Habe keinen Vergleich zu irgendeiner 'alten' Explorer I, ich kann aber wenigstens sagen daß meine vor sechs Wochen neu gekaufte 39mm-Explorer I seitdem praktisch NULL Abweichung hat. Nicht Mal eine halbe Sekunde in sechs Wochen. Finde ich geradezu gespenstisch, habe noch nie eine derart genau gehende Armbanduhr gehabt.
Soll heißen: die 'neue' kann sehr genau gehen, wenn der Montageroboter eine gute Schicht hatte
Bin einmal gespannt, ob das in ein paar Monaten auch noch so ist.
Gruß,
Markus
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
27.10.2011, 01:01 #4
- Registriert seit
- 10.10.2011
- Beiträge
- 1
Ähnliche Themen
-
Neue und alte Explorer I
Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 27.11.2010, 11:59 -
Eine neue alte Explorer 114270 ...
Von joo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.11.2010, 10:31 -
Kaliber 1520 in Explorer!???
Von uhrbazi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.02.2008, 20:13 -
Neue Alte oder Alte Neue
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.09.2007, 13:13
Lesezeichen