Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47

    Oldie-Versicherer gesucht

    Welchen könnt ihr empfehlen? 280 SL, Bj. 81.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Oldie-Car-Cover, hab ich seit rd 10 Jahren! Und, kauf dir noch zwei Oldies dabei, dann gibt es eine noch günstigere Sammlungsversicherung !
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    Oldie-Car-Cover, ...
    Dito.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Belmot soll die beste sein, vor allem wegen der All-Risk-Deckung.
    Hab ich gehört, aber keine eigenen Erfahrungen
    Viele Grüße
    Matthias


  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.531
    http://www.olasko.de/ bei dem bin ich bei der Württembergischen versichert, muss aber zugeben, dass ich noch keinen Versicherungsfall hatte und nicht sagen kann wie guts läuft. Versicherung zahl ich 280€ Vollkasko 500SB für den Touring
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  6. #6
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.737
    Bin mit meinen beiden (SL mit H als "Oldtimer", SEC als Youngtimer) bei der Württembergischen.

    Erfahrungswerte bei Abwicklung im Schadensfall noch keine Erfahrung.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Hab meine beiden bei der Züricher, bisher auch noch ohne Schadensfall
    Gruß Ralf

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich hab auch seit 10 jahren würtembergischen
    Gruss michael

    last 6

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.830
    Blog-Einträge
    20
    Frag mal den ANdreasL
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #10
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.324
    Habe meinen 911er bei der AXA (Bj 88) - passt alles wunderbar
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.767
    Wenn du einen kompetente Vertragspartner haben willst OCC. Die anderen Gesellschaften waren früher am Cover von OCC beteiligt.
    Gruß Klaus

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Vielen Dank. Ich frag mal den Andreas an, danach kommen die anderen dran.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    OCC rulez, indeed!

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.489
    Ich habe gar keine Oldtimerversicherung. Wenig PS und niedrige Typklasse in Verbindung mit etwas hoeheren Wert koennten fuer eine normale Autoversicherung interessant sein. So braucht man z.B. auch kein Wertgutachten. Gerade die neuen Tarife mit gestrauchter SF-Staffel passen da evtl. gut; eine gute Zweitwageneinstufung macht es moeglich. Zumindest beim Preis und dieser steht ja oftmals im Vordergrund.

    Zur Oldtimerversicherung: Es gibt wirklich Gesellschaften, die richtig Ahnung und Kompetenz sowie (vermutlich) einen guten Service haben. Auf eine aktuelles Gutachten achten und das Thema Vorsorge (es gibt mittlerweile 20% in den Vertraegen) beachten.

    PN an Tobais folgt.

  15. #15
    Wie willst Du ihn den versichern?
    Haftpflicht klar
    Kasko? welche?
    __________________________________________
    von mir aus......

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Na, Vollkasko natürlich.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.489
    Vorteil Oldtimerversicherung ist natuerlich die nicht vorgenomme Rueckstufung im Schadenfall.

  18. #18
    Wenn Du magst, zur Berechnung brauche ich (Kasko) den Aktuellen Wert des Fahrzeugs und KW für die Haftpflicht.
    Ich schicks Dir dann per PN.
    Ach so, ist ein ordentlicher Versicherungsschutz
    __________________________________________
    von mir aus......

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    zur orientierung:

    bei OCC (provinzial) zahle ich für ne 500SB-Vollkasko/150SB-Teilkasko & Vandalismusschutz, mit Fahrer- und Insassenschutz jährlich:
    a) 320,- bei Fahrzeug 1 mit Classic-Data-Wert EUR 9800,-
    b) 340,- bei Fahrzeug 2 mit Classic-Data-Wert EUR 13500,-

    bisher durfte ich feststellen, dass das am markt unschlagbar ist.

    selbst unsere clubtarife bei der zürich liegen drüber.

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    647
    Hier auch OCC. Preiswert und so wie ich oft hörte kein Gezeter im Schadensfall (was für MICH das Wichtigste ist).

    Fakten:
    - 1.000 SB VK/150 SB TK
    - Classic-Data-Wert EUR 38.000,-
    - Prämie EUR 316,- p.a.

    Für meinen heiss erwarteten Exoten wird's die Württembergische mit ihrem Sondertarif (sorry, Andreas !).

    Grüße vom
    Ulli

Ähnliche Themen

  1. kfz-versicherer...
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 10:48
  2. oldie but goldie
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 15:50
  3. oldie treffen
    Von niksnutz im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.08.2007, 10:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •