.
deine Uhr braucht ECHT ne Revision? wenn Du dieser Meinung bist, dann wird es wohl so sein;
vielleicht wäre es die erste Revi, zumindest hochwertige Revision, bei einer Uhr, die 30 Jahre alt sein könnte;
wenn der Techniker Abnutzungsspuren durch seeehr viele Datumswechsel sieht, dann kriegste deine DS normalerweise nicht mehr, was ja auch durchaus verständlich ist;
wie denn dann eine neue DS aussehen würde ..... keine Ahnung;
btw: die weichen WG-Zeiger sind nit unbedingt sooo happy, wennse öfter gepflückt und dann wieder gesetzt werden;
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
28.11.2011, 19:19 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Datumscheibe: Wie sieht das beim 3035 nach dem Service aus?
Hi,
gesetzt den Fall, ich würde meine 16800 nun zu Rolex schicken, weil die Gute die Revi ECHT nötig hat und ich den Teileaufwand aus Drittquellen nicht für zu decken erachte:
Bekomme ich meine alte Datumscheibe wieder, was was ähnlich / gleich aussieht oder eine mit der Schriftart des 3135?
Die jetzt verbaute Datumscheibe ist zwar schon weiß, aber mit offenen 6 und 9 (runde 3, nicht oben flach!).
SL Blatt und Zeiger liegen schon bereit, um mich vor Tritiumverlust zu bewahren ...
-
28.11.2011, 22:35 #2___________ Bert
-
29.11.2011, 09:43 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Themenstarter
Hi Bert,
die Uhr muss unbedingt zu einer richtigen Revision. Wenn man sich Anker, Ankerrad und manchen Zapfen schon beim letzten Reinigen und Ölen vor ca. zwei Jahren angesehen hat, war das schon da absehbar. Leider ist die Teileversorgung für Rolex so schwierig, dass ich keinen freien Uhrmacher kenne, der mich mit Teilen versorgen könnte oder die Revision durchführen könnte. Hätte ich die Teile, könnte ich die Revi auch selbst machen...
Die Datumscheibe zeigt sich definitiv auch nicht mehr von ihrer besten Seite, jedoch hauptsächlich, was den Druck angeht. Funktionieren tut sie eins-a. Durch ein paar wenige unschöne Stellen denke ich jedoch einen Tausch der Datumscheibe zu riskieren, wenn sie zu Rolex ginge.
Bei den Zeigern mache ich mir keine Sorge. Verglichen mit z.B. Omega-Zeigern sind gerade die Rolex Zeiger so unglaublich massiv und stabil, dass ich keine Schwierigkeiten sehe, die abzunehmen und neu zu setzen.
-
29.11.2011, 10:13 #4
Zu nem Rolex-Konzessionär geben, der Inhouse-Revisionen machen darf und mit denen den genauen "Serviceumfang" definieren.
Wennste keinen in der Nähe hast, kannst die Uhr auch zu mir schicken - ich hab einen dieser Konzessionäre in da hood.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Wie sieht ein Service Glas für eine 6263 aus?
Von madmax1982 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2010, 16:50 -
Frage zur Datumsschaltung beim 3035
Von KlausS98 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.05.2006, 09:36 -
Es sieht nach Schnee aus.
Von DeusIrae im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2005, 19:05
Lesezeichen