Um Gottes Willen nein! Ich selbst hab' keine 2er... und niemand den ich kenne, würde mir seine dafür überlassen
Sag's mir Manon, wo ist das Problem - geht das Teil schwer runter...?
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Hybrid-Darstellung
-
06.12.2011, 22:30 #1
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
07.12.2011, 16:54 #2
- Registriert seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mich erstmal an der "noch" hochglänzenden Lünette erfreuen.
Danach werde ich Euren Rat beherzigen, eine neue Lünette kaufen und die alte mattieren lassen.
Dann gibts natürlich Bilder vorher/nacher.
Gruß FrankTudor1000
-
07.12.2011, 17:33 #3
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
das Ergebnis würde mich auch interessieren
aber probiere zuerst eine neue Lünette zu kaufen, denn Ersatzteile rückt Rolex nur äußerst ungerne raus
-
08.12.2011, 20:01 #4
Hey, mach das mal!
Im Ernst: Seit Jahren stelle ich mir vor, wie geil eine Milgauss aussähe, wäre sie vollmattiert. Also nicht nur die Lünette, sondern auch das Band und die Gehäuseflanken.
Ich könnte mir das gut vorstellenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.12.2011, 22:57 #5
Hier, mach mal. Ich wollte schon immer mal sehen wie das aussieht.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.12.2011, 12:05 #6
wow wow wow Werkzeug für 30 Taler und mit Nylon-Einsätze
haargenau satinieren wollen, aber beschi.... pressen versuchen, geilllll
.... aber lass ..... mach das mal so wie Du angeblich kannst, so ein Schauspiel gucke ich mir gerne beim ungeübten an
apropos können........ hab leider noch keinen Beitrag deinerseits mit Bildern zum "können" von Dir, hier gelesen
.... naja vielleicht hab ich es ja nicht gesehen...21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
09.12.2011, 14:58 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich hab wohl den wunden Punkt getroffen
Um mal bisherige Objektivität und Sachlichkeit bei der Diskussion über Bord zu werfen und mich auf Dein Niveau runter zu begeben, da Du schon meinst, mich persönlich angehen zu müßen:
Was ich bisher hier von Dir gesehen hab, zeugt auch nicht von besonderem Können. Folie auf Zifferblätter kleben, ein Band neu mattieren, Zeiger setzen - Kram aus dem ersten Lehrjahr. Hoffentlich war die Folie wenigstens UV-echt, wenn man schon PVC-Folie statt Lack nimmt (und Folie hat mit mehrschichtigem Lack auch nix zu tun).
Mädle, jeder technisch ausgebildete, dem Du erzählst, dass Du Teile im Sichtbereich von Hand in montiertem Zustand bearbeiten - also eine montierte Uhr an eine Satinierplatte halten - willst, wird Dir den Vogel zeigen und Dich fragen, ob Du zu faul bist, die Lünette schnell abzunehmen. Das geht keine 20 Sekunden.
Wenn Du mal noch lernen willst, wie man eine Uhr aufbereitet, schau Dir z.B. dieses schöne Video von Breitling an, fast alle Schritte sind kurz beschrieben:
http://www.breitling.com/service/ind...aign=Polishing
Ab 3:30 Minuten kannste sehen, wie man eine Lünette bearbeitet, wenn ein konzentrischer Schliff gewünscht ist. Einspannen, langsam rotieren lassen, vorsichtig rangehen. Dann kommt nämlich ein gerichteter Schliff raus, der nach was aussieht.
Von mir gibt's immerhin Bilder von Uhrwerken während dem Service oder ganzen restaurierten Uhren. Ich muss aber auch kein Können zeigen, denn ich muss von solchem Scheiß nicht leben und mach das nur zum Spaß.
So, jetzt darfste Dich weiter in Deiner Überheblichkeit suhlen.
-
09.12.2011, 12:22 #8
Immer locker durch die Hose atmen, Frau Pee.
Wenn Max sagt er kann das, dann kann er das auch. Oder kennst du ihn persönlich und weißt Gegenteiliges?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.12.2011, 14:50 #9
ist alles gut Paddy !
...mein Post galt nicht gegen den Max, aber auch nicht besonders für ihn - weil es sich beisst ! .... ich kann auch ein Nagel mit einer Flasche versenken, statt mit dem Hammer, geht auch
nee nee ist alles gut, dem TS sind zu seiner Idee Tip´s gegeben worden und was daraus wird, werden wir sehen.Geändert von MaggyPee (09.12.2011 um 14:53 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
09.12.2011, 14:54 #10
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Hmmm, echt ein komischer Ton MaggyPee
-
09.12.2011, 16:38 #11
bin ich echt sooooooo missverständlich
ne ganze Uhr an eine Platte halten..... äääähich dachte wir reden über eine einzelne Lünette.....
ok, was sollst, Dein Beispiel mit der UV-Beständigkeit zeigt, dass Du auch nicht alles vom mir liest hier.....
und wenn ich überheblich wirke, tut es mir Leid und wer nun tats. getroffen ist, ist ja offensichtlich
....schade....21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
09.12.2011, 20:42 #12
Ein Thread mit großem Potential für den Tech Talk - der eben nicht nur der Frage nachgeht, wie eine solche Adaption aussehen würde, sondern auch, wie man sie umsetzen könnte - und dann kriegt ihr euch in die Haare ... DAS ist schade ... und hoffentlich war's das, bevor hier noch Mod-Maßnahmen nötig sind ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.12.2011, 12:04 #13
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Ich will mehr Bilder
Gruß
Daniel
-
15.12.2011, 12:23 #14
- Registriert seit
- 12.09.2011
- Beiträge
- 7
Hier der ganze Thread: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...r-vorzustellen
Ähnliche Themen
-
gibt es schon einen online review dee neuen Explorer Shorthand ?
Von Olof im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2010, 13:33 -
Jemand schon die neuen R9 Eisen von Taylormade probiert?
Von market-research im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2010, 21:41 -
Hat jemand schon die Explorer II mit 3186 gesehen?
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 29.04.2009, 13:43 -
Hat jemand schon den neuen 911'er Carrera S ?
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.07.2005, 18:23
Lesezeichen