Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Tudor BB 79170 mit Tudor-Schließe??

    Ne BigBlock mit 78360-Band müsste doch ne Kastenschließe mit "Krone" haben, richtig?
    Die Frage ist etwas rethorisch, da ich mir eigentlich sicher bin.
    Aber ggf, weiß jemand was dazu, das es ggf. doch stimmig sein könnte?

    Es gibt das 78360 mit Tudorschließe, aber bei einer BB mit DER Lunette "riecht" das nach Tauschband, weils damals günstiger, als das kronengemarkte 78360 war.
    Hm...

    http://www.ebay.de/itm/Tudor-Chrono-...item4ab08b1c93
    Geändert von Flo74 (11.11.2011 um 15:52 Uhr)

  2. #2
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    die subs aus der zeit hatten jedenfalls auch eine tudor schließe.
    grüsse,
    niels

  3. #3
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    bei den 79260/-80, die noch Kronenmarkung hatten (pre-Tiger), kenne ich das auch so.
    aber bei ner BB?

  4. #4
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ja, stimmt so... bei meinem BB war auch eine tudorschließe dran.
    grüsse,
    niels

  5. #5
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Also, da ich ja der Inhaber dieser Uhr und Auktion bin, die Uhr befindet sich ebenfalls im SC, melde ich mich mal zu Wort.
    Zur damaligen Zeit war es nicht unüblich beide Schließen zu verwenden. Obwohl die Tudorschliesse wie bei meiner Uhr der eigentliche Original Auslieferungszustand ist.

    Gruß aus Hamburg

    Arne
    Moin Moin Digga

    Arne

  6. #6
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    schöne uhr übrigens!
    grüsse,
    niels

  7. #7
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Zitat Zitat von maut Beitrag anzeigen
    schöne uhr übrigens!

    An dieser Stelle vielen Dank, wenn sie weg ist werde ich es bestimmt bereuen, aber man kann ja nicht jede Uhr behalten, daher soll sie weg.

    Gruß

    Arne
    Moin Moin Digga

    Arne

  8. #8
    Submariner Avatar von dogfrog
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    bei Angie ums Eck
    Beiträge
    305
    Im TUDOR Katalog von 1990 und später ist die Kastenschließe mit TUDOR-Markung abgebildet und meine BB aus 1993 hat ebenfalls TUDOR-Schließe, sollte daher alles so stimmig sein.
    Und ich kann mich Niels nur anschließen: Ist eine schöne Uhr und dann doch eher selten mit der Lünette.....

    lg aus Berlin
    Dirk

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144
    Also Leute, das ist eigentlich ganz einfach :

    Die Tudor BB´s der Referenz 942XX und 943XX bis 1989 hatten alle immer das 78360er Band mit Rolex-Kastenschließe.

    Die Tudor BB´s der Referenz 791XX ab 1989 hatten alle das 78360er Band mit Tudor-Kastenschließe.

    Die Tudor Oysterdate Chronos der Referenz 792XX ab 1995 hatten bis 1997 noch das Tudor Oysterband Ref. 78400 mit Tudor-Kastenschlließe.

    Danach wurde das eigene Tudor-Band verbaut. Das 78400er ist auch heute nicht mehr als Ersatzteil erhältlich.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  10. #10
    Submariner Avatar von dogfrog
    Registriert seit
    04.01.2009
    Ort
    bei Angie ums Eck
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von moritz Beitrag anzeigen
    Also Leute, das ist eigentlich ganz einfach :

    Die Tudor BB´s der Referenz 942XX und 943XX bis 1989 hatten alle immer das 78360er Band mit Rolex-Kastenschließe.

    Die Tudor BB´s der Referenz 791XX ab 1989 hatten alle das 78360er Band mit Tudor-Kastenschließe.

    Die Tudor Oysterdate Chronos der Referenz 792XX ab 1995 hatten bis 1997 noch das Tudor Oysterband Ref. 78400 mit Tudor-Kastenschlließe.

    Danach wurde das eigene Tudor-Band verbaut. Das 78400er ist auch heute nicht mehr als Ersatzteil erhältlich.
    tja, was soll man da noch sagen

    Nachdem es ja schon einen Prof. ROLEX gibt, würde ich hiermit einen Prof. TUDOR ausrufen.....

    Danke!!

    lg
    dirk

  11. #11
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    So und ich hoffe jetzt sind alle Spekulationen vom TS bezüglich meiner Uhr erledigt.


    Gruß

    Arne
    Moin Moin Digga

    Arne

  12. #12
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    klasse

  13. #13
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Oh ja was Tudor angeht da ist der Moritz ganz gut belesen.
    Moin Moin Digga

    Arne

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144
    Danke für die Blumen ;-))

    ...weniger belesen, als über Jahre hinweg angeeignetes Wissen, was zumeist durch die praktische Analyse und nur zum Teil durch Auswertung von Dokumenten entstanden ist ...denn leider gibt es ja zu Tudor nicht soviel, aber ich arbeite daran
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

Ähnliche Themen

  1. ***Tudor Oysterdate 79170***
    Von daytona75 im Forum Tudor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 19:53
  2. Tudor 79170
    Von CHT im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2004, 23:58
  3. tudor 79170
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •