Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.005

    Empfehlung Gitarrenverstärker?

    Servus,

    spiele z.Zt. mit dem Gedanken mir eine Epiphone ES 335 zuzulegen, kann mir da jemand einen geeigneten Verstärker dazu empfehlen? Soll nur zum Üben für daheim sein, kein Proberaum, keine Gigs, hatte an irgendwas in der 15-20W-Klasse Transistor gedacht.

    Gruß

    Erik

    P.S.: Ja, ich weiss dass 'ne Gibson mit 'nem Röhrenverstärker besser klingt, aber so 'ne Anschaffung wäre bei meinen eher bescheidenen gitarristischen Fähigkeiten albern.
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    mir wurde ein Fender Super Champ empfohlen!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Ja, den Super Chamop würde ich mir mal anschauen, Erik!
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #4
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Hier gibts weiter unten einige euphorische Reviews. Muss der Himmel sein das Gerät. Preislich mehr als super.
    MAC

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Hammerpreis!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  6. #6
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    ... und wenns von Allem etwas mehr sein dürfte, wäre der hier auch mal überlegenswert. Um Line6 schleiche ich schon seit Jahren rum. ... aber Sofarocken ist nicht so meins. ... obwohl ...
    MAC

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    25.08.2004
    Ort
    ...in der schönen Wetterau...
    Beiträge
    92
    Hallo Erik,

    was spielst Du denn für Musik?
    Aufgrund der ES-335 gehe ich mal von Blues, Brit-Pop/Rock, Classic Rock bis hin zu Country und Jazz aus.
    Fiesester Metal wird wohl nicht dabei sein.
    O.g. Stilrichtungen bedingen meist einen leicht angezerrten Sound als Basisklang.
    Und den zu bekommen, ist bei Transistoren und auch Röhren-Kleinamps nicht immer einfach.
    Mein Line6-Equipment hat für meine Ohren Schwierigkeiten damit - wenn man es mit Röhrenamps vergleicht.

    Mein Tip: Blackstar HT-1 bzw. HT-1R(everb).
    Klein, klanglich flexibel und leise genug für´s Wohnzimmer. Und an einer grösseren Box wundert man sich, was aus dem Ding rauskommt.
    Der Amp stellt sich ab leichter Zerre sehr gut an und selbst bis Hardrock klingt er authentisch.

    Probiere ihn mal aus bzw. checke mal einige Video-Reviews, die Zeit ist gut investiert.

    Gruss
    Christoph

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hol Dir den Vox Night Train. Dazu die kleine Box und feddich!
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.005
    Themenstarter
    Zitat Zitat von zeitgeist Beitrag anzeigen
    Hallo Erik,

    was spielst Du denn für Musik?
    Aufgrund der ES-335 gehe ich mal von Blues, Brit-Pop/Rock, Classic Rock bis hin zu Country und Jazz aus.
    Fiesester Metal wird wohl nicht dabei sein.
    Streiche Country, dann passt's.

    all: Danke für die Tipps, werde ich mir in den nächsten Tagen mal genauer anschauen.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  10. #10
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Hi Erik, zur Epi passt der oben erwähnte Super Champ XD sehr gut. Das Teil ist eine Mischung aus Röhrenverstärker und Digital-Modelling-Amp. Hat sogar 2x 6V6 (!!) Endstufen-Röhren und 1x 12AX7 Röhre in der Vorstufe. Die 6V6 Röhre ist ein oberamtlicher Klassiker für die Musik die dir vorschwebt.
    Servus
    Georg

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.005
    Themenstarter
    So, gestern zwei Stunden youtube-Videos zu dem Thema geguckt, entschieden, bestellt. Epiphone und Super Champ sind unterwegs. Werde dann mal berichten, was unsere Nachbarn so davon halten.

    Nochmal danke für die Tipps.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


Ähnliche Themen

  1. LCD TV Empfehlung
    Von AndreasL im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 22:52
  2. Empfehlung
    Von sichtflug im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 08:43
  3. 911-Empfehlung
    Von RBLU im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 11:59
  4. Empfehlung Wecker
    Von RBLU im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 17:50
  5. Empfehlung in SFO
    Von costafu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •