Bekommt das ein guter Uhrmachermeister hin? oder muss ich wirklich zu einem GO Konzi fahren?
    Geändert von mabe (12.01.2012 um 14:36 Uhr)

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Hast du noch Garantie darauf? Wenn beim nächsten mal was ist steht halt Fremdeingriff auf deim Kostenvoranschlag!



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.816
    Zitat Zitat von Navigator Beitrag anzeigen
    Hast du noch Garantie darauf? Wenn beim nächsten mal was ist steht halt Fremdeingriff auf deim Kostenvoranschlag!

    .....uuuund die Garantie ist damit wech !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Ja, erst mal ein paar Wochen laufen lassen ! Sehe ich auch so !
    Gruss Adriano22

  10. #10
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.653
    Hat sich denn am Vorgang etwas verändert? Weiterhin +6 s/d ?

    Wenn es weniger geworden ist würd ich noch warten, wenn sich nix tut dann kontaktiere doch mal GO, ob du sie nicht selbst dahin schicken kannst.

    Auf jeden Fall kann das Kal. 39 es besser...
    Gruss, Bertram

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Zwischenstand:

    Meine Uhr ist jetzt beim Konzi, der diese überprüft und ggf. zu Glashütte schickt. Neben den Gangabweichungen hat sich rausgestellt, dass die Uhr auch nicht die Ausdauerzeiten erreicht, die angegeben waren.

    Also, schauen wir mal, wie es weitergeht.....

    Habe solange wieder meine Omega PO am Arm, Genauigkeit +3 sec. die Woche.... !!!

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Gerade hat der Konzi angerufen, dass meine Uhr wieder abgeholt werden kann. Das Werk wurde nachreguliert und läuft jetzt +5 sec/Tag vor.
    Laut Konzi ein guter Wert, der sich nicht mehr verbessern lässt.

    Mabe

  13. #13
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Na für eine Sekunde besser hat sich das ja nicht gelohnt...

    Gruß, Thorsten


    Submariner

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Wie hoch ist denn die Schlagzahl dieses Kalibers ? Hab gegoogelt und nix gefunden !!?!
    Adriano22

  15. #15
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Dein Konzi hat die Uhr auch sicher nicht nach Glashütte geschickt. Wenn ich das aus den Daten Deiner Beiträge richtig entnehme war die Uhr jetzt 8 Tage weg. Das reicht nie um sie zu Mama und Papa zu schicken, die schauen und regulieren nach und schicken sie dann an Deinen Konzi zurück??? Never!

    Ich würde tippen, dass die Damen und Herren in Glashütte da noch was rausholen können. Aber wenn es Dich nicht so stört, dann würde ich überlegen, ob Du länger auf Deine Uhr verzichten würdest. Ansonsten lohnt sich auch immer eine Reise nach Dresden und Glashütte...

    Gruß, Thorsten


    Submariner

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    scubadentist

    Die Abweichung war Ende größer als 10s/d. Ausserdem schauen wir erstmal, wie die Werte am Handgelenk sind. Der Konzi hat die Uhr selbst nachreguliert und hätte sie nur eingeschickt, wenn es noch ein anderes Problem gegeben hätte, war also so besprochen. 5sec/d finde ich auch völlig ok.

    mabe

  17. #17
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Na dann passt's doch.
    Gruß, Thorsten


    Submariner

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.816
    Schlagzahl sind 18800 , 4Hz !


    Das Kal. 39 läuft bei mir PLUS 2 Sek in den Woche
    Wurde in Glashütte reguliert !!!


    Geändert von Pete-LV (03.02.2012 um 18:14 Uhr)

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  19. #19
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.653
    Ich hatte bisher 2 Uhren mit dem 39er, jede der beiden lief mit weniger als 1s/Tag Abweichung. Soviel dazu, dass es nicht besser geht....
    Gruss, Bertram

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.816
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Ich hatte bisher 2 Uhren mit dem 39er, jede der beiden lief mit weniger als 1s/Tag Abweichung. Soviel dazu, dass es nicht besser geht....
    Was ja wohl Klasse Werte sind !!

    Dazu muss ich noch sagen dass , das 100 bei mir "schlechter" läuft als das 39 mit PLUS 2-3 Sek am Tag !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3000 viel schlechter als Kaliber 3130
    Von rtyper im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 01:52
  2. Kaliber OP X
    Von Marky im Forum Officine Panerai
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 11:03
  3. Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
    Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43
  5. Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •