War das eigentlich schon Thema hier? (Falls ja, bitte Thread verschieben, anhängen oder löschen.) Ich sah's in einem anderen Forum, in das diese beiden Links eingestellt wurden:
http://www.network54.com/Forum/35339...pond+to+emails
http://panerai.watchprosite.com/?sho...&ti=750473&s=0
Ich find's schon heftig. Und wenn man sich die Detailbilder vor allem in dem zweiten Link ansieht, trägt das eher nicht zu vertrauensbildenden Maßnahmen zu einer "Manufaktur" mit eintsprechendem Anspruch bei.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 99
Hybrid-Darstellung
-
07.12.2011, 14:04 #1
Ref 318 und das "veredelte" Werk
77 Grüße!
Gerhard
-
07.12.2011, 14:14 #2
panerei schweinerei ;-)
hab ich noch nicht gesehen !
danke
gruß
jürgen
-
07.12.2011, 14:19 #3
Wie kann denn das Werk innen so aussehen???
Ah, gerade gelesen, dass es genau darum geht
Ich dachte erst, dass hier veredelt wurde und jemand stolz seine Uhr präsentiert.Geändert von Petedabomb (07.12.2011 um 14:20 Uhr)
Gruß
Stephan
-
07.12.2011, 14:24 #4
In der Tat eine absolute Frechheit, was sich Panerai hier leistet!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
07.12.2011, 14:25 #5
das ist aber sehr unschön ...
kann ich mir garnicht vorstellen
ist das denn ne alte erste Serie...kenn mich bei der Marke null aus
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.12.2011, 14:44 #6
So wird halt Geld gemacht !!!
..................welches dann in der Manageretage, per Radlader ,aus dem Fenster geblasen wird
Gruss
TerminatorGeändert von Terminator (07.12.2011 um 14:50 Uhr)
http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
07.12.2011, 14:52 #7
Gibt es nicht auch diese Panerai mit dem ursprünglich geschwärzten Werk, bei dem dann letztlich nur der Glasboden geschwärzt wurde, das Werk aber ganz normal blieb?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.12.2011, 15:12 #8
Sieht ja was so rustikal aus wie das Cal. 3000 in meiner 14060
So what - Panerai hat den Austausch des Werks angeboten - Ich glaub nur das Angebot werden nicht viele annehmen, weil alle den "Fehldruck" behalten möchten.
Trotzdem Herr Bonati, elegant geht andersGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
07.12.2011, 15:58 #9
-
07.12.2011, 16:43 #10
Böses Thema, böses Thema Tobias...
Da musste man letztes Jahr schon ganz genau hinsehen, um nicht verarscht zu werden. Zumindest, wenn man nicht wusste das die Werksbezeichnung mit Zusatzbuchstaben für ein schwarzes Werk stand. Ohne Buchstaben war es nur ein getöntes Glas. Ich selbst hab mir die Uhr bestellt. Und als Sie dann da war hat mich Termins Info vor einem Fehlkauf gerettet.
-
07.12.2011, 21:07 #11
-
17.12.2011, 11:17 #12
- Registriert seit
- 07.02.2006
- Beiträge
- 243
I know a lot will also disagree but I think this 'error' made this a collectible Panerai
It is a shame Panerai ever used this movement but with only 150 of them it is a rare mistake. The 318 is the only watch which ever used this OP XXIX movement
and because of the bad publicity I am VERY, VERY sure they will never try this again :-)
So it might be a terrible looking movement but I'm sure some will think they need this watch for their collection.
In a historic point of view it will always be remebered as the big mistake Panerai made and since it is special (in a bad way) some people will say it's a must have.
and for sure a lot more people than the 150 which were ever made
Definitely when Panerai offers to switch the movements. The more they switch ( on a customers request or after a service because I'm pretty sure when somebody will send the 318 fo a service, Panerai will put a new movement in the 318. Even when the customer didn't ask for it)
So at the end there won't even be 150 with this error movementFor more pictures : Wristwatch pictures
-
17.12.2011, 12:50 #13ehemaliges mitglied 18773Gast
Hallo,
ich hab mir mal die Mühe gemacht die verlinkten Seiten über die 318 zu lesen.
Diese Uhr ist meiner Meinung nach eine Frechheit! Unglaublich sowas
Merkwürdige Mentalität, sich von seinen Kunden für so ein Werk soviel Bares zahlen zu lassen.
Es fällt mir schwer zu verstehen, warum sich Menschen immer freiwillig verar..... lassen.
Viele Grüße
Frank
-
07.12.2011, 15:38 #14
Elegant macht Herr Bonati neuerdings mit der Restaurierung der Segelyacht Eilean. Wunderschön geworden. - Ich habe den Eindruck, dass manche Sammler froh über die Ranzwerke sind und sich erhoffen, dass sie irgendwann so bekannt und begehrt wie die blaue Mauritius sind. Irgendeiner hat's in den Links schon so ähnlich erwähnt.
77 Grüße!
Gerhard
-
07.12.2011, 16:33 #15
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
07.12.2011, 16:55 #16
Referenz war übrigens die 317!
-
07.12.2011, 17:05 #17
Ich finde, das ist ne ganz üble Geschichte. Die Marke wär tot für mich nach so nem Stunt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.12.2011, 17:08 #18
-
07.12.2011, 20:54 #19
-
14.12.2011, 23:21 #20
Ähnliche Themen
-
76200: Welche Gangwerte sind "normal" bzw. "akzeptabel"
Von corona im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
Lesezeichen