Ich selbst kann nicht schweißen, aber mein Sohn hat es als Industriemechaniker gelernt. Ich überlege, ob man sich bei Gelegenheit ein kleines Schweißgerät kauft, denn man hat doch hier und da zu Hause mal etwas zu bruzzeln, und nicht immer kann mal die Teile mit in eine Werkstatt nehmen, und jedes Mal ein Gerät (ist ja nicht ganz leicht) mit nach Hause nehmen ist auch recht mühsam.
Aber welches Gerät eignet sich? Die Elektroschweißgeräte sind nicht so teuer, unkompliziert, wäre eine Überlegung. Aber: Es gibt inzwischen auch recht handliche Geräte fürs Schutzgasschweißen. Habt Ihr Tipps, welche Geräte, Fabrikate, Größenordnungen sinnvoll sind?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Schweißgerät, aber welches?
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2011, 16:53 #1
Schweißgerät, aber welches?
77 Grüße!
Gerhard
-
13.11.2011, 17:22 #2
Bei Schutzgas ist immer die Gasflasche in die Kalkulation mit einzubeziehen. Flaschentüv alle paar Jahre usw.
Für hier und da mal was schweißen kann ein normales elektrodenschweißen praktisch und gut sein.Gruß,
René
-
13.11.2011, 17:52 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Für das Schweißen von Treppengeländern reicht ein preiswertes Schweißgerät aus. Wenn Schutzgas gewünscht wird, wird es preislich ambitionierter. Wie oft wird das Gerät benötigt? Evtl. über Miete nachdenken. Apropos Gewicht: es gibt kleine und relativ leichte Geräte. Kommt immer auf den Anwendungsbereich an.... Autogen Schweißen könnte man auch in Betracht ziehen. Evtl. kleines Baumarktteil mit kleinen Kartuschen. Zum Bruzzeln reichts.
LG
Michael
-
13.11.2011, 21:39 #4
Da gibt es wunderbare kleine tragbare Geräte.
Preislich von-bis, am besten mal in einem Industriebedarf beraten lassen.Gruß aus der Domstadt
Achim
-
13.11.2011, 22:08 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und immer an den Kraftstromanschluss denken.
Mit 230 V ist selbst im Hobbykeller nix mit schweißen .....VG
Udo
-
13.11.2011, 22:25 #6
Hallo ,
ich habe hier für meine Hausmeistertätigkeit ein kleines Einhell BT-IW 160.
Da sind 230 VAC Wechselspannung mit einem Aussenleiter abgesichert mit 16A seither vollkommen ausreichend gewesen und ich habe
damit schon wirklich schwere Sachen miteinander verbunden.
Christoph
-
13.11.2011, 22:39 #7
32 und 64 A sind vorhanden. Danke schon mal für die Hinweise!
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Explorer II mit Lederband aber welches ?
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 20.02.2019, 20:07 -
Netbook aber welches ?
Von tbdbg im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2011, 19:10 -
neues auto, aber welches ???
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 21.05.2010, 22:00 -
Chrono, aber welches Modell bitte?
Von vintagefan9 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.02.2009, 00:29
Lesezeichen