hat die keramik lünette nicht auch rosegoldene zahlen in der keramik? ich glaube das das dann leider gar nicht scharf aussieht.......
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
13.11.2011, 21:09 #1
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Ort
- Beutlingsdorf
- Beiträge
- 67
Daytona Umbau: Passt die Keramiklünette der 116515 LN auch an die 116509
Hallo Daytona Fans,
weis jemand hier aus dem Forum ob die schwarze Keramiklünette
der Daytona 116515 LN auch an die WG Daytona 116509 passt ?
Dürfte scharf aussehen
WG, Keramiklünette und racing dial
gibt es so einen Umbau schon ? FOTOS
Danke für die Infos
grüsse aus OWL
Norton
-
13.11.2011, 21:31 #2dont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
-
13.11.2011, 21:37 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
14.11.2011, 09:26 #4
Udo, weisst Du Genaueres zu den unterschiedlichen Konstruktionen der Lünetten?
Oder beziehst Du das jetzt auf die unterschiedliche Konstruktion der Bandanstöße bei Leder- und Metallbandmodellen?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.11.2011, 09:43 #5
Denke, dass das technisch passen sollte. Würd halt durch die rosegoldenen Zahlen das Gegenteil von hübsch aussehen.
Grüße -- Jürgen
-
14.11.2011, 10:30 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
14.11.2011, 10:33 #7
Danke Udo. Je mehr man drüber nachdenkt - macht Sinn mit dem separaten Ring.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.11.2011, 21:12 #8
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Ort
- Beutlingsdorf
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Danke für die Infos,
Auf den Bilder die ich bislang gesehen habe, dachte ich immer die Zahlen wären weiß. Aber in der Tat sind diese Rosa und das würde
an der 116509 sch... aussehen
Schade WG, schwarze Lünette und racing dial müsste top aussehen
Grüsse
Norton
-
14.11.2011, 21:31 #9
-
14.11.2011, 21:37 #10
Kannst doch nur die Lünni DLC beschichten lassen.
-
14.11.2011, 22:55 #11
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Ort
- Beutlingsdorf
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Die Idee mit dem Beschichten ist nicht schlecht.
Aber hierfür eine WG Lüni zu opfern ist doch etwas krass
wenn ich mal günstig eine Stahl Lüni auftreibe, werde ich das mal angehen.
Grüsse aus OWL
Norton
-
14.11.2011, 23:25 #12
-
15.11.2011, 10:58 #13
Ne Stahlünni kostet ja auch um die 600.-€.
Da kannst auch die WG nehmen und falls es nicht aussieht lässt du sie halt bei Rolex gegen ne Neue tauschen, kostet incl. Verrechnung des Altgoldes auch nicht viel mehr.
Vielleicht kann ja auch jemand hier mit Photoshop einer 116509 zu Leibe rücken, würde mich auch mal interessieren wie das aussieht.
-
15.11.2011, 11:57 #14
Stahlünni sollte mA nur rund 200 kosten oder sind die Preise so gestiegen? Sie zu bekommen, das ist halt das Problem...
Grüße -- Jürgen
-
15.11.2011, 12:17 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
bereits letztes jahr 700€
nur im austausch ...VG
Udo
-
15.11.2011, 14:22 #16
-
16.11.2011, 21:33 #17
-
16.11.2011, 22:21 #18
-
16.11.2011, 23:06 #19
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Ort
- Beutlingsdorf
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Wenn ich mir das weisse racing dial Blatt mit roten Zeigern vorstellle warum nicht !
kannst du das evtl auch mal "schnell" Photoshoppen ?
Grüsse
norton
-
16.11.2011, 23:57 #20
sieht ja ganz ganz schrecklich aus...urgh!
dont envy me, i"ve got my own pain
gruß thorsten
Ähnliche Themen
-
Tachverlängerrung SD passt die auch an die SUB Date
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.04.2007, 14:46 -
zur Longines passt auch Bier...(pic)
Von JoachimD im Forum Andere MarkenAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.12.2006, 21:36 -
wer passt auch Eure Schätze auf???
Von ROLEXY im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 24.05.2006, 12:19 -
Passt auch zum Sakko
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.05.2006, 11:07
Lesezeichen