Super Teile, tolle Fotos!
Ich gehe mal davon aus, dass dein Quellmaterial verlustfrei codiert ist, oder?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
16.12.2011, 11:48 #1
COLORFLY C4 PRO & BEYERDYNAMIC T70P
nach langen gebrauch des iphones zum musi-hören hatte ich das MP3-gematsche satt
jetze gibts eins auf die Ohren
als Quelle der COLORFLY C4 PRO....der sound iss einfach genial.........
schauts hier:
http://www.colorfly.eu/de/product_index_de.html
portable Headphones kam nur der BEYERDYNAMIC T70P in frage, wurde auf der highend mit dem colorfly vorgestellt und auch vom technischen service von colorfly als beste kombi bestätigt........
schauts hier:
http://www.beyerdynamic.de/shop/hah/...ay/t-70-p.html
hab dann dem T70P noch ein neues kabel spendiert, noch klarer, instrumente besser zu orten, riesen klangbühne........
schauts hier:
http://www.ampcity.co.uk/headphone-r...e-fidelis.html
OK,kostet nbisserl was.....aber der klang machts wett.
der colorfly kann auch zu hause als abspielgerät seine klasse unter beweis stellen bzw. auch als D/A-wandler genutzt werden
L1040147.jpg
L1040149.jpg
L1040150.jpgbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
16.12.2011, 12:32 #2Gruß Hans
-
16.12.2011, 12:37 #3
-
16.12.2011, 20:04 #4
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
16.12.2011, 20:35 #5
Ich finde das konsequent umgesetzt und kann das gut nachvollziehen...bei dem datenreduzierten MP3 Müll wissen viele junge Menschen ja gar nicht mehr, wie sich Musik eigentlich anhören muß. Werde demnächst mal wieder meine Class A Monos rausholen.
-
16.12.2011, 21:11 #6
-
17.12.2011, 11:02 #7
Allerdings brauche ich mit meinem Gehör weder bessere Kabel noch bessere Player noch was anderes als AAC in 128 Dingsbums. Ich höre keinen Unterschied. Zum Glück.
selbst du wirst einen unterschied hören...............
350x206px-LL-2b30df0f_rare_celebrity_photos_4.jpegbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
17.12.2011, 15:26 #8
Wie schlägt sich denn so ein T70P im Vergleich mit einem DT880 Edition (den kann ich einschätzen, da ich ihn habe)?
Größenmäßig dürften sie recht ähnlich sein, aber klanglich? Ich empfand geschlossene Kopfhörer immer irgendwie als "schlechter".
-
17.12.2011, 17:36 #9love_my_EXIIGast
Tolles Setup!
Bin am grübeln ob ich villeicht auch sollte ...
Gruß,
Oliver
-
17.12.2011, 18:18 #10
hatte den DT880 vorher am colorfly mit dem er eigentlich auch gut zurecht kam, es fehlte mir jedoch nbisserl "bums"..........dank der tesla-technologie und 32ohm trumpft der T70P ganz klar........mehr auflösung und nen "kräftigeren, unverfälschten bass" und jede menge schalldruck, jetzt ist es genau so wie ich es mir vorstelle
von der größe her identisch.
für nen portablen würde ich jedoch immer einen geschlossenen KH vorziehen, ich hör nix von draussen und die draussen hören nichts von drinn
bass iss auch ein tick kräftigerbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
Ähnliche Themen
-
Colorfly Pocket - High End portable music-player
Von scholli im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2011, 00:21
Lesezeichen