Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367

    Day - Date 1803 GG

    Hallo zusammen,
    habe einige Fragen zu einer DD.

    Kann ich an eine 1803 mit Lederband ein GG Präsi-Band montieren ?
    Nach welchem Band ( 8385/8 ?? ) u welchen Federstegen, müsste ich da suchen.....u wo ?

    Vielen DANK für Eure Hilfe
    LG

    Stefan

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Der Austausch ist kein Problem. Du solltest nur drauf achten, daß die Anstöße wirklich gut ins Gehäuse passen, grad bei 1803ern sind die gern mal ausgeschlagen und häufig haben Uhren Lederbänder, weil sie mit Goldbändern einfach durchgerockt aussehen. Das äußert sich dann in klaffenden Lücken zwischen Gehäuse und Anstößen und das sieht einfach nicht gut aus.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Themenstarter
    DANKE für Deine Antwort Tobias !
    Du würdest also von einem " Umbau " eher abraten..... ( die Uhr ist aus den 60 - 70 er Jahren )
    Du hast keine Idee vom Preis ?
    LG

    Stefan

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Alleine der Materialwert duerfte bei rd. zwei Feinunzen liegen. Der Zustand macht dann den Preis aus.

  5. #5
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    abraten würde er sicher nicht, wenn die uhr noch gut ist.

    ich hab neulich ein ganz gutes 70er GG 1803 band für 2k abgegeben, das war nicht viel mehr als der
    goldpreis... günstiger dürftest du keins finden was sich noch guten gewissens tragen läßt
    grüsse,
    niels

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Abraten kann man nur, wenn man das in natura sieht. Wenn Band und Uhr gut passen, ist das sehr begehrenswert. Bissi Spiel ist auch okay, es darf nur nicht zuviel sein.

    2k ist sehr preiswert So eins würd ich sofort nehmen, wenns was taugt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Finde 2k aber auch sehr preiswert. Habe 70-75 gr. 750er Gold in Erinnerung.

  8. #8
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Finde 2k aber auch sehr preiswert. Habe 70-75 gr. 750er Gold in Erinnerung.

    nö, meins hatte genau 58,5 gramm mit der alten kastenschließe und allen gliedern.

    hat ein hier vollkommen unbekannter berliner händler abgegriffen.
    Geändert von maut (20.12.2011 um 23:19 Uhr)
    grüsse,
    niels

  9. #9
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Themenstarter
    DANKE !!!!
    super für Eure Antworten.

    Hat noch jemand von Euch eine Ref. ?
    Sind die Bänder von einer 1803 u / oder 18038 die gleichen ?
    LG

    Stefan

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Die Anstöße unterscheiden sich und frühe 1803er Bänder haben Kastenschließen und nicht die später üblichen verdeckten Schließen. Die Bänder an sich sind m.W.n. zumindest austauschbar. Ich weiß aber nicht, ob man das generalisieren kann.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ... frühe 1803er Bänder haben Kastenschließen und nicht die später üblichen verdeckten Schließen.
    das P-Band wurden über viele Jahre hinweg (selbst noch bei der 5-stelligen) mit beiden Verschlussarten parallel angeboten, nix vom Konzessionär Gebasteltes, sondern original von Rolex;
    ___________ Bert

  12. #12
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Themenstarter
    danke Tobias, Andreas u Niels !

    Niels : wenn Deine 1803 in GG wäre
    LG

    Stefan

  13. #13
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Frage:
    Wurde die Kastenschließe nicht eher in den USA angeboten, jedoch ohne den zus. Verlängerungsstücken?
    während Europa und restliche Welt die nicht verstellbare verdeckte Schließe hatte mit der Möglichkeit Zusatzglieder einfügen zu können?
    Gruß,
    René

  14. #14
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Themenstarter
    Habe beide Bänder schon gesehen....ich pers. bevorzuge die verdeckte Schliesse.

    PS gab es ein Jubi Band an einer DD ????

    https://www.chrono24.com/de/rolex/da...arch/index.htm
    LG

    Stefan

  15. #15
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    das Band ist später montiert worden;

    das Band einer 16758 isses wegen der Anstoßform nicht, möglicherweise ist es ein 8386/8 für die 16008;
    ___________ Bert

  16. #16
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Themenstarter
    DANKE Bert
    LG

    Stefan

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    band für 1803 hat 53er anstoss.

    für die 18038 gabs verdeckt und anfangs auch nicht verdeckt.

Ähnliche Themen

  1. Day-Date 1803
    Von sub112 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 07:57
  2. Day Date 1803
    Von sub112 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 08:07
  3. Day-Date 1803 doublered ------------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 09:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •