meine Herren...der Arzsch der Weltmuss man sich wohl zu zwingen...aber bestiimmt eine Erlebnissdelikatesse
grusss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Sibirien Thread
-
10.11.2011, 13:34 #1
Sibirien Thread
Ich will meinen letzten Sibirien Thread starten.
Nachdem ich fast 4 Jahre dort gearbeitet habe und vom Ural bis nach Sachalin, von Astrachan bis noerdlich des Polarkreises gereist bin, habe ich die russische Kultur und Sprache gelernt.
Selbst Industriehoellen wie Chelabyinsk und Asbest habe ich besucht.
Ich habe Temperaturen von +36C bis -56C erlebt, Oligarchen, einfache Arbeiter kennengelernt, selbstgebrannten Samogon getrunken, und den feinsten Kaviar gegessen.
Jetzt geht es dorthinnach Rio... ein Blick aus meinen neuen, kuenftigen Arbeitszimmer:
Jetzt blenden wir mal zurueck. Ich stelle einige Fotos der letzten 4 Wochen vor.
Es waren wunderschoene Herbsttage. Bilder von Tjumen, meiner Wahlheimat der letzten 4 Jahre.
Georg Wilhelm Steller, ein bekannter deutscher Naturforscher, starb hier 1746 auf seiner Rückreise von Sibirien nach Sankt Petersburg. Nach ihm wurden auch viele lateinische botanische Namen der sibirischen Fauna wie bsp. Robben benannt:
Jetzt kam trotzdem der sibirische Winter: Der Fluss is gefroren (Tura) und schon befahrbar.
Hier einige Eindrucke von Tjumen:
wunderschoene Details:
In den letzten schoenen Herbsttagen noch eine gute Mahlzeit im Freien:
Hier mein Arbeitsstaette, welche Teil der Universitaet war (der natuwissenschaftlichen Fakultaet). Ich habe Studenten betreut, Vorlesungen gegeben und war an Pruefungen, Dissertationkomittees etc. beteiligt. Das war jedoch nur ein Teilaspekt meiner eigentlichen Arbeit gewesen.
Wie sieht es eigentlich in einer russischen Universitaet aus? eben Studenten
fleissige Chemiestudenten:
Irgendwie komme ich mich vor wie mit einer Zeitmaschine zurueckversetzt, vor meiner Geburt
IMG]http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/labstud1.jpg[/IMG]
Hier ein physikalisches Laboratorium:
High-Tech Geraete:
Jetzt die Mensa:
Riesige Auswahl mit typsichen Sowjet Flair:
Die Wahl wurde getroffen:
Am Esstisch:
Typische leichte Aluminiumgabeln, wie sie frueher im Ostblock Standard waren
kulinarisches Detail:
Alles muss zurueckgebracht werden:
Die Busfahrt:
In den letzten Tage hat der sibirische Winter eingeschlagen mit Temperaturen um -20C:
Es war nicht die einfachste Zeit gewesen, aber ich habe viel erlebt.
Unbezahlbar!
Keine Vintage-Uhr kann soviel Freude geben, wie andere Kulturen kennenzulernen!
Jetzt geht es auf die andere Seite der Welt, eben "Life on the Run".
Gruss,
Bernhard
-
10.11.2011, 13:40 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
10.11.2011, 13:43 #3
Rrrrrrrrr.....
Danke für die viele tollen Bilder, Bernhard! Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Zeit in Rio! Vielleicht schaffst Du es während des 'Heimaturlaubs' im Sommer ja mal wieder auf ein Treffen!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
10.11.2011, 14:27 #4
Sehr eindrucksvoll, danke für die Pics, viel Erfolg und Freude für deinen neuen Lebensabschnitt!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
10.11.2011, 15:06 #5ehemaliges mitgliedGast
Danke
-
10.11.2011, 15:39 #6
Die Bilder deiner Arbeit fand ich schon immer genial.
Danke für´s einstellen. Ich freu mich schon auf warme Rio Bilder
-
10.11.2011, 15:42 #7
Danke Bernhard
Deine Bilder und damit verbundenen Erzählungen sind immer toll!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.11.2011, 15:53 #8
Klasse, ich in schon auf die nächsten Berichte gespannt.
Und Alessi gibts anscheinend sogar in Sibirien:
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.11.2011, 16:02 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Super.
Viel Glück und Spaß in Rio.
Das wird wahrscheinlich ein absoluter Kulturschock, aber das kannst du ja anscheinend gut ab.
All the best.Dirk
-
10.11.2011, 17:01 #10
vielen Dank fürs teilhaben lassen...
tolle EindrückeViele Grüße Frank
-
10.11.2011, 17:13 #11
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Klasse, danke für`s mitnehmen und viel Spaß in Rio!
Gruß,
Tim
-
10.11.2011, 17:39 #12
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Vielen Dank, deine Russland-Bilderthreads haben mir immer besonders viel Spass gemacht
-
10.11.2011, 18:12 #13
schöner Bericht
...sch.... auf die Kälte.....RIOLG
Stefan
-
10.11.2011, 18:31 #14
ich würd mich riesig auf Rio freuen
aber danke für die vielen spannenden Bilder und BerichteGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
10.11.2011, 20:14 #15
-
10.11.2011, 20:58 #16
Toller und sehr eindrucksvoller Bericht, vielen Dank! Und alles Gute und hoffentlich bald wieder Interessantes aus dem anderen Teil der Welt!
77 Grüße!
Gerhard
-
10.11.2011, 21:05 #17ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank für die Bilder.
-
10.11.2011, 21:10 #18
Es war wirklich immer interessant anzuschauen; freue mich aber besonders auf Deinen Blick auf Rio.
-
10.11.2011, 21:18 #19
Klasse Bericht, klasse Bilder, mach in Rio so weiter.
Gruß Jürgen
-
11.11.2011, 09:12 #20
Vielen Dank für die Eindücke, Bernhard!!!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Eindruecke aus Sibirien Teil II
Von RBLU im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 38Letzter Beitrag: 27.05.2011, 23:04 -
Eindruecke aus der Arbeit in Sibirien, Teil1
Von RBLU im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 113Letzter Beitrag: 30.10.2010, 18:02 -
Ein herzliches Hallo aus hessisch Sibirien
Von Pirol411 im Forum New to R-L-XAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.02.2009, 11:02 -
Eine GMT 16710 in 9600m über Sibirien ...
Von Suncruiser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 04.04.2008, 00:12 -
Musik gesucht 3sat ''Von Sibirien nach Japan'' heute und morgen 20:15
Von chips im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2008, 20:56
Lesezeichen