Für den Wiederverkauf, besser ohne als mit.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Namenseintrag im Zertifikat
-
20.03.2005, 15:51 #1
- Registriert seit
- 18.03.2005
- Beiträge
- 12
Namenseintrag im Zertifikat
Wie wichtig (oder unwichtig) ist der Namenseintrag im Zertifikat einer Uhr? Nur Glaubensfrage für Neurotiker oder wirkliche Bedeutung (z.B.bei Wiederverkauf).
Gruss an alle
-
20.03.2005, 15:55 #2ehemaliges mitglied1Gast
-
20.03.2005, 15:57 #3Original von 18K/750
Für den Wiederverkauf, besser ohne als mit.)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.03.2005, 16:05 #4
- Registriert seit
- 18.03.2005
- Beiträge
- 12
Themenstarter
...aber dadurch verliert die Uhr doch nicht an Wert, wenn sie sonst "unberührt" :O ist oder doch? z.B Daytona in Stahl.
-
20.03.2005, 16:06 #5
Beim Wiederverkauf natürlich besser ohne, als mit !!
Jedoch sollte der vollständige Name laut mehreren Rolex Konzis eingetragen werden. Auch der Holoaufkleber muss angeblich entfernt werden.
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
20.03.2005, 16:09 #6Original von Terminator
Jedoch sollte der vollständige Name laut mehreren Rolex Konzis eingetragen werden. Auch der Holoaufkleber muss angeblich entfernt werden.
Terminator
Gruß
DirkDirk
-
20.03.2005, 16:13 #7
- Registriert seit
- 18.03.2005
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Das habe ich nämlich auch gehört vom meinem Konzi. Bei Verkauf sei es seit einiger Zeit (früher sei das nicht so wichtig gewesen) von der Rolex-Zentrale gewünscht und auch grösstenteils von den Konzis durchgeführt, dass der Name vollständig eingetragen werden soll. Er sagte mir wg. der Garantieleistung.
Hat der mir was vom Pferd erzählt???
-
20.03.2005, 16:17 #8
Nein, stimmt (leider).
Außer der Konzi (oder Mitarbeiter einer Konzikette) macht "gemeinsame Sache" mit einem Grauhändler - dann gibts plötzlich in der Bucht auch unberührte 16610LV (z.B. aus Berlin) ohne Namenseintrag und mit allen Aufklebern, obwohl das lt. der Konzi-Zentrale in HH strengstens untersagt ist... :evil:Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.03.2005, 18:16 #9
manche Leute sind halt gleicher, als die Anderen.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.03.2005, 18:53 #10
RE: Namenseintrag im Zertifikat
Namenseintrag und Konzistempel garantieren seriöse Herkunft.
Bei einer Uhr die ich aus Erstbesitz kaufen möchte. sicher kein Problem.
Wenn Du ernsthaht glaubst an einer Rolex was verdienen zu können mußt du wohl eher im großen einkaufen. Mir persönlich ist ein Namenseintrag eher recht beim Kauf.Dominik
-
20.03.2005, 18:59 #11ehemaliges mitgliedGast
Ist doch immer schön, wenn man hinterher "Erster" sagen kann...
-
20.03.2005, 20:11 #12
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 14
hilfreich vielleicht vor einem Kauf, über den Namenseintrag den Weg der Uhr,wenn über mehr als einen Besitzer, zuverfolgen und infos zu bekommen.
gruss Manni001
Ähnliche Themen
-
Namenseintrag im Zerti ???
Von Just4Fun im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.11.2010, 22:23 -
Zerti ohne Namenseintrag ...
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 05.02.2008, 22:09 -
Verkauf ./. Namenseintrag im Zertifikat
Von Jouissance im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.10.2006, 16:07
Lesezeichen