Die Viberg sind top, heute erst wieder den ganzen Tag getragen - und verglichen mit anderen Cordovan-Boots eigtl. eher günstig (Dinkelacker 899.- und 1000 Mile Cordovan sogar >900 Euro).
Darren:
Auf der HP gibt's ja auch Modelle aus normalem Chromexcel-Rindsleder oder Nubuk - auch mit Crepesohle etc., die finde ich dann aber auch teuer im Vergleich zu anderen Herstellern. Wobei die Qualität definitiv passt.
Einzig die Dainite-Sohle würde ich mir etwas rutschfester wünschen, da ist eine Commando-Sohle prinzipiell im Vorteil - gefällt mir persönlich aber nicht, macht mir den Schuh zu grob.
http://viberg.com/collections/footwear bzw. http://viberg.com/collections/footwe...ack-chromexcel
Das ist ja genau der...nur nicht aus Pferdeleder.
Ergebnis 741 bis 760 von 3223
Thema: Red Wings
Hybrid-Darstellung
-
26.11.2013, 18:38 #1
Geändert von Maggie (26.11.2013 um 18:42 Uhr)
-
11.12.2013, 14:55 #2
Kennt hier noch jemand den Maulwurf Grabowski?
Capture.jpgGruss,
Axel
-
13.12.2013, 12:30 #3
-
13.12.2013, 13:30 #4
looool
klasse bilder
-
17.12.2013, 06:56 #5
Liebe red wing Besitzer,
Wie ist denn das Klima in einem red wing (beckman)?
Schwitzt ihr da besonders oder wie sind die Erfahrungen?
Danke
Lg GeorgLG
Georg
-
17.12.2013, 11:05 #6
-
17.12.2013, 11:10 #7
Nein in denen schwitze ich nicht, ich habe sie auch im Hochsommer an.
Gruß Alex
-
17.12.2013, 11:32 #8
Mit den richtigen Socken im Winter wie auch im Sommer nie Probleme. Aber bei Ü30 Grad zieh ich die Teile auch nicht mehr an
-
17.12.2013, 13:09 #9
-
20.12.2013, 16:27 #10
-
21.12.2013, 20:04 #11
- Registriert seit
- 17.01.2012
- Beiträge
- 28
Zur Info!
Hier gibt es auf einige Modelle 20%
http://www.cowboystiefel-shop.de/cow...hoes/index.php
Shopping ;-)))
-
23.12.2013, 14:23 #12
-
17.12.2013, 14:55 #13
Versuch es mal mit den Wollsocken die es zb im red wing store gibt. Ich meine, die haben unterschiedliche Dicken.
Oder dünne Wandersocken, immer gut!
-
22.12.2013, 20:34 #14
... und schon bestellt: 2990 zum biken.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
24.12.2013, 23:49 #15
Same here, meine kamen gestern an. Fand die eigentlich von Anfang an recht bequem
Viele Grüße,
Bernd
-
25.12.2013, 09:17 #16
Hab selber auch den 8111. Traumhafte Boots.
Gruß aus HH
-
12.01.2014, 11:59 #17
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Ort
- Frankfurt am Main
- Beiträge
- 11
Servus
all,
Red Wings "eintragen" war bisher auch ein Fremdwort für mich...
8165 Classic Round in schwarz
1907 Moc Toe in braun (Somdermodell)
4590 Iron Ranger in braun Wildleder
bis hier hin -> anziehen und wohlfühlen...
dann kam kurz vor Weihnachten der 2945 Logger in Oro-iginal, püh da taten mir dann die ersten paar Male auch die Füße weh (na eigentlich nur der rechte Fuß)....
Hab mir mit einem Spray zum weiten von Lederschuhen beholfen umd mittlerweile simd auch diese schmerzfrei und mega bequem.
Als kleiner Tip für die jenigen die sich in den Red Wings (noch) nicht so wohl fühlen -> probiert mal die originalen Red Wing Socken. Diese Kombination ist wirklich super und mit diesen habe ich auch bzgl Fußklima kein Problem mehr (Sommer wie Winter - JA ich trage RW auch im Sommer)
Für die, die in Red Wings kalte Füße bekommen -> versucht es mal mit ner "echten" Filzsohle umd auch Ihr werdet warme Füße in RW haben ;-)
VG
Rafael
-
12.01.2014, 12:36 #18
- Registriert seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 26
-
12.01.2014, 12:48 #19
-
12.01.2014, 15:56 #20
Merino gibt es in verschiedenen Stärken ... ich kann euch da nur die Socken von der Firma Woolpower empfehlen.
Nachteil bei Baumwolle ist, dass wenn du mal schwitzt der Fuss nass bleibt und klat wird. Merino hat immer trotz Nässe eine nahezu maximale Wärmeleistung !
Ähnliche Themen
-
Windrider Wings, weiss jemand über das Modell genaues? Damenuhr?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:42 -
Wings And Wheels - Exclusive Cars & Planes
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 17:25
Lesezeichen