Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    414

    daytona in china beim konzi - weitläufig verfügbar

    hallo gemeinde
    bin derzeit in china und nutze die gelegenheit zum erkunden der örtlich ansässigen konzessionäre.
    etwas verwundert stelle ich fest dass die d sowohl in peking als auch in hangzhou bei mehreren konzis im schaufenster zum verkauf liegt. der preis ist bei ca. eur 8k angesiedelt, also analog zu deutschlan glaube ich?

    doch kein knappes gut mehr?
    grira
    "in the land of the pigs the butcher is king"

  2. #2
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    vielleicht steht der chinese einfach nur nicht so auf dieses modell, sondern kauft lieber edelmetall?
    Gruss Monty

  3. #3
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Exakt !! Ich bin auch öfters in Asien unterwegs, vor allem China und Hong Kong. Es ist genauso wie Du schreibst, der reiche Chinese kauft Edelmetall und der nicht vollhandene Mittelstand kann sich noch nicht mal ein Stahlmodell leisten. Die Kultur ist dort eine andere, man zeigt gerne Reichtum.
    Gruß, Peter


  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    414
    Themenstarter
    na ja, die nicht vorhandene mittelschicht beinhaltet in china ca. 120mio menschen.
    aber das mit der vorliebe für das goldmodell kann ich nachvollziehen.
    grira
    "in the land of the pigs the butcher is king"

  5. #5
    Deepsea Avatar von Sub71
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Äpplerregionale
    Beiträge
    1.069
    Habe das in Asien auch beobachtet in Bankok ist die D in Stahl zu bekommen
    Beste
    Grüße
    Daniel

    "Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"

  6. #6
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    EX-OMEGA, den Namenlosen: ergänze noch um "neues Edelmetall".
    Alles andere wurde gesagt.
    Gebraucht geht deshalb auch in China recht schlecht, zumindest bei Luxusartikeln.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Exakt !! Ich bin auch öfters in Asien unterwegs, vor allem China und Hong Kong. Es ist genauso wie Du schreibst, der reiche Chinese kauft Edelmetall und der nicht vollhandene Mittelstand kann sich noch nicht mal ein Stahlmodell leisten. Die Kultur ist dort eine andere, man zeigt gerne Reichtum.
    So ist es - und an der Stelle kann man gleich noch das Gerücht ansprechen, das Rolex die grossen Wecker für den asiatischen Markt baut

    Was hier geht sind DDs und Bicolor-DJs. Niemand den ich persönlich kenne würde sich einen Wecker > 36 mm umschnallen...

  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    EX-OMEGA, den Namenlosen: ergänze noch um "neues Edelmetall".
    Alles andere wurde gesagt.
    Gebraucht geht deshalb auch in China recht schlecht, zumindest bei Luxusartikeln.
    Hallo Alfred,

    natürlich "neues" Edelmetal....

    Mein Name steht übrigens in der Signatur, vielleicht nicht ganz so deutlich, nur weil Du mich auch Namensloser genannt hast. Es sollte das "Peter" und ein "Gruß" zu erkennen sein.
    Gruß, Peter


  9. #9
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    EX-OMEGA, den Namenlosen: ergänze noch um "neues Edelmetall".
    Alles andere wurde gesagt.
    Gebraucht geht deshalb auch in China recht schlecht, zumindest bei Luxusartikeln.
    Gibt es denn überhaubt einen Gebrauchtmarkt, wie wir ihn kennen, in China/Asien?
    Grüße
    Andreas

  10. #10
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Zitat Zitat von undwech Beitrag anzeigen
    Gibt es denn überhaubt einen Gebrauchtmarkt, wie wir ihn kennen, in China/Asien?
    Grüße
    Andreas
    Zumindest in Hong Kong gibts viele Läden mit gebrauchten Uhren. Aber dort trägt ohnehin jeder zweite eine hochpreisige Uhr.
    Grüße

    Jonathan

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann fliegen wir doch jetzt mal alle nach China und kaufen Stahl-D's, was die Läden hergeben.........

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich komme eben von Hong Kong, und kann den Eindruck voll bestätigen. Etwas abseits von Central:

    Hier findet sich 16600 Sea Dweller und 116520 Daytona neu ( ! ) im Fenster ( ! ), zum Preislisten- Preis ( ! ). Ich habe natürlich keinen Test durchgeführt ... und habe keine Ahnung, was davon zu halten ist.
    X * * *
    Servus, P.

  13. #13
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Peter: Sorry, dass ich das nicht erkannt habe. Deine Signatur ist wirklich geschmackvoll, und ja, wenn man lesen kann, ist das wunderbar zu entziffern...

    bigsmall: ist das ein Konzessionär ? Sieht aus wie eine Garküche, in der der Koch Vintage von Enicar (Racine) trägt
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Konzessionär Ich teile Deine Ersteinschätzung ... Gekauft habe ich auch nichts
    X * * *
    Servus, P.

  15. #15
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    Zitat Zitat von undwech Beitrag anzeigen
    Gibt es denn überhaubt einen Gebrauchtmarkt, wie wir ihn kennen, in China/Asien?
    Nein, der Markt ist komplett anders. In den meisten Ländern Asiens gehen Neuuhren (bis auf ganz wenige Modelle) unter Liste weg, gebraucht ist gebraucht und verlangt einen deutlicheren Preisabschlag, schon gar nicht wird bei Gebrauchtuhren mit den Listenpreis des Nach-(Nach-)(Nach-)Folgemodells geworben.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    556
    Ich war ca. 1 Jahr lang in Kuala Lumpur/Malaysien. Dort bietet Dir der Händler schon einen saftigen Nachlass an, bevor die Uhr überhaupt in der Hand hast - nicht bei Rolex, ausser Du nimmst eine goldenen DJ 1 ...

    Es gibt dort auch einen Gebrauchtuhrenmarkt - der kann sich aber nicht so recht durchsetzen, denn ... siehe oben ... gute Preisnachlässe winken auf Neuuhren bei den Konzis!

    Graumarkt-Händler konnte ich überhaupt keine ausmachen. Hat sich inzwischen vielleicht geändert - ich war im Jahr 2004 da.

    Und ja - der asiatische Markt tickt da wirklich anders. Da gehen auch diejenigen Marken gut, die hierzulande noch als exotisch gelten ...
    Grüsse aus München
    von UDO alias Oesi2000

  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    Peter: Sorry, dass ich das nicht erkannt habe. Deine Signatur ist wirklich geschmackvoll, und ja, wenn man lesen kann, ist das wunderbar zu entziffern...
    Alfred: Kein Problem, kann man wirklich übersehen ist so "Ton in Ton"
    Gruß, Peter


  18. #18
    Deepsea Avatar von Sub71
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Äpplerregionale
    Beiträge
    1.069
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Dann fliegen wir doch jetzt mal alle nach China und kaufen Stahl-D's, was die Läden hergeben.........
    Habe die Tickets schon für uns
    Beste
    Grüße
    Daniel

    "Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"

  19. #19
    Na denn stell ich doch mal die entscheidende Frage:

    Traut sich jemand von Euch in Asien eine gebrauchte Uhr zu kaufen?

    Ich habe zu wenig Ahnung um eine Bewertung abgeben zu können. Aber es klingt doch interessant.

    Wenn man dann in Hong Kong oder sonst wo ist....

    Grüße
    Andreas
    Geändert von undwech (15.03.2011 um 08:40 Uhr)

  20. #20
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Nein, der Markt ist komplett anders. In den meisten Ländern Asiens gehen Neuuhren (bis auf ganz wenige Modelle) unter Liste weg, gebraucht ist gebraucht und verlangt einen deutlicheren Preisabschlag, schon gar nicht wird bei Gebrauchtuhren mit den Listenpreis des Nach-(Nach-)(Nach-)Folgemodells geworben.
    Klingt eigentlich - für Käufer zumindest - ganz sympathisch.
    Als "Nicht-Händler-Typ" aber frage ich mich, wovon denn die Händler so leben? Denn der Gewinn liegt im Einkauf - soviel habe ich in einem Jahr BWL gelernt...

    Das nervige Werben mit Verkaufspreisen von heute für die Uhr von vorvorgestern scheint dort - bei den pragmatischen Chinesen - auch nicht so en vogue. Erstaunlich und irgendwie sympathisch...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. GMT II bei Konzi verfügbar
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 00:14
  2. daytona mit rotem zeiger beim konzi
    Von pemi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 23:06
  3. DAYTONA STAHL beim Konzi in der Auslage
    Von Dongue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 05.04.2007, 18:48
  4. Daytona wg. versetzter Lünette beim Konzi
    Von RLX1470 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 17:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •