Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ich glaube darum geht es Oliver eigentlich nicht. Der Vermieter muss natürlich schon eine gewisse Sicherheit haben...

    In diesem Fall unterstelle ich einfach mal folgendes, lieber TS, bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege: 2 Mieter kommen offenbar in die engere Wahl, einer davon verdient 1.500 €/Monat und hat trotzdem offensichtlich realistische Chancen für den Zuschlag. Laut Süddeutsche gibt der Deutsche etwa ein Drittel seines Nettoeinkommens für Mietkosten aus. Also nehme ich mal an, dass wir hier von einer Monatsmiete +/- 500 € sprechen.

    Die Frage, die sich mir stellt ist, ob der Vermieter den Mieter komplett vergläsern soll. Mir geht das zu weit, das ist meine persönliche Ansicht. Der etwaige finanzielle Schaden auf der einen Seite und die deswegen praktizierte "Big-Brother-Ethik" stehen in keinem Verhältnis. Mein Eindruck ist, dass Vermieter eben alles ausschöpfen - und gelegentlich auch noch ein bisschen mehr - was der Gesetzgeber zulässt.

    Mir gefällt das nicht, und nicht nur, was das Mieter/Vermieter Verhältnis anbelangt, sondern auch andere Teile des Lebens betrifft. Wie auch immer, es kann nicht schaden, die Dinge in diesem Thread auch mal etwas andersrum zu betrachten, oder...?

    So, und bevor wir hier unnötige Fronten aufmachen: Ja, ich bin Mieter und Vermieter

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    [QUOTE=paddy;3243449]Ne, da interessieren die in der Tat nicht. Da sind härtere Fakten gefragt wie z.B. die letzten drei Gehaltsabrechnungen, die Dezemberabrechnung des Vorjahres, der letzte Steuerbescheid, eine Vermögensaufstellung und noch ein paar Unterlagen mehr...

    Von den genannten musste ich das letzte mal nur eine Vermögensaufstellung und Einkommensnachweise vorlegen, dafür wollten sie Kopien meiner Hochschulzeugnisse was ich vorher auch noch nie hatte, nur soviel dazu am Rande.

    Aber was ich damit einfach sagen wollte ist, dass es imho zu weit geht, das sich der Vermieter jegliche Kontobewegung der letzten x Y ansehen möchte.

    Es gibt definitv Anlageformen die für Risikoaverse besser geeignet sind.

    Meine Eltern sind vor X Jahren auch schon mal böse baden gegangen in Sachen Vermietung ohne, dass man es vorher an monitären Faktoren hätte erahnen können, (GF mit 50 Mitarbeitern, mit schickem SL vorgefahren etc.) hat nie Miete gezahlt am Ende war er Pleite und meine Eltern sind auch noch auf den Gerichtskosten sitzen geblieben.

  3. #23
    love_my_EXII
    Gast
    Paddy, mir ist völlig wurscht auf welcher Grundlage ein Vermieter seine Entscheidung für oder gegen mich trifft. Entweder "wir" kommen zusammen, oder eben nicht. Ich habe dabei klare Vorstellungen was er von mir an Informationen bekommt oder eben nicht, und letzteres schließt z.B. eine Dezember-Abrechnung auf der die Jahressonderzahlung ausgewiesen ist defintiv mit ein - U.a. diese Information kriegt er von mir nicht. Ich sprach übrigens weiter oben von der Schufa-Selbstauskunft, nicht einer Mieterselbstauskunft.


    Das ein Vermieter ein gewisses Maß an Sicherheit haben möchte steht ausser Frage. Wie weit ein Mieter da mitgeht sollte doch bitte Ihm überlassen sein.

    Gruß,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (21.12.2011 um 12:18 Uhr)

  4. #24
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Und ich sprach davon, dass Schufaauskünfte - wie man in diesem Thread sehr schön sehen - kann für den Eimer sind.

    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    ..., oder eben nicht. ...
    Genau so.

    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    ... Der etwaige finanzielle Schaden auf der einen Seite und die deswegen praktizierte "Big-Brother-Ethik" stehen in keinem Verhältnis. ...
    Wenn ein nichtzahlender Mieter rausgeklagt werden muss, reichen drei Kaltmieten Kaution in der regel bei Weitem nicht aus um den Schaden abzudecken. Es gibt genug Fälle in denen so ein Vogel am Ende auch dem Vermieter finanziell das Genick gebrochen hat.

    Ich wüsste nicht, was bei bestätigten Gehaltsangaben in Verbindung mit einer Bankauskunft, sowie einer vollständig ausgefüllten Mieterselbstauskunft mit "Big-Brother" zu tun hätte. Damit unterlegt der Mieter lediglich, das er einen Job hat, dass sein Verdienst ausreicht um die Miete auch bezahlen zu können, und dass er aktuell nicht in finanziellen Schwierigkeiten ist.

    Es gibt einfach ein Mindestmaß an Dingen, die standardmäßig und zu Recht geprüft werden (sollten).
    Ob man das jetzt macht oder nicht, kann ja jeder halten wie er will.
    Geändert von paddy (21.12.2011 um 12:45 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #25
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    danke, Paddy
    Gruß Ulrich

  6. #26
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Und ich sprach davon, dass Schufaauskünfte - wie man in diesem Thread sehr schön sehen - kann für den Eimer sind.


    Genau so.


    Wenn ein nichtzahlender Mieter rausgeklagt werden muss, reichen drei Kaltmieten Kaution in der regel bei Weitem nicht aus um den Schaden abzudecken. Es gibt genug Fälle in denen so ein Vogel am Ende auch dem Vermieter finanziell das Genick gebrochen hat.

    Ich wüsste nicht, was bei bestätigten Gehaltsangaben in Verbindung mit einer Bankauskunft, sowie einer vollständig ausgefüllten Mieterselbstauskunft mit "Big-Brother" zu tun hätte. Damit unterlegt der Mieter lediglich, das er einen Job hat, dass sein Verdienst ausreicht um die Miete auch bezahlen zu können, und dass er aktuell nicht in finanziellen Schwierigkeiten ist.

    Es gibt einfach ein Mindestmaß an Dingen, die standardmäßig und zu Recht geprüft werden (sollten).
    Ob man das jetzt macht oder nicht, kann ja jeder halten wie er will.
    absolut richtig paddy

    wenn ein mieter da nicht mitspielen möchte - bitte schön gehen sie weiter - dann war es eben auch nicht der richtige mieter für den vermieter.
    what goes around comes around

  7. #27
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    Denkt denn niemand an die Anwälte? Die müssen auch von irgendetwas leben!
    Und Räumungsklagen sind gar nicht sooooo unattraktiv

    Viele Grüße,
    Malte

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Wie relevant ist denn das Thema Nomaden wirklich?

    http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6127556,00.html (Oktober 2010)

    http://www.mieterforum-ruhr.de/de/th...p/art_00002209 (März 2011)

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Eine 100% Absicherung wird es nie geben. Wie auch in allen anderen Bereichen nicht.
    Wir hatten hier mal den Fall, dass ein Mieterpärchen jahrelang bestens gezahlt hat, dann aber arbeitslos wurde und sich aufgegeben hat. Sehr sehr traurige Geschichte, die zum Schluß auch in der Räumungsklage endete. Kurz vor der Zwangsräumung sind die Mieter dann in einer Nacht- und Nebelaktion verschwunden. Zum Glück ohne einen großen Saustall zu hinterlassen.*

    Deshalb rate ich jedem dringend, sich zu fragen, ob Vermietung das Richtige für ihn ist, bevor es hierzu kommt:
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Für der Mehrzahl der privaten Vermieter bedeutet ein Mietausfall ein Loch im Einkommen, der Altersvorsorge oder Schlimmeres.

    *Hierzu noch eine Anekdote am Rande:
    In der Immobilie sind Nachtspeicheröfen verbaut, was bekanntlich mit enorm hohen Stromverbräuchen /-kosten verbunden ist. Da die Mieter diese irgendwann nicht mehr tragen konnten, haben sie den Stadtwerken falsche Zählerstände durchgegeben. Das ist denen jahrelang nicht aufgefallen. Als sie sich nach Auszug der Mieter mal persönlich ins Objekt begeben haben, sind ihnen die Augen rausgefallen. Mit der Differenz gemeldeter Stromverbrauch vs. tatsächlichem Stromverbrauch hätte man wohl den ganzen Straßenzug ein Jahr lang versorgen können.
    Gruß Frank

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Themenstarter
    So, Entscheidung ist gefallen.

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Und zum Thema Vertraulichkeit. Natürlich habe ich die Daten absolut vertraulich behandelt und mit sonst keinem drüber gesprochen, außer denen, die involviert sind.

    Auch hier habe ich - wie ich finde - größtmögliche Anonymität gewahrt.

    Auf in das Abenteuer Vermietung...
    Benjamin

Ähnliche Themen

  1. WICHTIG! - Bitte lesen!!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:31
  2. Etwas zum lesen...
    Von Gerard im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 19:55
  3. Könnt ihr das lesen???
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •