Du warst bei BMW in köln?
Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
27.11.2011, 10:21 #1
BMW oder meine erste Erfahrung bezüglich Neuwagen
Guten Morgen Beisammen!
NAchdem mein alterwürdiges Jugend-Vehikel mit über 20 Jahren keinen (preiswerten) TÜV mehr bekommt war es vor kurzem an der Zeit über einen Nachfolger zu grübeln. Den alten Bock habe ich nun 7 Jahre gefahren und es war für mich die erste Neuwagenkauferfahrung. Es war abzusehen, dass ich dieses Mal erheblich mehr Geld ausgebe als die 2k€ damals also war ich in froher Hoffnung, dass ich wie König Kunde behandelt werde.
Es sollte etwas relativ kleines werden (parkfreudig) aber mit adäquatem Motor (man will ja nicht den Verkehr aufhalten). Nach längerem Suchen standen zwei Fahrzeuge zur näheren Auswahl: VW Golf 1.4 TSI mit 160PS oder der neue BMW 118i. Beide Probegefahren, beides gute Autos, wobei mir der BMW etwas besser zugesagt hat. Gut er kostet auch ein paar Münzen mehr, ausstattungesbereinigt ca eine neue Datejust 116200 aber wer billig kauft, kauft bekanntlich zweimal. So weit so gut. Was das Auto angeht bekommt man heute bereits in der Kompaktklasse hervorragende Produkte
Nun die Erfahrungen bei den Händlern:
1. VW: man geht rein und merkt, es ist ein Autohaus. Hier stehen Autos herum und in der Ecke steht ein SB Kaffeeautomat, falls man doch mal warten muss. Muss man aber nicht, da man gute 5 Minuten in Ruhe gelassen wird um zu schauen. dann kommt ein bodenständiger Verkäufer, und überhäuft einen freundlich mit Katalogen. Überhaupt war der Mann kompetent und engagiert. So stell ich mir das vor. Wenn ich ein Auto kaufen will gehe ich ins Autohaus, wenn ich durst habe ins Cafe.
2. BMW: Nein diese NL ist kein Autohaus mehr, dass ist ein Cafe, ein Forum für das Samstägliche Beisammensein mit ein paar Dekoobjekten auf Rädern. Dummerweise interessieren mich genau diese, drum bemühe ich mich um eine Probefahrt. Das nächste mal nehme ich besser einen Kontoauszug mit und hfte den mir vorne ans T-Shirt. Sonst sehe ich offenbar nicht flüssig genug aus um mir einen Kleinwagen zu gönnen denn die Arroganz der Verkäufer schreit zum Himmel. Probefahr schliesslich nach über 60 Minuten Aufenthalt vereinbart. Zum Besichtigen des 1ers hatte ich 10 Minuten benötigt und wäre anschliessend gerne wieder gegangen aber man wartet ja gerne. Schön dass das neuerdingt nicht nur auf dem Amt so ist, denn Warten bringt eine gewisse Entschleunigung in den hecktischen Alltag
Zwei Tage später hin zur Probefahrt. Verkäufer nicht da. Nach 45 Minuten Warten war offenbar kein Kollege in der Lage mir das Auto zu geben als bin ich gegangen. Diesmal ziemlich geladenTelefonisch einen alternativtermin besorgt und nochmals hin. Weil es sooooooooo schön ist und weil ich zwischenzeitlich Übung hatte durfte ich wieder 50 Minuten warten. Immerhin hat dann die Probefahrt geklappt.
Fazit: BMW baut das (für mich) bessere Auto. Der Rest, dieses aufgeblähte Lifestyle Yuppie Gehabe, diese ehlende Überheblichkeit der Verkäufer, der nicht Vorhandene Service ist mehr als verzichtbar. Diesmal war ich kurz davor die Probefahrt bei BMW erst gar nicht abzuwarten und gleich zu VW zu gehen. Aber offenbar zählen die 1er Kunden hier nicht so viel, sprich einer mehr oder weniger ist nicht von Belang.
MfG,
David
-
27.11.2011, 10:26 #2Gruß Ulrich
-
27.11.2011, 10:33 #3
Nein in München. Sind die im Rheinland auch nicht freundlicher?
David
-
27.11.2011, 10:35 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
War früher in Freiburg auch so. Irgendwann wurde die Freiburger BMW-Niederlassung dann von einem Händler übernommen, der es irgendwie schafft, von einem 5300 Einwohner Kaff die Welt zu erobern. Er hat einfach alle BMW-Händler in der Gegend übernommen. Nachdem ich in dessen Hauptsitz einen Mini gekauft hatte, war mir auch klar, warum: Klaglos glücklich mit dem Händler, wenn auch nicht mit dem Auto. Dafür tat der Händler alles, um mich mit dem Auto einigermaßen zufrieden zu machen.
In der Zwischenzeit entwickelten sich die VW-Läden zu arroganten Flaschen, so dass sich das Spiel in den letzten ca. 5-6 Jahren komplett verkehrte und man nun liebendgern tiefer in die Tasche greift, um bloß keinem VW-Händler anheim zu fallen.
-
27.11.2011, 10:42 #5
Ja, hier im Rheinland ist es nicht anders. Wobei ich das nicht nur auf BMW-Händler beziehen würde. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei einem mittelgroßen Händler meistens in puncto Service besser aufgehoben ist.
Bei Probefahrten muss man aber leider in den sauren Apfel beißen und dann in große (Werks-) Niederlassungen gehen, da dort das Angebot einfach größer ist.
-
27.11.2011, 10:43 #6
Ehrlich - so viel nehmen sich die Kisten ja auch nicht. Und schon alleine bei einer solchen Behandlung hätten mich die BMW Fritzen genau einmal gesehen...
Viel Spass dann mit dem Neuen!
Beste Grüße, Thilo
-
27.11.2011, 10:45 #7
Tausche BMW gegen Mercedes und deine Beschreibung paßt 1:1 auf unsere hiesige Niederlassung. Aber hey, als Kunde kann man bekanntlich mit den Füßen abstimmen. Und 45 Minuten läßt mich niemand warten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.11.2011, 10:52 #8
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Ich weiss noch wie es war, als mein Bruder sich seinerzeit für eine 650 GS interessierte.
Die haben uns trotz mehrmaligem Nachfragen eiskalt ignoriert. Zu so einem Laden geht man auch nur einmal.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
27.11.2011, 10:55 #9
Von BMW in Düsseldorf kann ich das nicht behaupten, sehr freundlich, kompetent und max. 5 Min. Gewartet, bis ein VK kam...
Nur die völlig überzogene Preispolitik hat mich von einem Kauf abgehalten...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
27.11.2011, 11:11 #10ehemaliges mitgliedGast
Kenne ich so nicht - allerdings von Audi. Gut, in den letzten fünf Jahren haben wir da vier Autos gekauft. Da ist das dann eh anders. Aber auch beim ersten mal bei diesem Händler: freundlich, Probefahrt gar kein Problem, etc. Zuvor waren wir Stammkunde bei Toyota. Da war's auch angenehm. Der Händler hat mich dann allerdings wegen einer anderen Geschichte (ich wollte eine Leistung auf Kulanz) aus der Ruhe gebracht und dann kaufen wir halt unsere Autos woanders. Wenn ich mich wo nicht wohl fühle, bekommt der auch nicht mein Geld.
-
27.11.2011, 11:28 #11
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
Die BMW Story erinnert mich an meine Erfahrungen bei der Marke mit dem Stern. Der Verkäufer hatte mich damals nicht einmal mit seinem Hintern angesehen, nur auf den Prospekteständer gedeutet, um sich anschließend wieder mit größter Selbstgefälligkeit seinen Papieren zu widmen. Aber wie Tobias geschieben hat: wir Kunden können mit den Füßen abstimmen.
Und ja: es gibt Autohäuser, Juweliere, etc. bei denen man mit Anstand behandelt wird. Als Kunde wünsche ich mir dies. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
LG
Michael
EDIT: BMW scheint bezüglich Kundenbetreuung erheblichen Schulungsbedarf zu haben.Geändert von löwenzahn (27.11.2011 um 11:31 Uhr)
-
27.11.2011, 12:03 #12
Echt schade.
Ärgert mich maßlos, dass am Kunden so viel ohne Not verbockt wird.
Hast PN, in München gibt es aber auch noch gute Berater und NL. Ich habs Dir geschickt.
-
27.11.2011, 12:09 #13
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
Grundsätzlich alle BMW Autohäuser über den Yuppie Kamm zu scheren oder Benz Händler über den Arroganz Kamm geht nicht.
Es ist wie mit Ärzten: du kannst an einen guten oder einen schlechten kommen.
Ich habe schon sehr positive Erfahrungen mit BMW Händlern gemacht und auch miese. Wenn dir das Auto gefällt würde ich es trotzdem kaufen....nur halt wo anders!
Mir ist ein freundlicher kompetenter Händler in einem einfachen Ambiente lieber als ein aufgeblasener Fazke in stylischem Designgedöns!Gruß
Elmar
-
27.11.2011, 13:26 #14
"Das gehört doch in den mimi thread.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
27.11.2011, 13:50 #15
Ich habe speziell bei BMW ähnliche Erfahrungen gemacht und bin dann einfach zu einer anderen Niederlassung bzw. Autohaus. Das hängt eigentlich nicht am Haus selbst, sondern an welchen Verkäufer Du eben kommst. Daher hab ich es ganz gerne wenn man eine Empfehlung bekommt.
Mein BMW Verkäufer in FFM ist super, macht super Preise und nervt Dich nicht mit alle 3 Jahre neues Auto kaufen und so. Da ich vor 2 Jahren einen Alpina kaufen wollte (und auch gekauft habe) bin ich zu einem Autohaus im Frankfurter Umland und an einen absoluten Astronauten gekommen, eine riesen Flasche. Aber er hat mir einen sehr guten Preis gemacht und ich hab ja eigentlich nix mit dem Honk zu tun, denn die Wartung macht ja der Servicebereich (dort wo am Schreibtisch links ne Flasche sitzt und Herr XY am rechten Schreibtisch super ist).
Fazit: Kommt imho icht auf die Marke an, sondern auf den Menschen.Grüße
Frank
-
27.11.2011, 13:59 #16
Die NL Süd kanns nicht sein, da hab ich seit dem Umbau nichts mehr positives erlebt... Aber wo Schatten ist, ist ja irgendwo auch Licht.
Empfehlen kann ich die Truppe vom Online-EbayTeam der NL München. Zwar nen richtigen Bock geschossen, aber dann alles zu meiner höchsten Zufriedenheit gelöst. Immerhin!Viele Grüße
Matthias
-
27.11.2011, 14:03 #17
Ich war seinerzeit immer bei einem winzigen Händler südlich von München zum Service, die waren extrem bemüht und freundlich. Nur das Probegrabbeln der gesamten Flotte geht da halt nicht...
Und auch mein jetziger VW Händler war bei unserem jüngsten Neufahrzeugkauf sehr geduldig und hilfsbereit. Scheinbar Glück gehabt...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.11.2011, 14:07 #18
-
27.11.2011, 14:07 #19
Mahlzeit!
Offenbar bin ich nicht der einzige, der den Eindruck hatte Bettler Kunde zu sein. Und das wo man in diesem Forum davon ausgehen kann, dass der ein oder andere Teilnehmer finanziell gesehen einen guten Kunden abgeben könnte. Wirklich schade, die bauen sehr gute Fahrzeuge und mit diesem Lifestyle getue und den arroganten Verkäufern verderben sie einem die Freude am Fahren bevor man überhaupt eingestiegen ist
Vor allem, warum ist überhaupt ein dahergelaufener Verkäufer arrogant wie ein Rockstar??? Der hat nun wirklich nichts dazu beigetragen, dass das Produkt gut ist. Wenn sollte man sich vor den Entwicklern verneigen, denn die arbeiten wirklich gut.
Überhaupt entwickeln sich die Premiumhersteller in eine Richtung welche ich nicht verstehe. Als 15 jähriger habe ich mich einemal zum örtlichen Daimler Händler verirrt. Der hat in mir damals offenbar den Kunden der Zukunft gesehen und mir eine volle Stunde lang die Vorzüge des W140 erklärt. Die Szene wie er mit seinen 80 Kg an der offenen Fahrertür gebaumelt ist um mir die Qualität der Türscharniere zu zeigen werde ich nie vergessen
Auch bei BMW anno 1994 ging man ins Autohaus und da gab es noch eine ordentliche Auswahl zum reinsetzen. Hier ein 850i, da ein Z1, woanders ein 316i Compact. Und nun? Das Autohaus gegenüber des Münchener Justizpalastes ist ein lächerlicher Szenetreff mit Cafe und geschätzen 500 Barhockern geworden. Dazu gibt es eine Anzahl an Fahrzeugen die ein Schreiner an einer Hand abzählen kann.
Ach und das Schärfste: zu all dem elitären, wir sind die Oberelitegetue liegt in der Vitrine zwischen all den Accessoires die billigste Quarzuhr die man in ganz Europa kaufen kann. Einfach lächerlich
Trotzdem die Autos sind gut. Doch das nächste mal gehe ich vielleicht gleich zum Grauhändler
David
PS: Übrigens, hat sich jemand eigentlich mal in 2009 einen BMW gekauft? Falls ja, wurde er damals auch so unwürdig behandelt oder ist der Verkäufer vielleicht doch bettelnd auf den Knien angekrochen gekommen, dass man ihm den übermässigen Lagerbestand abkauft??
-
27.11.2011, 14:23 #20
Den BMW-Märtin kann man ruhig nennen. Die sind servicemäßig ganz weit vorne.
Hier Max, ich war kürzlich zweimal bei G-Punkt und habe deutliches Interesse an Q3 und Q5 geäußert. Beide Verkäufer mit denen ich zu tun hatte, haben nicht den Hauch eines Ansatzes gezeigt ihren Job machen zu wollen, nämlich Autos zu verkaufen. Nicht mal als ich ganz bewusst Fragen gestellt habe, bei denen jedem Verkäufer die Verkaufsleuchte angeht.
Es entstand der Eindruck als hätten die 10-Jahres-Verträge mit fettem Fixgehalt. Echt geil.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Das ist nicht mein Wochenende, oder evtl. Motorschaden bei Neuwagen.
Von Sub-Date im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.10.2008, 19:26 -
Meine erste Rolex -16710 oder 116710LN?-
Von steve09 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.01.2008, 22:50 -
Meine erste Erfahrung bei Wempe und Bilder meiner Rolex
Von Robs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.09.2007, 17:10 -
Bahnhofstrasse Zürich oder meine erste Rolex
Von Oliver1971 im Forum New to R-L-XAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.04.2007, 22:18 -
Tick Tack. Oder meine erste Quartzuhr
Von Lupper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 02.06.2006, 17:23
Lesezeichen