Geht es sonst gut?! :stupid:
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Ist das Sch...
-
18.03.2005, 21:54 #1
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Ist das Sch...
Wer hat da auf den Minuten Zeiger gesch.....
***BEITRAG*EDITIERT***
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Ungeschickte Wortwahl
*********************
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
18.03.2005, 21:55 #2ehemaliges mitgliedGast
-
18.03.2005, 21:57 #3
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
18.03.2005, 21:59 #4
-
18.03.2005, 22:03 #5ehemaliges mitglied1Gast
Ich habe erst geschaut ob das ein Beitrag von Alexis ist, aber nein, da hat wohl ein anderer zu tief in die Fanta gesehen und ist jetzt ganz Bamboucha.
-
18.03.2005, 22:11 #6
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Re: Ist das Sch...
****** ---> selber :stupid: :twisted:
Nee, aber mal im ernst ! Sieht doch aus, als sei Schmutz in einer Flüssigkeit (Wasser ?) gelöst ein gedrungen. Die Flüssigkeit ist im Laufe der Zeit verdunstet, und der Schmutz hat sich auf dem Minuten Zeiger ab gelagert.
sloth Ja, genau, so ähnlich...
EXPLORER Welche "Drogen" meinst Du
Kenne mich damit nicht so gut aus
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
18.03.2005, 22:23 #7
RE: Ist das Sch...
Mein lieber Perpetual,
solche Ausdrücke aus der Fäkalsprache sind hier ausgeschrieben doch etwas unangebracht. Du darfst gerne ein paar Buchstaben kaschieren und dann weiss jeder was gemeint ist und die Netiquette ist auch gewahrt.
Zu deiner Frage, daß was auf den Zeigern ist, nennt man Patina.Richie
-
18.03.2005, 22:46 #8
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: Ist das Sch...
Original von Richie
Mein lieber Perpetual,
solche Ausdrücke aus der Fäkalsprache sind hier ausgeschrieben doch etwas unangebracht. Du darfst gerne ein paar Buchstaben kaschieren und dann weiss jeder was gemeint ist und die Netiquette ist auch gewahrt.
Zu deiner Frage, daß was auf den Zeigern ist, nennt man Patina.Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
18.03.2005, 22:47 #9
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ein typischer Rolexträger halt.
Und wir alle müssen's büßen.
-
18.03.2005, 23:03 #10
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Ungeschickte Wortwahl
*********************
Mein lieber Perpetual,
solche Ausdrücke aus der Fäkalsprache sind hier ausgeschrieben doch etwas unangebracht. Du darfst gerne ein paar Buchstaben kaschieren und dann weiss jeder was gemeint ist und die Netiquette ist auch gewahrt.
Soll nicht wieder vorkommen
Zu deiner Frage, daß was auf den Zeigern ist, nennt man Patina.
Da interessiert es den "Wekstoffprüfer" doch sehr, aus welchem Material die Zeiger gefertigt sind, wenn Lünette, Krone und Mittelglieder der Jubilee Armbandes aus 18K 750er Gelbgold sind
Legiert man dem Gold nicht 3K 250 Promille Kupfer zu, weil pures Gold alleine zu weich wäre
Dann würde also das Kupfer mit Luft Sauerstoff reagieren, denn Gold täte dies mit Sicherheit nicht)
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
19.03.2005, 09:16 #11Original von max mustermann
Ein typischer Rolexträger halt.
Und wir alle müssen's büßen.
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
19.03.2005, 10:16 #12
Sind die Zeiger selbst nicht aus einem Nichtedelmetall und lediglich vergoldet?
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
19.03.2005, 13:27 #13
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Original von R.O. Lex
Sind die Zeiger selbst nicht aus einem Nichtedelmetall und lediglich vergoldet?
Bei einer Gold Legierung (z.B. mit Kupfer) hingegen sind die Mischkristalle regellos im Gefüge verteilt. Das bedeutet, es liegen auch Kupfer Kristalle an der Oberfläche, die dann mit der Luft eine Patina bilden können.Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
19.03.2005, 14:46 #14
Ich kann das Bild nicht sehen!
Wo is es hin???Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.03.2005, 18:38 #15
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
miboroco Du bist nicht der Einzige, da kenne ich noch jemanden, der das Bild nicht mehr sieht
Mut Du den/die Admin(s) fragen... Jene/jener haben/hat ja den Thread wegen meiner "ungeschickten Wortwahl bearbeitet und dabei das Bild raus gehauen
Da ist das Bild wieder (extra für meinen Freund miboroco)Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
19.03.2005, 18:41 #16
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
miboroco Du bist nicht der Einzige, da kenne ich noch jemanden, der das Bild nicht mehr sieht
Mut Du den/die Admin(s) fragen... Jene/jener haben/hat ja den Thread wegen meiner "ungeschickten Wortwahl" bearbeitet und dabei das Bild raus gehauen
Da ist das Bild wieder (extra für meinen Freund miboroco)
Äh ---> siehe oben... Plötzlich ist das Bild im Original Beitrag auch wieder zu sehenSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Lesezeichen