.. Festschrauben " ist wirklich ein gutes Stichwort...
Ganz so einfach ist es nicht mit dem festschrauben und jede Versicherung hat da ganz eigene Bedingungen..
Es muß auf jeden Fall Beton sein , sonst geht überhaupt nichts.
Da Mauern nur in Neubauten und auch nur Ausnahmsweise in Beton ausgeführt werden , bleiben nur Betonfundamente.
Hierzu müssen Befestigungen , jedenfalls von den Versicherungsunternehmen welche ich kennegelernt habe , unbedingt von einer zertifizierten Fachfirma inklusive Fotodoku ausgeführt werden.
Dann doch lieber so einen Schrank > 200 kg in die Garage stellen..
Christoph
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Kleiner Safe - Tips?
Hybrid-Darstellung
-
15.11.2011, 00:49 #1
-
15.11.2011, 09:29 #2
Das stimmt so nicht. Man muß das mit der Versicherung gegenprüfen. Ich würde deren Vorgaben nach Sicherheitsklasse und Verankerung einholen und mir dann das preiswerteste in der Klasse holen. Manchmal tuts da ein Baumarkttresor. Es hängt natürlich von den zu schützenden Werten ab, aber wenn man sich in den üblichen Dimensionen bewegt, reichen die normalen Kuchenbleche aus, um die Pretiosen versicherungsrelevant zu schützen. Und die Versicherungsrelevanz ist das einzige Kriterium. Profis tragen alles raus und kriegen alles auf, Dilettanten scheitern an allem, was über ein Türschloß hinaus geht. Man kann viel Geld in Tresore versenken, abr das lohnt nur, wenn man wesentliche Werte schützen muß oder wenn man mit vergoldeten Armaturen und Marmorlackierungen protzen muss.
Persönlich mag ich Safes mit Schlüsseln oder Drehrädern lieber als mit elektronischen Schlössern - denen traue ich irgendwie nicht. Safes mit Schlüsseln und Drehrädern gleichzeitig bringen kein höheres Maß an Sicherheit, sondern ermöglichen es lediglich, mehreren Personen Zugang zum Safe zu ermöglichen (3 Mitarbeiter haben einen Schlüssel, der Chef zusätzlich noch die Kombination oder so)
Und das entscheidende ist eh die Benutzerdisziplin. Was bringt der beste Tresor, wenn das Gerümpel zum entscheidenden Zeitpunkt nicht darin untergebracht ist?Geändert von Donluigi (15.11.2011 um 09:30 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
16.11.2011, 22:31 #3Milgauss
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Schloss
Ich bin mehr der Freund von reinen (nicht elektronischen) Zahlenschlössern. Denn: Wer schon mal eine Wohnung gesehen hat in der nach dem (Zweit)schlüssel gesucht wurde...
Gruß
FrankExplorer
Ähnliche Themen
-
Is it safe to>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.05.2011, 00:21 -
Aus dem Safe befreit....
Von Vanessa im Forum TudorAntworten: 58Letzter Beitrag: 07.02.2009, 12:40 -
Rolex im Safe
Von Mike_Koeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 09.11.2008, 15:21 -
Kleiner Segeltörn nach Texel (kleiner Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2008, 23:44




Zitieren

Lesezeichen