Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage bzgl. der Hörner/Hornbügel an der 116520.
Sind diese auf der rechten bzw. Kronenseite etwas schwächer als links?
Wer hat eine neue und kann mal schauen?
Gruß
Micha
				Ergebnis 1 bis 8 von 8
			
		Thema: 116520 Hörner
Hybrid-Darstellung
- 
	27.11.2011, 17:19 #1
116520 Hörner
Gruß
Micha
 - 
	27.11.2011, 17:28 #2
An einem unpoliertem Gehäuse sind die Hörner alle gleich kräftig!
mit besten Grüßen
Andreas

 - 
	27.11.2011, 17:28 #3
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ytona+h%F6rner
Erklärung im Beitrag von Prof. Rolex auf Seite 2, Stichwort "Optisches Gegengewicht" oder so.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
 - 
	27.11.2011, 17:49 #4
Vielen Dank Erik, da war ich doch zu voreilig!
Ich muss zugeben, das habe ich noch nie bemerkt.... oder brauche ich doch letztendlich eine Brille ;-)mit besten Grüßen
Andreas

 - 
	27.11.2011, 17:51 #5
Eigentlich sollte es der sein:
						Gruß
Micha
 - 
	27.11.2011, 17:50 #6
Na dann... wieder etwas gelernt!
Danke Erik und ein
 aufs Forum!
						Gruß
Micha
 - 
	27.11.2011, 20:46 #7Day-Date
			
			
- Registriert seit
 - 24.09.2007
 - Beiträge
 - 4.127
 
Spannend, gerade selbst erst bei meiner 116520 bemerkt
						
 - 
	27.11.2011, 20:59 #8Steve McQueen
			
			
- Registriert seit
 - 18.02.2004
 - Ort
 - Ditschiland
 - Beiträge
 - 27.258
 
Gerade mal bei meiner 116523 .....
DitoVG
Udo
 
Ähnliche Themen
- 
  
Schliff der Hörner
Von maki001 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.07.2007, 11:29 - 
  
Hörner der GMT
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.04.2007, 13:44 - 
  
Bohrungen in den Hörner der GMT ?!?
Von a.a. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.10.2005, 22:42 - 
  
Durchbohrte Hörner ?!
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.06.2004, 17:05 





					
					
					
						
Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen