Ergebnis 21 bis 22 von 22
-
23.12.2011, 12:54 #21ehemaliges mitgliedGast
Hallo Udo,
ich muss zugeben, im Katalog (ja, dort habe ich nachgesehen und verglichen) habe ich die Seite mit der 5159 immer überblättert, da sie so *mhhh* unscheinbar wirkt. Aber jetzt an deiner Hand ist sie eine wunderbare Uhr, die wirklich gefällt. Besonders das Blatt kommt auf deinem Bild super schön rüber, nicht so "platt" wie im Katalog oder auf der Website. Ein ewiger Kalender ist schon was feines - wir haben also kommendes Jahr ein Schaltjahr?
Und ja, das mit bezahlbar war nicht umsonst in " " gestanden - wer kann das schon?
Tolle Uhr, die dir sicher viel Freude bereitet.
Ach ja, die 5216, sehr schlicht und elegant, die 5207/8 finde ich noch einen Tick interessanter - wenn ich mir die mal kaufe, dann wäre es in jeder Hinsicht (m)ein Exit
Gruß
ClausGeändert von ehemaliges mitglied (23.12.2011 um 12:57 Uhr)
-
23.12.2011, 18:29 #22
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
Ähnliche Themen
-
Komplikationen bei ROLEX
Von Schweizergarde im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 27.10.2010, 21:06 -
Welche Rolex hat die meisten Komplikationen ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.10.2009, 22:20 -
Welche Rolex hat die meisten Komplikationen ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.10.2009, 16:07 -
Aufruf an alle: DAS KOMPLIKATIONEN-LEXIKON
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.10.2008, 21:19 -
JLC Atmos in silber ohne Komplikationen...
Von falkenlust im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 69Letzter Beitrag: 04.02.2006, 13:36
Lesezeichen