Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
30.11.2011, 17:29 #21
-
30.11.2011, 17:57 #22Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
30.11.2011, 18:12 #23
-
30.11.2011, 18:17 #24
weil die bei diesen Modellen nicht unabhaengig voneinander einstellbar sind
Geändert von tigertom (30.11.2011 um 18:18 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
30.11.2011, 18:18 #25
Wenn die 6542 auf 12:00 oder 24:00 Uhr steht, MUSS der 24h Zeiger auf 06:00 oder auch auf 12:00/24:00 Uhr stehen, da nicht entkoppelt, d.h. pro Stunde des Stundenzeigers macht er eine halbe Stunde- jetzt schau das Bild an......
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
30.11.2011, 20:23 #26
Demnach müsste er also im Bild auf der 12 oder 6 stehen, da Stundenzeiger volle Stunde (10) zeigt, right?
Ok., das war jetzt ein Fehler, aber ist deswegen das ganze Buch nix? oder ist da noch mehr?Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
30.11.2011, 20:26 #27
-
30.11.2011, 20:27 #28
-
30.11.2011, 21:31 #29
Ok und welches Buch nicht unbedingt Vintage aber schon Rolex kann man empfehlen außer von Mondani?
Gruß.
ArneMoin Moin Digga
Arne
-
30.11.2011, 22:48 #30
Gar nicht so schwer, wenn man mal die GMT-Funktion kapiert hat.[/QUOTE]
Ja, wenn.......
Aber das wird schon noch.Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
30.11.2011, 23:11 #31
Das ist der Unterschied Zwischen GMT und GMT II, deswegen muß man das wissen.....und sehen!.
Ich finde es einfach umwerfend wieviel Wissen hier zu jeder Sekunde präsent ist.
Hier wird immer geholfen und man lernt jeden Tag.
Es kommt einem Qualitätssiegel gleich, wenn das präsentierte Stück diese heiligen Hallen ohne Schaden passiert.
Vor allen Dingen auch Michi hat eine atemberaubende Fachkompetenz.
..Und.. Ich finde es gehört jede Menge Fleiß und Schweiß dazu eine umfassendes Werk über Rolex-Sport zu schreiben
seine Meinung haben und standzuhalten
Zahlen, Daten, Fakten zu präsentieren
...und deswegen...
kauf ich mir das Ding....
Bis dann....FRANC
-
30.11.2011, 23:26 #32
Tröste Dich, Alex, das haben hier ganz viele noch nicht kapiert. Sieht man zuweilen überdeutlich, wenn man die Bilder betrachtet, auf denen unterschiedliche GMT II, aber von ein und demselben Eigner abgelichtet werden und darauf achtet. Da stehen die 24h-Zeiger irgendwo, unterschiedlich, ohne erkennbaren Grund, dazu wird die Lünette noch aus geschmacklichen Gründen um sechs Stunden (Lünettenzeit) verdreht. Bitte, jeder soll machen mit seiner Uhr, was er will, aber der irgendwo stehende 24h-Zeiger an verschiedenen, recht augenscheinlich wahllosen Stellen ist ein Zeichen dafür (wenn auch kein Beweis), dass derjenige nicht unbedingt weiß, wie man diese Uhr richtig stellt.
Der Vorteil der GMT II ist ja gerade der entkoppelte Stundenzeiger, den man beliebig, unabhängig vom 24h-Zeiger, einstellen kann. So zeigen die 24h-Zeiger meiner GMT II alle die Zeit von Seattle an, weil ich die eben ab und an brauche. Und der Stundenzeiger bleibt auf deutscher Zeit. Ist man nun Globetrotter, stellt man die Zeiger, so wie vorgesehen, genau andersrum und liest dann auf dem 24h-Zeiger immer die Heimatzeit ab, während man mit dem entkoppelten Stundenzeiger wieselflink, ohne die Uhr anhalten zu müssen, die Aufenthaltsortuhrzeit einstellt.
Bei den Nicht-GMTII-GMTs zeigt nun der 24h-Zeiger immer die Zeit des Stundenzeigers an - und einzig, ob Tag oder Nacht ist. Erst durch Verdrehen der Lünette stellt man dann andere Zeitzonen ein.
Wenn Du das schon wusstest habe ich umsonst getippt, was aber auch nicht wild ist.
Beste Grüße,
Kurt
-
30.11.2011, 23:31 #33
Interessant ist auch der Explorer Text.
Sollte sich die Aussage der Erstbesteigung auf Hunt beziehen, so ist Sie falsch. Hunt war nie auf dem Everest.
Sollte es um die Expedition gehen, so muss es "der" anstatt "dem" heißen.
lG
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
30.11.2011, 23:40 #34
-
30.12.2011, 19:00 #35
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
hab das buch auch die tage bekommen "NICE PRICE" aber man merkts schlechte übersetzung ,bilder anscheinend zum teil fotoshop,unübersichtliche chronologische aufführung der uhren .kann man sich eigentlich sparen !
-
30.12.2011, 21:26 #36
die englische ausgabe habe ich schon 2002 gekauft.
macht es sinn die deutsche noch dazu zu kaufen weil aus 2011 (aktualisiert?) und deutsch?
danke für tipps!
und guten rutsch euch allen!Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
31.12.2011, 03:12 #37
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
lohnt nicht daniel habe es selbst nur der vollständigkeit wegen gekauft und war enttäuscht !
-
31.12.2011, 08:59 #38
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich habe das Buch auch gelesen.
Lohnt nicht!
Ähnliche Themen
-
GMT2 heute endlich gekommen
Von insolvenzprofi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 31.08.2011, 15:54 -
Rolex Konzi - Prospekt, heute gekommen
Von mazelmarcel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.11.2008, 07:37 -
DLF heute - buch der woche?
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.10.2005, 10:58
Lesezeichen