Ende der Nobelmarke Maybach. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...801247,00.html Die Mitarbeiter werden abgewickelt, das 0,5-Miio-Euro-Auto will keiner haben, da haben sie den Nobelmarkt dann doch überschätzt. So ähnlich wie der Edel-VW Phaeton, der auch eher eine Spielwiese für Ferdinand Piech war und - noch - ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Maybach am Ende
Hybrid-Darstellung
-
04.12.2011, 13:34 #1
Maybach am Ende
77 Grüße!
Gerhard
-
04.12.2011, 13:43 #2
Hi,
gut, dass das Trauerspiel ein Ende hat. Leider fehlte der Mut, der Marke entsprechende Autos zu bauen.
Einzig der Exelero hat das Thema m.E. zeitgenössisch interpretiert - aber dafür fehlten wohl die Cojones
Dem Maybach in dieser Form weine ich keine Träne nach.
G.
-
04.12.2011, 13:51 #3
Hi,
zum Thema hab ich gerade das hier gefunden:
http://www.das-projekt.com/DE/das_hi...vorbild_1.html
Sehr spannend!
G.
-
04.12.2011, 13:52 #4
Die haben den Markt nicht überschätzt, sondern einfach ein uncooles Produkt abgeliefert.
der Weggang wird keine Lücke hinterlassen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.12.2011, 14:40 #5ehemaliges mitgliedGast
Der Maybach war halt immer ne aufgeplusterte S-Klasse zum x-fachen Preis. Da machen selbst Araber nicht mit.
-
04.12.2011, 14:41 #6ehemaliges mitglied 24812Gast
Wurde auch Zeit. Diese Millionärsspielzeuge werden eh nur vom Ottonormalverbraucher mitfinanziert. Das sieht bei Bugatti doch nicht anders aus.
-
04.12.2011, 14:44 #7
Jetzt gibts dann ald die ersten Maybachs für 19.999,- beim Wimpelhändler an der Ausfallstr.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.12.2011, 14:48 #8
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
05.12.2011, 18:00 #9
-
04.12.2011, 15:15 #10
Waren die nicht schon letzte Woche mit dieser Pressemeldung am Start? Auch der Spiegel scheint hinterherzuhinken.
Gruß,
René
-
05.12.2011, 08:34 #11
-
05.12.2011, 09:27 #12
Wie, ist der jetzt der Renner? Ich meinte eben das vor allem, dass er sich nicht gut verkauft, die Technik und das Auto ansich sind sicher sehr gut. Dennoch hatte man sich sicher höhere Verkaufszahlen erwünscht. Sonst klär uns mal auf, wie's wirklich ist.
77 Grüße!
Gerhard
-
05.12.2011, 10:55 #13
Ich kenne mich zwar nicht so aus, aber die Zulassungszahlen für den Februar 2011 sagen:
VW Phaeton 11,1%
BMW 7er 11,5%
Man kann den Phaeton also nicht unbedingt mit dem Maybach vergleichenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.12.2011, 11:45 #14
Dann hat er sich ja anscheinend gut gemacht in letzter Zeit.
77 Grüße!
Gerhard
-
05.12.2011, 11:57 #15
Gut gemacht und ich glaube gelesen zu haben, dass der in Asien recht beliebt ist.
An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
05.12.2011, 14:31 #16
Und momentan wartest Du 6 -9 Monate auf Dein Auto...also der ist mittlerweile schwer angesagt...nix mehr mit Subvention usw...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.12.2011, 15:15 #17
Hi,
kann es sein, dass beim Einstandspreis geringfügige Unterschiede zwischen Blähton, ääh Phaeton und Maybach bestehen
Nicht, dass ich jemals in die Verlegenheit käme, sowas neu kaufen zu können
G.
-
05.12.2011, 15:19 #18
Wasn Aufhebens wegen Maybach. Die Aufgabe der Marke wird Daimler finanziell eher gut tun, und ich behaupte mal, dass einige Daimler-Leute aufatmen werden.
Mit ner vollausgestatteten S-Klasse o.ä. fuhr man, sofern man keine Profilneurose hat, schon immer wesentlich besser als mit nem Maybach.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.12.2011, 18:04 #19
-
05.12.2011, 17:51 #20Mit ner vollausgestatteten S-Klasse o.ä. fuhr man, sofern man keine Profilneurose hat...
Ähnliche Themen
-
Maybach Eyewear Infos
Von Rolifan im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.01.2011, 14:08 -
Maybach Museum - ein paar Eindrücke
Von Dino01 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.04.2009, 06:22 -
Maybach Museum
Von Dino01 im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.03.2009, 07:12 -
ich hab nen maybach....
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 19.01.2008, 15:46
Lesezeichen