Bernhard, Philipp, vielen Dank für die Blumen.
Bernhard, wir können gerne tauschen gegen Deine schöne 1680 superdomed, die hat wenigstens ein Datum und meine ist leider schon braun geworden. Nur wenn es OK ist für Dich, aber Du hast ja schon eine braune![]()
Ergebnis 2.821 bis 2.840 von 10003
Hybrid-Darstellung
-
25.01.2012, 17:34 #1Gruß, Peter
-
25.01.2012, 18:18 #2
-
25.01.2012, 18:59 #3
-
25.01.2012, 20:10 #4
Heute konnte ich sie endlich mal heimlich entführen. Schwups, ein Oysterglied mehr rein und schon kann sie an den Arm....
Viele Grüße
Johannes
-
25.01.2012, 20:18 #5
-
25.01.2012, 21:15 #6
Hübsch, pit
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
25.01.2012, 23:13 #7ehemaliges mitgliedGast
-
26.01.2012, 08:09 #8
-
26.01.2012, 09:31 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
-
26.01.2012, 10:37 #10
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Gott, Ihr auch
...
IMG_0530.JPG
-
26.01.2012, 08:14 #11
-
26.01.2012, 08:26 #12
oh ja...
Gursss
WUmTGT - Trinken gegen Terror
-
26.01.2012, 09:13 #13
-
26.01.2012, 09:27 #14
Heute eine "TropiTudor"
Gruß, Peter
-
26.01.2012, 09:37 #15
Nach der Beschreibung:
Model : RARE PRE-DAYTONA 6239 BLACK!!!
Ref. : 6238
Year : 1966
Condition : 100% d'origine
Movement : 72B
Comments : Sans doute un des plus beaux chronos jamais fabriqués par ROLEX... Le Pré-Daytona est l'évolution du Chrono Antimagnétique Rolex avec un cadran très épuré et déjà le design de la DAYTONA, mais encore avec l'échelle tachimétrique imprimée sur le cadran d'où la lunette lisse et son look très épuré. Sauf qu'en noir les spécialistes estiment à moins de 200-300 pièces jamais fabriquées... car à l'époque Rolex ne fabriquait les Antimagnétiques noires que sur commande(Le noir est devenu courant à partir des Daytonas) Donc en toute logique la pré-Daytona noire est cent fois plus rare qu'une pré-Daytona blanche et seulement 3 fois plus chère. J'ai rarement compris les mathématiques liées à l'argent... à part que l'on m'a vaguement expliqué qu'il fallait les revendre un peu plus cher qu'on les avait payées... mais je dirai que le plus dur c'est d'en trouver une!!! Cadran 100% avec les indexes jaunes citron et l'écriture argent...un des plus beaux exemplaires que je connaisse ! Un pré-Daytona noir Rolex c'est à mon sens plus beau et plus important qu'un Paul Newman !!!! // No doubt the most beautiful chrono ever made by ROLEX. The pre-Daytona is an evolution of the Anti-magnetic Rolex chrono with a very pure dial and already the DAYTONA design, but still with the tachymeter scale on the dial, topped by a smooth bezel giving it a pure look. Experts believe that in black only 200-300 pieces were ever made, for during this Rolex only made black anti-magnetics on special order. Since then black has become common on Daytona. So logic dictates that a black pre-Daytona is 100 times rarer than a white version, but only 3 times as costly! But then I've never understood money math, apart from when I'm vaguely told that at times you can sell something for a bit more than it was bought...but fact is the difficult part is finding one like this!! Dial 100% with yellowed indexes and silver writing...simply one of the best examples I know! A black pre-Daytona in my view is more beautiful and more important than a Paul Newman!
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
26.01.2012, 09:48 #16
-
26.01.2012, 12:26 #17
Klaus - die Omega ist cht cool 80er Style und erinnert mich tierisch an meine Jugend....hatte mein Onkel auch mal...der ist Zahnarzt und dachte sich vor ein paar Jahren mal, er schmeisst sie mal zur Reinigung in eines seiner Bäder....im Labor, danach war eine aufwendige Revision notwendig !
-
26.01.2012, 12:53 #18
Die Dinger haben scheinbar immer irgendwie eine Geschichte zu erzählen. Hier nochmal die von meiner in Kurzform.
-
26.01.2012, 13:22 #19
Der Vollständigkeit hier noch ein paar Bilder.
So kam sie vom Auktionshaus, leider ohne die Goldglieder im Armband und ein wenig verschmoddert. Aber die Substanz war ok.
Ohne die Goldglieder sieht sie besch.... aus - find ich.
Hier das separate gefundene Band mit den Massivgold-Mittelstücken. Die dazu gehörige Uhr war bei einem Motorradunfall komplett zerstört worden. Dem Fahrer ist aber zum Glück nichts passiert. Auch einige der Goldglieder hatten etwas abbekommen.
Die fehlenden 3 Glieder hat dann Omega geliefert. Es gibt nach wie vor alle Ersatzteile für die Uhr.
Und so sieht sie dann fertig überholt aus:
-
26.01.2012, 13:55 #20
Ähnliche Themen
-
Welche Rolex (ggf. auch andere Uhr) habt Ihr im Moment am Arm? (IV)
Von Der Hanseat im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 9035Letzter Beitrag: 28.01.2011, 10:42 -
Welche Rolex (ggf. auch andere Uhr) habt Ihr im Moment am Arm? (III)
Von Der Hanseat im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 9162Letzter Beitrag: 04.05.2010, 13:32
Lesezeichen