Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2

    Olympus XZ-1 (Edel-Compact-Kamera)

    Habe mir vor einer Woche eine neue Kamera zugelegt.

    Meine Lumix FX7 war mir zu langsam, zu unflexibel und zu wenig Fotoapparat. Ausserdem hatte sie schon ein paar Macken. Und sie war über 5 Jahre alt.

    Ich komme selber aus der "guten alten Zeit" der KB-Fotographie (Canon A1, Minolta X7, XG-1, Nikon F2, Leica R4) und habe mich früher nur mit mehreren Koffern voller Zubehör und Objektiven in die Freizeit und in den Urlaub gestürzt.

    Also wollte ich mal wieder was zum "richtigen Fotografieren" haben.

    Aber kein Spiegelreflex-Model wegen dem Platz und dem Aufwand. Ist mir mittlerweile zu unhandlich. Eher eine "Edel-Kompakte", die man locker mitnehmen und mal im Auto lassen kann.

    Nach einer schönen Woche des "Rein-Lesens" in die Materie, gab es ein paar nette Kameras für mich, die in die engere Auswahl kamen. Ich bin da dummerweise recht begeisterungsfähig und hatte nach kurzer Zeit bereits eine recht ansehnliche Ausrüstung zusammengestellt, und das im obersten Preissegment.

    Eng in der Wahl waren bei mir die Leica, Fuji X-100, Sony NEX5, Canon G12 sowie einige gute Lumix-Typen.

    Als ich mich dann bei den Spezifikationen darauf konzentriert habe, was ICH fotografisch machen möchte (und bisher gemacht habe) reduzierte sich das Ganze auf ein paar edle Kompakt-Kameras der 500-600 Euro Klasse. Mir ist z.B. ein eingebauter Blitz recht wichtig und ein optischer Sucher eher unwichtig.

    Geworden ist es dann die Olympus XZ-1.




    War Liebe auf den ersten Blick, als ich sie in der Hand hielt. Angenehmer Nebeneffekt: Sie ist mittlerweile im Elektrogroßmarkt auf 350 Euronen reduziert.

    Die Kamera verfügt über ein unglaublich lichtstarkes Objektiv. Ist perfekt für Innenräume, Veranstaltungen, Parties, Konzerte, Museen, Nachtaufnahmen, Makroaufnahmen.

    Die extrem lichtstarken Objektive haben für mich einen unwiederstehlichen Charme: Man kann bei diesen großen offenen Blenden schön mit der Tiefenschärfe spielen. Und Fotos im Innenbereich locker aus der Hand machen. Man kommt praktisch nie in die höheren ISO-Werte rein.

    Mein Fazit:
    - Ich bin der Meinung, dass "mehr" Kamera für mich (und wahrscheinlich 98% von uns) nicht nötig ist.
    - Unter 500 Euro gibt es zur Zeit nichts besseres
    - Und das Fotografieren macht wieder Spaß ...



    Aus der Hand (!) draufgehalten bei normalem Bürolicht:


    Abends ca 19:00 Uhr (praktisch stockdunkel):


    Der offizielle Link:
    http://www.olympus.de/digitalkamera/...ra-digital.htm
    Servus
    Georg

  2. #2
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Ich kann Dir nur zustimmen, Georg.

    Die XZ-1 ist eine Perle unter den Kompaktkameras.

    Test: http://www.digitalkamera.de/Testberi...XZ_1/6974.aspx

    Als kreativer Hobbyfotograf hab ich sie so zu schätzen gelernt,
    dass ich mich von meinem Nikon-DSLR-Equipment getrennt habe.

    Weniger ist mehr...
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  3. #3
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Hab sie auch und bin total begeistert.

    Derzeit die einzige Kamera, die bei mir im Einsatz ist trotz 60D

  4. #4
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Glueckwunsch!

    Jetzt hast Du keine Ausrede mehr fuer schlechte Uhrenfotos

    Fotografiere doch bitte mal Deine GMTs.

    Gruss,
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Probleme Faltverdeck BMW E36 compact
    Von GG2801 im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 08:00
  2. Olympus-Kamera C55 Zoom Testergebnisse gesucht
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 10:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •