Spiele mit dem Gedanken mir eine Omega Speedmaster Broad Arrow mit Stahlband zuzulegen. Das Design überzeugt mich auf der ganzen Linie, das Band ist super verarbeitet und die Schliesse ein Traum.
Wie ist das Werk 3303 qualitativ einzustufen? Im direkten Vergleich zum neuen Daytona-Werk? Es ist ein Inhouse-Werk, korrekt?
Läuft die Stoppsekunde im Gegensatz zu vielen Valjoux-basierenden völlig rund oder ruckelt sie ebenfalls?
Weitere Anmerkungen zum Werk oder zur Uhr?
Danke
Diego
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
17.04.2005, 16:55 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Erfahrungen mit und Meinungen zum Omega Kaliber 3303
Ähnliche Themen
-
Kaliber 8541 - Meinungen , Uhren vorhanden ?
Von Daisuki im Forum IWCAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.08.2006, 23:09 -
Omega Kaliber 3303 & Reglage...
Von falkenlust im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.11.2005, 16:01 -
Sinn 656...Erfahrungen und Meinungen?!
Von Ron im Forum SinnAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.05.2005, 19:16
Lesezeichen