Meine liegen ohne Tüten aufeinander, also alle viere. Ich glaube, es kann irgendwas passieren wenn man die Verpackung bzw. die Transporttüten drauf lässt, also auspacken und aufeinander stapeln...
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Frage zur Reifenlagerung
-
13.11.2011, 14:48 #1
Frage zur Reifenlagerung
Ich habe für meinen 911er einen Radsatz gekauft, der im Frühjahr montiert werden soll. Die Räder wurden diese Woche geliefert und nun frage ich mich, wie ich sie über den Winter am besten lagere.
Liegend ist wohl klar, wohl auch nicht alle vier Räder übereinander gestapelt. Worauf ist noch zu achten? Die Räder sind einzeln verpackt, mit Luftpolsterfolie und Klebeband. Damit wären sie gut geschützt gegen Schmutz und unbeabsichtigte Beschädigungen (sie werden in der Garage liegen).
Hat diese "Versiegelung" evtl. auch Nachteile für Reifen oder Felgen, was meint Ihr? Wie lagert Ihr Eure Sommer-/Winterräder ein, wenn das nicht der Reifendienst für Euch macht?
Vielen Dank für Tips und Tricks!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
13.11.2011, 14:52 #2Viele Grüße
Matthias
-
13.11.2011, 14:54 #3
Service-Link:
http://www.winterreifen-test.com/reifen-lagern.phpViele Grüße
Matthias
-
13.11.2011, 14:56 #4
Bei den meisten Reifenhändlern/Werkstätten die ich kenne werden die Räder/Reifen stehend im Regal gelagert.
Ich hab momentan auch den Satz Sommerräder bei mir in der Garage, allerdings liegend übereinander. Die Reifen müssen eh ersetzt werden, darum ist es mir im Moment egal. Ansonsten wäre wohl ein Räderständer die beste Lösung. Bei Reifengrösse 275 sollten es aber dann schon 2 sein. Ich such auch noch nach einer Lösung.Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
13.11.2011, 15:25 #5
Es gibt imho keine praktischere Möglichkeit und spart dazu noch Platz:
Felgenbaum
Die Teile kosten nicht die Welt und es gibt auch Varianten für bis zu 295er Räder. Ich hab einen mit
Rollen, das weiß man spätestens dann zu schätzen, wenn man nicht gerade Asphalttrennscheiben
fährt, und die ganze Chose mal ohne Rollen herumwuchten musste:
Felgenbaum mit Rollen
Allerdings sollte man sich die Konstruktion anschauen, manche der Teile sind ziemlich wacklig.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.11.2011, 15:33 #6
4 Löcher in die Wand gebohrt, Messingdübel mit metrischem Gewinde rein.
Zum Dübel passende Gewindestange ablängen, einschrauben, Felgen aufhängen und mit einer Mutter sichern.
Erstens spart es Platz und es kostet nicht die Welt.Gruß aus der Domstadt
Achim
-
13.11.2011, 15:58 #7
-
13.11.2011, 16:23 #8
Wo er recht hat...... der Paddy.....
Aber es wurde von einer Garage als Lagerplatz geschrieben, dort ist doch ständig Platzmangel.
Ich habe das Räderproblem zum Glück nicht, würde aber trotz einmaligem Arbeitsaufwand, die Räder so hoch wie möglich an die Wand hängen.Gruß aus der Domstadt
Achim
-
13.11.2011, 16:28 #9
Am Bequemsten finde ich die Einlagerung beim Händler, allerding langen die mittlerweile preislich richtig ordentlich dran.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.11.2011, 16:29 #10
Ich auch.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.11.2011, 16:37 #11
Meine Räder Lagern beim Händler, dort stehend im Regal...
Nach Rücksprache mit einem KFZ-Meister, sollte das kein Problem darstellen...
Hatte all die Jahre zumindest noch keins...
Für Privat, würde ich mir aber aus Platzgründen ein Felgenbaum kaufen...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
13.11.2011, 17:02 #12
Meine Lagern Übereinander gelegt in der Garage
Vorher wurden sie gesäubertGruß Frank
-
13.11.2011, 18:34 #13
-
13.11.2011, 19:12 #14
Geht auch etwas nobler: http://www.dooyoo.de/autozubehoer/al...r/1226375/#rev
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
13.11.2011, 19:18 #15
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 108
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum/181281/xx.html" target="_blank">xx</a>
So mache ich es. Ist platzsparend und eigentlich in jeder Garage möglich...Gruß Christian
-
13.11.2011, 23:37 #16
Danke für die vielen spontanen und durchaus auch kontroversen Antworten. Klar, die Einlagerung beim Reifenhändler oder im Autohaus ist am praktischsten und gibt weiter keine Fragen auf. So handhaben wir es auch bei den beiden Fahrzeugen mit Ganzjahreszulassung und Sommer-/Winterreifen. Der SL hat Saisonkennzeichen, keine Winterreifen und ist auf seinen Sommerpneus schon im Winterschlaf. So wird es auch beim 11er sein. Nur habe ich eben einen neuen Radsatz schon jetzt besorgt und muss ihn bis zum Frühjahr unterbringen.
Mir war es wichtig, zu erfahren, ob die praktische aber luftundurchlässige Verpackung sinnvoll ist. Und dies wurde in dem Link zu einem der ersten Beiträge verneint (wer Google und die Suchfunktion bedienen kann, ist eben doch klar im Vorteil). Ich habe die Räder inzwischen also ausgepackt, den Luftdruck erhöht, die Räder paarweise aufeinander gelegt (Liegefläche ist ausreichend vorhanden) und mit einer Plane lose abgedeckt.
Im Frühjahr kommen sie dann an den Carrera und die jetzt montierten Serienräder ins Network oder in die Bucht.
Danke nochmals für Eure Hinweise.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
14.11.2011, 15:54 #17
waschen, waschen, waschen!
das ist das A&O, denn der bremsstaub frisst auf dauer alles an, lack, das alu und das gummi.
genial ist sonax felgengel (reiniger säurefrei) und ne alte spühlbürste zum anschrubben, vorm dampfstrahlen.
ob die dann in der garage trocken(t) stehen, stapeln oder hängen ist wumpe.
ich habe mir hier übers forum nach entwurf wandhalter bauen lassen (danke nochmal an "pisaverursacher"), die ich an die wand gebolzt habe.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ht=metallbauerGeändert von Flo74 (14.11.2011 um 15:59 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Frage zu ex2/gmt
Von oberstklink im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2011, 14:45 -
Reifenlagerung/ -befestigung in der Garage
Von hp2599 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:53 -
Frage zur 10.00.1 Box....
Von lightmyfire im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.02.2006, 10:18 -
EX 1 ....Frage
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.02.2006, 09:56 -
Frage
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.11.2005, 22:31
Lesezeichen