Ich kam im Mai 2007 aus Deutschland nach Wien. Ich habe vorher in Heidelberg und Speyer gelebt. Nun ist es am 31/12/2011 soweit und ich gehe den Weg zurueck.
Wenn du etwas genaueres wissen willst koennen wir gerne in Wien auf einen Kaffee gehen.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
05.12.2011, 13:46 #1
Österreich ->-> Deutschland ??
Hallo Forumsfreunde
ich stehe demnächst vor einer wichtigen Entscheidung, wohl einer der bislang wichtigsten in meinem Leben und muss mich bis Mitte Dezember entscheiden ob ich mit 35 einen Neuanfang in Deutschland wage oder nicht.
Jetzt wollte ich hier mal in die Runde fragen ob es jemanden gibt der beide Länder gut kennt oder ev. sogar von Österreich (ev. Wien) nach Deutschland ausgewandert ist. Wie unterscheiden sich die Steuersysteme und kann man die Lebensqualität in beiden Ländern vergleichen? Ich weiss, es ist schwer zu sagen und hängt von der jeweiligen Situation ab - aber sagen wir mal es ist von der finanziellen Einkunft in beiden Ländern genauso und mit der Aussicht, dass es in Deutschland laufend steigt (pro Jahr).
Wie sieht es mit Kindergarten, Schule aus? Gibt es Kindergeld?
Ich wäre Euch für ein paar Informationen, Ratschläge und was Euch noch so einfällt dankbar.
Ach ja, .. zuerst soll es nach Essen gehen, dann vielleicht nach Berlin.
Bitte, dankeBeste Grüsse, Martin
-
05.12.2011, 13:57 #2An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
05.12.2011, 14:04 #3
Hallo Ben
danke für Dein Angebot - wenn wir uns telefonisch zusammenrufen können wäre mir schon geholfen, ich schreibe Dir gleich eine PN.Beste Grüsse, Martin
-
05.12.2011, 14:05 #4
Servus Martin,
Na das klingt ja gut fuer dich... ich bin auch aus AUT und lebe nun schon zum zweiten Mal in Deutschland (bin zwischendurch mal wieder weggegangen)... folgendes, die Steuern sind vergleichbar (suche mal in Google einen Steuerrechner brutto-netto, zB: www.brutto-netto-rechner.info ) und dann siehst du was du netto hast (ach ja, Steuerklasse IV (verheiratet) oder I (single) eingeben)... von den Unterhaltskosten ist es hier auch so wie bei uns, mit der Ausnahme vielleicht dass in den Zentren die Mieten und das Essen einen Tick hoeher sind... zur Lebensqualitaet: das haengt von dir ab... hier gibt es keine Berge, nur Huegel, Rapid Wien war auch schon lange nicht mehr deutscher Meister und das Mittelmeer ist auch ganz weit weg - aber das sind auch schon die paar Sachen die hier fehlen... im Grossen und Ganzen kann man ausser dem komischen Dialekt denn sie hier sprechenWestdeutschland schon mit uns vergleichen - Berlin moechte ich nicht kommentieren (Arbeitslosigkeit hat so seine Auswirkungen, vielleicht ganz hip wenn man jung ist, aber vielleicht kann da ein Forumskollege mehr schreiben)... Essen ist vielleicht nicht der hippste Ort, aber das kommt darauf an was du suchst - ih wohne in NRW und finde es ganz toll... Kindergarten und Schule ist hier schon ein Thema, speziell in den grossen Orten sind gute Plaetze schwer zu bekommen...
Generell aber kann ich dir nur anraten es mal zu versuchen (vielleicht kannst du ja mal auf Probe ein paar Monate das ganze versuchen)... des weiteren: Deutschland ist ein wenig weltoffener, sind zu Auslaendern freundlicher als wir und der ganze buerokratische Apparat ist ein wenig effizienter als bei uns... ich fuehl mich hier recht wohl, aber wie gesagt, das ist alles subjektiv...
Servus und schick mir mal ne PM und wir koennen ein wenig quatschen...
Geraldif you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
05.12.2011, 14:08 #5
Gibt in Essen ein paar schöne Villenviertel. Darüber hinaus würde ich Dir aber raten, nach Düsseldorf zu ziehen. Stadt ist deutlich schöner! Oder nach Ratingen Hösel (wenn Dir eher nach ruhigem Villen Viertel ist).
Von DUS bist Du schnell in Essen, aber die Lebensqualität ist deutlich höher!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
05.12.2011, 14:10 #6
Hallo Gerald,
vielen Dankdas klingt schon ganz gut. Ich schreibe vielleicht noch ein paar Worte zu meinen Möglichkeiten bevor ich sage worum es geht, da ich nicht möchte, dass es eine Diskussion um den Beruf geht - mir geht es hier vielmehr um das Leben an sich
Ich werde zuerst 1,5 Jahre in Essen verbringen und dann ein paar Monate in Berlin, wobei Berlin wahrscheinlich nur ein Zwischenaufenthalt sein soll. Dann folgt für eine längere Phase eine der größeren deutschen Städte.
EDIT:
Markus, DUS kommt momentan nicht in Frage, leider.Geändert von Zetta (05.12.2011 um 14:12 Uhr)
Beste Grüsse, Martin
-
05.12.2011, 14:17 #7
Muss man denn Auswandern im Sinne einer neuen Staatsangehörigkeit? Oder geht's um das mehr oder weniger vorrübergehende Arbeiten in Deutschland als Österreicher, und dann nach ein paar Jahren wieder zurück - oder woanders hin? Ich dachte, in der EU sei es inzwischen relativ leicht, im Land seiner Wahl zu arbeiten.
77 Grüße!
Gerhard
-
05.12.2011, 14:20 #8
Es geht um eine dauerhafte Auswanderung nach Deutschland. Rechtlich gesehen gibt es bei mir kein Problem. Ich bleibe auch weiterhin österr. Staatsbürger.
Beste Grüsse, Martin
-
05.12.2011, 14:58 #9
Hallo Martin,
sobald Du Dich entschieden hast, kann ich Dir hinsichtlich Wohnungs-/Haussuche helfen. Düsseldorf bzw. Ratingen-Hösel kam in die Diskussion, weil diese beiden Städte sehr nah an Essen grenzen und die Lebensqualität etwas höher ist bzw. ein int. Flughafen näher ist. Hiermit möchte ich den Essenern nicht zu nahe treten, denn auch hier gibt es tolle Wohnviertel. Laut aktuellem Städtevergleich liegt wien weltweit auf No.1 und München bzw. Düsseldorf sind die einzigen beiden deutschen Städte, die in den Top 10 sind.
Berlin ist eine Weltstadt, in der die Kluft zwischen arm und reich sehr weit auseinader geht. Ich finde Berlin klasse, aber die Unterschiede sind schon recht krass. Für eine Großstadt sind die Immobilienpreise jedoch noch attraktiv.
Rheinische Grüße, Frank
-
05.12.2011, 15:45 #10
Danke Frank, sehr nett von Dir
Beste Grüsse, Martin
-
05.12.2011, 16:39 #11
Hallo Martin!
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich ein überzeugter Österreicher bin! Ich persönlich könnte mir sehr schwer vorstellen, von hier, unserem Land, wegzugehen. Dazu hänge ich zusehr an meiner Heimat!
Aber das ist natürlich von Mensch zu Mensch verschieden! (alter Job, neuer Job?, Kohle, Freunde und natürlich Familie! Die, die mitgeht und die die daheimbleibt)!
Als Tiroler bin ich recht oft in Bayerischen Gefielden (vornehmlich in meiner Freizeit) unterwegs und liebe den Dialekt sowie die Menschen + Natur/Landschaft! Zu "weiter oben" in Deutschland traue ich
mich nicht viel zu sagen! Ich war u.a. in Berlin und Köln, fand beides tolle Stätde, aber dahinziehen? Lieber nicht!
Soviel von mir! Alles Gute für diese tatsächlich schwere Entscheidung!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
05.12.2011, 18:43 #12
Als gebürtiger Münchner lebe ich sowohl in München als auch in Oberösterreich. Einen wesentlichen Unterschied kann ich nicht feststellen, wobei mir das Leben in Ö doch noch etwas lockerer vorkommt, und die Menschen etwas entspannter sind als in München. Dafür schließen die Geschäfte -zumindest bei uns im Raum Linz- unmenschlich früh. (17-18 Uhr) Steuerlich dürften sich beide Länder nicht viel nehmen mit der grossen Ausnahme der Erbschaftssteuer - hier wandert der Deutsche am besten rechtzeitig nach Ö aus um für die Familie vorzusorgen.
-
06.12.2011, 16:31 #13
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 797
Es bleibt abzuwarten, wie sich die demografische Entwicklung in beiden Ländern bemerkbar machen wird. In Österreich soll es ja (angeblich) einige Probleme, die wir in Deutschland haben, nicht in dieser Form geben (Überalterung der Gesellschaft).
Ich lebe nahe der Grenze, bin also öfters mal "drüben". Einen großen Unterschied zwischen Oberbayern und Österreich gibt es in der Tat nicht.
-
07.12.2011, 12:37 #14
Herzlichen Dank für Eure Antworten! Klingt ja alles nicht so schlecht
Nach einem langen Telefonat mit Ben (Danke) habe ich auch noch mit 2 Leuten aus dem selben Beruf gesprochen, einer sogar aus der selben Firma - und eigentlich viel positives Feedback sowohl über Job als auch über das Leben in Deutschland erfahren.
Sobald ich mich entschieden habe gibt es auch einen Bericht worum es in meinem Fall geht, sollte jemandem noch etwas einfallen was er loswerden möchte, dann freue ich mich auf neue Infos
Beste Grüsse, Martin
-
16.12.2011, 13:13 #15
Kann mir jemand noch behilflich sein wenn es um Tarife bzw. Internet geht falls man keinen Kabelanschluss hat?
Was ist zu empfehlen, damit ich WLAN zu Hause habe - gibt es günstige Tarife mit Flatrate?Beste Grüsse, Martin
-
01.01.2012, 20:19 #16
Nur zur Info, ich habe mich entschieden und werde ab Ende Jänner in Deutschland wohnen. Freue mich auf die neue Zeit, die vorerst mit einer längeren Ausbildung beginnen wird
Vielleicht ergibt sich so die Möglichkeit den ein oder anderen kennen zu lernen.
Beste Grüsse, Martin
Ähnliche Themen
-
Wertversand von Österreich nach Deutschland
Von obelix im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 10.01.2011, 11:09 -
Möbelversand von Deutschland nach Österreich
Von t1mbo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.09.2010, 09:11 -
Länderspiel Österreich -Deutschland Prognosen
Von Peter65 im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 07.02.2008, 07:11
Lesezeichen