beamte....
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
21.03.2005, 17:53 #1ehemaliges mitglied1Gast
Die Oysterquartz und der Zoll
Hallo, habe heute nochmals beim Zoll angerufen. Eine Dame hörte sich mein Problem an und versprach mir das sie mich heute noch in der Sache zurückrufen würde. Zu meiner Verwunderung erhielt ich 5 Minuten später einen Rückruf. Die Dame sagte mir das sich heute ein Gutachter die Uhr angesehen hätte, die Echtheit wurde bestätigt und der Wert mit 3.500 Euro beziffert. Ich sagte das der Wert zu hoch angesetzt wäre. Ich bot an meine Ebayunterlagen mitzubringen. Wenn ich zusätzlich noch einen Buchungsbeleg mitbringen würde, würde meine Wertangabe die wesentlich niedriger ist akzeptiert.
Eine halbe Stunde später auf dem Zollamt. Mann erkannte mich sofort wieder, ich wurde auch sofort bedient. Der Zöllner von Freitag zog mit meine Papieren von dannen und sagte er müße sich die Ebay Auktion im Computer aufrufen. Die Ebay Auktionsnummer hätte er ja. Nach 20 Minuten war er wieder da und holte die Uhr aus der Verwahrung. Nun wurde meine Uhr von insgesamt 4 Zöllnern beäugt. Dann wurde das Formular ausgefüllt, ich dürfte zur Kasse, bezahlen, als ich wieder zum Tresen kam lag mein Päckchen schon dar. Der Zöllner war unterdessen in die Mittagspause verschwunden.
Das ging ja nochmal gut aus. War das nötig? Ich glaube die Uhr hat nie einen Gutachter gesehen, vielleicht haben die einen Konzi angerufen, wahrscheinlich auch erst als ich da war, und die 20 Minuten gewartet habe. Fotos von der Uhr kommen demnächst.
-
21.03.2005, 17:55 #2ehemaliges mitgliedGast
-
21.03.2005, 17:59 #3
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Die Oysterquartz und der Zoll
Ist doch gut gegangen !
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
21.03.2005, 18:00 #4
ENDE GUT ... OQ GUT
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.03.2005, 20:30 #5
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Die Oysterquartz und der Zoll
Was hast du denn nun genau an Zoll bezahlt ( %) ? Wie läuft das, 15% Zoll auf Wert und Porto, und dann nochmal 16% MwSt drauf??
Gruß Dennis
-
21.03.2005, 21:10 #6ehemaliges mitgliedGast
Sei froh, das ist doch gut abgelaufen...
-
21.03.2005, 21:32 #7
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Die Oysterquartz und der Zoll
Original von Dennis
Was hast du denn nun genau an Zoll bezahlt ( %) ? Wie läuft das, 15% Zoll auf Wert und Porto, und dann nochmal 16% MwSt drauf??
Gruß DennisGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
21.03.2005, 22:18 #8
Hi,
ja, bei Rolex ist der Zoll penibel. Ich hatte letzesmal das Problem aus Box rauszubekommen. Da der Zoll wußte ob sie echt ist, wurde sie erstmal einkassiert.
Grüsse
HenryGesuche bitte im SC posten
-
22.03.2005, 15:22 #9Original von LV Gott
beamte....
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
22.03.2005, 16:04 #10
RE: Die Oysterquartz und der Zoll
Original von sloth
Original von Dennis
Was hast du denn nun genau an Zoll bezahlt ( %) ? Wie läuft das, 15% Zoll auf Wert und Porto, und dann nochmal 16% MwSt drauf??
Gruß DennisHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.03.2005, 16:10 #11ehemaliges mitgliedGast
das verbuchen der 0,80 kostet den steuerzahler dann 80 EUR
eine patrone kal 50 ca. 2,90 EUR
-
22.03.2005, 16:24 #12
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Die Oysterquartz und der Zoll
Original von newharry
Original von sloth
Original von Dennis
Was hast du denn nun genau an Zoll bezahlt ( %) ? Wie läuft das, 15% Zoll auf Wert und Porto, und dann nochmal 16% MwSt drauf??
Gruß Dennis
Ihr verarscht mich doch, wat denn nu wirklich...., da wirds doch wohl nen %SATZ vom Wert geben, wenn ich ein Auto einführe gibt es das doch auch...
-
22.03.2005, 16:29 #13
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Die Oysterquartz und der Zoll
Nein ist kein %SATZ vom Wert
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
22.03.2005, 16:32 #14
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Die Oysterquartz und der Zoll
Dann bezahle ich bei einer Uhr (z.B. aus den Staaten) also wirklich nur die MwSt????
-
22.03.2005, 16:34 #15ehemaliges mitglied1Gast
80 Cent ist richtig, ich erlaubte mir sogar zu sagen es wäre kein Zoll darauf, berichtigte mich dann aber, sind ja nur 80 Cent. Daraufhin der Beamte: Sind 80 Cent kein Zoll? Natürlich auch 16% Mwst.
Es gibt nicht nur Zollsätze in %, es gibt auch sogenannten Stückzoll, ist bei Glühbirnen auch so. Richtig gemein sind aber Strafsteuern, wenn wir uns mal wieder im Handelskrieg befinden.
-
22.03.2005, 16:38 #16
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Das ist ja ein Traum, warum hat mir das niemand früher gesagt ????
Bei dem $ Kurs...........Uhr in den Staaten kaufen!
Ist das nur bei gebrauchten Uhren so, oder auch bei neuen??
Die tollen Typen in Göttingen beim Zoll konnten mir nämlich nicht sagen was an Zoll anfällt, warum auch, ist ja nur ihr Job!
Danke Männer!
-
22.03.2005, 16:39 #17ehemaliges mitglied1Gast
Nein, lese bitte richtig: 16%Mwst UND 80 Cent ZOLL. Wir wollen die 80 Cent hier nicht unterschlagen, das ist Zoll, da legt die Behörde wert darauf. Bei einer Rolex ein Witz, bei irgendeiner 3 Dollar China Uhr sind das aber ca. 25%. Drum Prozentual Steuernsparen, Rolex kaufen, beim Zoll lohnt es sich!!!
-
22.03.2005, 16:41 #18
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Ich hab immer gewusst das Rolex Preiswert ist
-
22.03.2005, 16:42 #19ehemaliges mitglied1Gast
Neu oder gebraucht ist egal. Aber nicht selbst in den Staaten kaufen sonst must du drüben Sales Tax bezahlen je nach Bundesstaat 5,5-9,5%. Bestellst du die Uhr von hier oder kaufst im Ebay und läst nach Deutschland liefern, zahlst du drüben keine Steuern.
-
22.03.2005, 16:56 #20Original von 18K/750
Neu oder gebraucht ist egal. Aber nicht selbst in den Staaten kaufen sonst must du drüben Sales Tax bezahlen je nach Bundesstaat 5,5-9,5%. .
Ausnahme Louisiana)....dort bekommst Du die Steuer bei der Ausreise am Airport zurückerstattet
Ähnliche Themen
-
Am Zoll mit R
Von Tom_Stuttgart im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.02.2010, 10:49 -
ex I vom zoll
Von steved im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2006, 17:41 -
Zoll
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.08.2005, 11:01 -
Zoll-Auktion
Von carme74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.12.2004, 23:13
Lesezeichen