Danke für die vielen spontanen und durchaus auch kontroversen Antworten. Klar, die Einlagerung beim Reifenhändler oder im Autohaus ist am praktischsten und gibt weiter keine Fragen auf. So handhaben wir es auch bei den beiden Fahrzeugen mit Ganzjahreszulassung und Sommer-/Winterreifen. Der SL hat Saisonkennzeichen, keine Winterreifen und ist auf seinen Sommerpneus schon im Winterschlaf. So wird es auch beim 11er sein. Nur habe ich eben einen neuen Radsatz schon jetzt besorgt und muss ihn bis zum Frühjahr unterbringen.

Mir war es wichtig, zu erfahren, ob die praktische aber luftundurchlässige Verpackung sinnvoll ist. Und dies wurde in dem Link zu einem der ersten Beiträge verneint (wer Google und die Suchfunktion bedienen kann, ist eben doch klar im Vorteil). Ich habe die Räder inzwischen also ausgepackt, den Luftdruck erhöht, die Räder paarweise aufeinander gelegt (Liegefläche ist ausreichend vorhanden) und mit einer Plane lose abgedeckt.

Im Frühjahr kommen sie dann an den Carrera und die jetzt montierten Serienräder ins Network oder in die Bucht.

Danke nochmals für Eure Hinweise.