Wie "sicher" meint ihr ist der Schließen Code ?

Thread: Wie "sicher" meint ihr ist der Schließen Code ?

  1. ralfsch's Avatar

    ralfsch:

    Wie "sicher" meint ihr ist der Schließen Code ?

    Hallo zusammen !

    Es gibt ja auf oysterworld die möglichkeit anhand des Schließen Codes das Alter der Schließe bzw. des Bandes zu bestimmen.
    Wenn ich mich recht erinnere war man sich nicht hundert Prozent sicher .

    Folgendes :
    Ich habe ein 93150 gekauft laut Verkäufer in der Bucht aus 2002 und ungetragen.
    Also Code DT in der Schließe steht aber O11 also aus 11/1990 meint ihr die Aussage 2002 stimmt somit nicht ?
    Fände das schon eine extreme abweichung von der Aussage des Verkäufers.

    Bei meinem Band aus 97 z.B. stimmt der Code Z11.
    Habe den Verkäufer schon auf die Ungereimtheit angeschrieben , bisher noch keine Antwort.
    Es gab auch noch andere "Problemchen".Laut Konzi sind die Federstege falsch , an einem Bandanstoss ist der untere Teil leicht verbogen und es befinden sich auch minimale Tragespuren auf dem Band als ob es ein zwei Tage getragen wurde.
    OK. das sind Kleinigkeiten aber das Alter stört mich schon.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
     
  2. AndreasL's Avatar

    AndreasL:
    Solange keiner das Gegenteil belegt, glaube ich an die Liste.
     
  3. hugo:
    ob getragen oder ungetragen und somit neu ist leicht erkennbar.
    wenn neu dann ok,egal ob 1990 oder 2002 ...
    die bänder waren früher nicht anders ...
    vielleicht tatsächlich 2002 neu beim konzi gekauft,die dingen liegen meist ewig da kein gängiges ersatzteil ...
    wenn der preis und der beschriebene zustand stimmen (neu kostet das teil so knapp vor 1000€) wäre mir persönlich der schließencode egal.
    federsteg kostet 2,50€,bandanstoß richten ist eine lachnummer und 1-2 tage alte tragespuren hast du nach 1 stunde ...

    also wozu die aufregung ?

    wenn ich neu haben will geh ich zum konzi.mit glück gibt es da neu weil bestellt werden muss,mit pech gibt es x jahre alte schubladenware zum neupreis.

    stell doch mal den link zur auktion ein.
    VG
    Udo
     
  4. steely-mike's Avatar

    steely-mike:
    Sehe ich auch so. Wurde schließlich mit viel Sorgfalt erstellt.
    Gruß
    Micha

     
  5. Hamburger's Avatar

    Hamburger:
    Wieso sollen sich Käufer von Gebrauchten Uhren immer mit der Begründung zufrieden geben wenn du was neues suchst gehe zum Konzi?
    Wenn die Ware nicht in dem Zustand ist wie beschrieben ist eine Reklamation nicht falsch.
    Wenn Mann so pinibel ist und mit einer Lupe nach Fehlern sucht findet man logischerweise auch welche, dann sollte man wirklich zum Konzi gehen.

    Aber immer diese Sprüche vonwegen gehe zum Konzi sind langsam alt.


    Gruß Arne
    Last edited by Hamburger; 11.11.2011 at 06:54.
    Moin Moin Digga

    Arne
     
  6. löwenzahn:
    Manchesmal liegt die Ware, wie Udo beschrieben hat, jahrelang in den Ersatzteilschubladen der Konzis. Könnte also gut sein, daß dieses Band ein solcher Ladenhüter war. Der Verkäufer hat ja auch geschrieben: Gekauft 2002 und nicht Schließencode, der auf das Produktionsjahr hinweist. Wenn das Band ungetragen ist, kannst Du Dich jetzt entspannen.

    LG

    Michael
     
  7. hugo:
    Quote Originally Posted by Hamburger View Post
    Wieso sollen sich Käufer von Gebrauchten Uhren immer mit der Begründung zufrieden geben wenn du was neues suchst gehe zum Konzi?
    Wenn die Ware nicht in dem Zustand ist wie beschrieben ist eine Reklamation nicht falsch.
    Wenn Mann so pinibel ist und mit einer Lupe nach Fehlern sucht findet man logischerweise auch welche, dann sollte man wirklich zum Konzi gehen.

    Aber immer diese Sprüche vonwegen gehe zum Konzi sind langsam alt.


    Gruß Arne
    wer lesen kann ist klar im vorteil ;-)

    wenn ich neu haben will geh ich zum konzi.
    VG
    Udo
     
  8. ralfsch's Avatar

    ralfsch:
    Hallo Jungs !

    Bitte nicht streiten das war nicht meine Absicht .
    Hier mal den Link zur abgelaufenen Auktion , bitte auch unten Fragen und Antworten beachten.

    http://www.ebay.de/itm/110764057195?...84.m1439.l2649

    OK ihr habt recht vieleicht bin ich ja etwas zu pingelig ( kölscher Ausdruck ) dennoch war ich halt am Anfang verwirrt ob der Ungereimtheiten.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
     
  9. AndreasL's Avatar

    AndreasL:
    Neu gibt es auch in der Bucht, Udo

    http://www.ebay.de/itm/Rolex-Oysterb...8#ht_500wt_922

    Danke fuer den Link zu der Auktion. Ungetragen scheint es mir nicht unbedingt. Neuwertig vielleicht. Waere auch irgendwie veraergert. Andererseits ist derr Preis fuer neuwertiges Band eher gut oder?
     
  10. Andi S. aus V.:
    In der Auktion heißt es: "... Ersatzarmband mit Tauchverlängerung für eine ROLEX Submariner z.B. Ref16610 aus dem Jahr 2002!"

    Das kann man auch so verstehen (und vielleicht hat er es auch so gemeint), dass das Band für eine Uhr passt, die aus dem Jahr 2002 stammt. Und das stimmt ja auch, weil danach SEL kam. Also ich sehe weder einen Grund für noch einen Anspruch auf eine Reklamation. Und in der Sache hätte ich auch kein Problem damit.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
     
  11. ralfsch's Avatar

    ralfsch:
    AndreasL
    Genau..

    So wie du auch schreibst fühlt es sich an.Es schlagen 2 Herzen in meiner Brust auf der einen Seite war der Preis denke ich OK auf der anderen Seite bin ich halt ein klein wenig enttäuscht.

    Aber ,so what
    das Band kommt jetzt an meine 98 Sub dran und das 98 Band geht dann in die Bucht und somit nimmt alles ein gutes Ende
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
     
  12. PCS's Avatar

    PCS:
    Quote Originally Posted by Andi S. aus V. View Post
    In der Auktion heißt es: "... Ersatzarmband mit Tauchverlängerung für eine ROLEX Submariner z.B. Ref16610 aus dem Jahr 2002!"

    Das kann man auch so verstehen (und vielleicht hat er es auch so gemeint), dass das Band für eine Uhr passt, die aus dem Jahr 2002 stammt. Und das stimmt ja auch, weil danach SEL kam.
    SEL kam an der 16610 aber schon 2000. In sofern ist das Band streng genommen gerade NICHT für eine Ref. 16610 aus dem Jahr 2002.

    Und neu und ungetragen wirkt es zumindest auf den Bildern jetzt auch nicht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
     
  13. neo507's Avatar

    neo507:
    ich will ja kein salz in die kleine wunde geben ;-)) aber das letzt bild in der auktion , das sieht aber nicht sehr neu aus.

    und warum tauschst du nicht einfach die bandhälften und behälst deine original zur uhr passende schliesse ???

    gruß

    jürgen
     
  14. ralfsch's Avatar

    ralfsch:
    Quote Originally Posted by PCS View Post
    SEL kam an der 16610 aber schon 2000. In sofern ist das Band streng genommen gerade NICHT für eine Ref. 16610 aus dem Jahr 2002.

    Und neu und ungetragen wirkt es zumindest auf den Bildern jetzt auch nicht.
    Ich könnte mich über mich selber tot ärgern das mir dieses entscheidende Merkmal nicht aufgefallen ist.
    Jetzt bin ich schon 5 Jahre im Forum und kenne die Grundlagen nicht.

    Diese Ungereimtheit hätte mich definitiv vom Kauf abgehalten.
    Naja wenigstens ist das Band echt.
    Was auch komisch war das der Verkäufer einen Haufen andere SubD Teile aus 2002 verkauft.Z.b. Bodendeckel Inlay usw. alle mit dem Hinweis aus 2002.

    Jürgen
    Die alternative mit den Bandhälften ist mir noch gar nicht gekommen.
    Danke !
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
     
  15. AndreasL's Avatar

    AndreasL:
    Jürgen: Kennst Du den aktuellen Preis fuer eine Bandhaelfte? Sind wahrscheinlich identisch fuer Sub und GMT oder? Wuerde mich wirklich interessieren.
     
  16. Andi S. aus V.:
    Quote Originally Posted by ralfsch View Post
    Ich könnte mich über mich selber tot ärgern das mir dieses entscheidende Merkmal nicht aufgefallen ist.
    Jetzt bin ich schon 5 Jahre im Forum und kenne die Grundlagen nicht.
    Mach dir nichts draus, bei mir sind es schon bald 8 Jahre, und ich hab es auch nicht gewusst siehe oben.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
     
  17. neo507's Avatar

    neo507:
    Quote Originally Posted by AndreasL View Post
    Jürgen: Kennst Du den aktuellen Preis fuer eine Bandhaelfte? Sind wahrscheinlich identisch fuer Sub und GMT oder? Wuerde mich wirklich interessieren.
    leider nicht. oder besser zum glück ;-))


    sie sind aber verschieden submariner an der seite mattiert und gmt poliert.

    gruß

    jürgen
     
  18. AndreasL's Avatar

    AndreasL:
    Vielleicht wirklich besser

    Meinte nur den preislichen Unterschied.
     
  19. hugo:
    bandhälften sind aber immer nur 4 elemente je seite.
    die verschraubten sind da nicht mit bei.
    und gibt es auch nicht so ! nur im austausch.

    s.44
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...teile-%28R3%29
    VG
    Udo
     
  20. ralfsch's Avatar

    ralfsch:
    Also...

    hatte soeben sehr netten E-mail Kontakt mit der Verkäuferin.
    Wie schon von RLX CSI vermutet.Ihr Mann hat das Band 2002 vom Juwelier neu erworben.
    Das es aus 1990 ist konnten sie als Laien nicht wissen , Schließen Code usw. ist für sie eine Unbekannte.

    Ihr Mann hat das Band aus Nostalgie Gründen bis heute dann doch nicht gewechselt.
    Die Federstege waren von einer anderen Uhr und man hat sie nur dazugelegt um das "Paket" komplett zu machen.
    Das man für ein 93150 bestimmte Stege braucht konnten sie auch nicht wissen.

    Also alles kam sehr Glaubwürdig und super nett rüber.Man bot mir sogar an über einen Wertausgleich zu reden.
    Nach diesem netten Kontakt habe ich darauf verzichtet.
    Also Ende gut alles gut....
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.