Stimmt so auch nicht ganz, dass das L mittig unter der Krone sitzen muss.
Ist ziemlich kompliziert zu beschreiben, aber sagen wir mal es muss mittiger als bei vielen Blendern unter der Krone sitzen - und das L besteht ja nicht nur aus dem I strich sondern auch aus einem _![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
22.03.2005, 14:22 #1
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Das L muss mittig unter der Krone sitzen
Also bei den neueren Submarinern soll das L ja genau unter der Krone sitzen. Da dies bei Fakes ja nicht immer gelingt, werden Replicas immer so fotografiert, das die Zeiger auf der 12 stehen, so dass man nicht sehen kann ob das L genau unter der Krone ist.
Hier mal ein Bild in 40facher Vergrösserung des L unter der Krone. Bei der Uhr handelt es sich um eine 14060M:
Wie man sieht, so ganz mittig ist es nicht.
-
22.03.2005, 14:28 #2lg Michael
-
22.03.2005, 14:30 #3
Oops. Dann ist meine M wohl ein Fake
)
Gruß, Hannes
-
22.03.2005, 14:30 #4
Definitiv !!
lg Michael
-
22.03.2005, 14:33 #5
-
22.03.2005, 14:37 #6
so ist das zu einfach beschrieben, kann leider gerade kein bild einstellen, doch meine gmt II wäre nach obiger beschreibung ein fake. denn der senkrechte strich liegt nicht genau in der mitte sondern leicht links, da ja auch noch der waagrechte platz haben muss. oberhalb des senkrechten striches ist ja noch ein klitzekleiner "queraufleger" dieser schließt mit dem äußersten punkt der krone bevor es zu den zacken geht linksbündig ab. ach sch.... ist zu schwer zu beschreiben.
ach ja , ist das nun die vergrößerung eines fakes oder nicht ??
-
22.03.2005, 14:38 #7ehemaliges mitgliedGast
Ja wie nun, mitte oder nicht?! :O
Edit:watchman: danke das hat die Frage ja beantwortet.was für eine Wissenschaft!
-
22.03.2005, 14:43 #8
ja mitte links
,
ist ja bei den fakes die ich gesehen habe ja auch in einer ganz anderen dimension von der wir hier sprechen, nämlich deutlich zu weit links.
edit: okgerade erst gelesen...
) hoffe es war einigermaßen zu verstehen...
-
22.03.2005, 14:48 #9
Also am "kinksten" ist es wohl bei der 16800.
Alles was noch linker ist sollte dann schon ein Fake sein.
Gruß, Hannes
-
22.03.2005, 14:51 #10
rechts von mir ist eh nur noch die wand
uups OT.
-
22.03.2005, 14:54 #11
-
22.03.2005, 14:58 #12
Es hat wohl eher der Unterstrich des "L" mittig unter der Krone zu sein ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.03.2005, 14:59 #13
jepp, perfekt hannes. wie immer zur rechten zeit das passende bild !
-
22.03.2005, 15:07 #14Original von newharry
Es hat wohl eher der Unterstrich des "L" mittig unter der Krone zu sein ...
Bei der 16660 z.B. ist der Längsstrich mittig.
Gruß, Hannes
-
22.03.2005, 15:13 #15Original von Hannes
Original von newharry
Es hat wohl eher der Unterstrich des "L" mittig unter der Krone zu sein ...
Bei der 16660 z.B. ist der Längsstrich mittig.
Ich bezog mich auch nur auf die "komplizierte Beschreibung" der Blätter der abgebildeten 14060M ...)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.03.2005, 15:15 #16
Im Endeffekt ist wohl vieles möglich und es scheint einfacher zu sein, sich die immer wiederkehrenden bekannten Fake-Blätter einzuprägen, bei denen das "L" definitiv zu weit links ist ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.03.2005, 15:16 #17
Genau Harald. Und den Rest kann man ja in
unserer Galerie vergleichenGruß, Hannes
-
22.03.2005, 15:20 #18
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von watchman
so ist das zu einfach beschrieben, kann leider gerade kein bild einstellen, doch meine gmt II wäre nach obiger beschreibung ein fake. denn der senkrechte strich liegt nicht genau in der mitte sondern leicht links, da ja auch noch der waagrechte platz haben muss. oberhalb des senkrechten striches ist ja noch ein klitzekleiner "queraufleger" dieser schließt mit dem äußersten punkt der krone bevor es zu den zacken geht linksbündig ab.
da können garantiert keine Unklarheiten aufkommen
-
22.03.2005, 15:41 #19
Dann wär bei folgender also das L ok?
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...978265022&rd=1under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.03.2005, 15:48 #20
Soweit man das bei diesen schlechten Fotos beurteilen kann, ja.
Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Was muss die Krone aushalten.....?
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.02.2008, 00:19 -
Auf was sitzen die Rolexianer
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2007, 14:48 -
Auch unter dem Auto trägt man seine "Krone" ...
Von mol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.02.2006, 17:17 -
Die Punkte und Striche unter der Krone
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.02.2005, 11:02
Lesezeichen