Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22
  1. #21
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.153
    Hey Leute!

    Wollte jetzt nicht einen extra Thread aufmachen, deswegen hier:

    Ich liebäugel damit mir eine 16613 zu holen. Da das Band zur 16610 ja identisch ist wird mir wohl auch das Problem begegnen, dass man auf der 6 Uhr Seite nicht genügend Bandglieder entnehmen kann (Handgelenksumfang ca. 17cm). Ich kenne das schon von meiner damaligen 14060. Ehrlich gesagt stört es mich ein wenig wenn die Schließe nicht einigermaßen mittig sitzt. Bin da sicherlich von meiner 114060 etwas verwöhnt.

    Als einzig sinnvolle Lösung erscheint mir dauerhaft ein Glied entfernen zu lassen ... tja, aber ist das ratsam?!? Sicherlich "zerstört" man damit ein Band und vernichtet einiges an Wert bzgl. Wiederverkauf. Andererseits wird es dann wohl deutlich besser "passen" am Arm.

    Was meint ihr? Würde gerne ein paar Meinungen hören.

    Danke
    Robert

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und hast zusätzlich noch einen schönen Versatz im Bandverlauf ....
    Sein lassen.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Frage zu einer 16610
    Von Sunkist im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 09:31
  2. SUB 16610 Frage
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 16:35
  3. Sub-Date 16610 - SEL Frage
    Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 22:42
  4. Hab mal ne Frage zur 16610 LV
    Von a.lyki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •