Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241

    Kredit vorzeitig ablösen

    Wollte mein Baudarlehen vorzeitig ablösen und hab bei meiner Bank nachgefragt wie hoch der Vorfälligkeitsentgeld wäre,
    die Beraterin am Tel. meinte das würde mich teurer zu stehen kommen als wenn ich die nächsten *10 Jahre normal weiterzahlen würde
    Ich daraufhin, schicken sie mir trotzdem was schriftliches und rechnen sie mir das nach.

    Hat hier einer Ahnung davon auf was ich achten soll damit ich nicht über,n Tisch gezogen werde.
    Die Bank muss doch die Jährliche Sondertilgung so kalkulieren als hätte ich dies genutzt

    z.b.restliche 10 Jahre x 5k jährliche Sondertilgung= 50k ,auf diesen Betrag muss ich doch keine "Strafe"zahlen oder liege ich da falsch?
    gruss mikel

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Das wäre mir neu, daß man Sondertilgungen ansammeln kann.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Das wäre mir neu, daß man Sondertilgungen ansammeln kann.
    Tobias, Quelle ist Stiftung Warentest Ausgabe 9/2011
    gruss mikel

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    869
    Bei meiner Finanzierung geht die Ansammlung der Sondertilgung ebenfalls nicht. Es besteht aber ein grundsätzliches Kündigungsrecht nach 10,5 Jahren Laufzeit. Vielleicht kommst du auf diesem Wege raus?
    Beste Grüße,

    Roman

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Zitat Zitat von speedy Beitrag anzeigen
    Bei meiner Finanzierung geht die Ansammlung der Sondertilgung ebenfalls nicht. Es besteht aber ein grundsätzliches Kündigungsrecht nach 10,5 Jahren Laufzeit. Vielleicht kommst du auf diesem Wege raus?
    Nach deiner Info dürfte ich nicht rauskommen hab gerade mal 3 Jahre gezahlt...aber ich denke das ist keine allgemeine Regelung von Kreditinstituten,hoffe es zumindest.
    Im Vertag steht nichts genaues darüber hab mich gerade schwindlig gelesen über das kleingedruckte.
    gruss mikel

  6. #6
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Wundert mich mit den 10 Jahren. Ab wann hast Du denn die Zinsen festgeschrieben? Nach 10 Jahren kannst Du ohne Vorfälligkeitsentschädigung alles zurückzahlen, egal wie lange Du den Zins festgeschrieben hast. Und billiger als weiterbezahlen wirds immer, die Bank kann ja nur den Zinsschaden geltend machen. Sie kann das Geld ja für die Restlaufzeit noch anderweitig verleihen.
    Beste Grüße, Thilo

  7. #7
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Hallo MIkel,
    ich empfehle Dir eine Berechnung durch die Verbraucherzentrale Bremen, die hierfür 2 Sezialisten hat. Sie errechnen Dir dies für eine Gebühr von 60,- konkret anhand Deines Falles. Diese Gebühr amortiosiert sich spätestens, wenn Du Deine Bank bittest, Dir die Differenz der Berechnungen zu erläutern.
    Hier noch ein Link mit Details: http://www.verbraucherzentrale-breme...ntschaedigung/

    P.S.
    Ich bin selbst Banker und habe trotzdem die Vorfälligkeitsentschädigung kalkulieren lassen.

    Rheinische Grüße, Frank

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    Hallo MIkel,
    ich empfehle Dir eine Berechnung durch die Verbraucherzentrale Bremen, die hierfür 2 Sezialisten hat. Sie errechnen Dir dies für eine Gebühr von 60,- konkret anhand Deines Falles. Diese Gebühr amortiosiert sich spätestens, wenn Du Deine Bank bittest, Dir die Differenz der Berechnungen zu erläutern.
    Hier noch ein Link mit Details: http://www.verbraucherzentrale-breme...ntschaedigung/

    P.S.
    Ich bin selbst Banker und habe trotzdem die Vorfälligkeitsentschädigung kalkulieren lassen.
    danke für den Link.Dann warte ich mal auf die Info von der Bank was die zusammengerechnet haben, damit melde ich mich mal bei der Verbraucherzentrale ob das alles legal ist was die von mir fordern werden.
    Wohnung ist eigengenutzt, deswegen auch die vorzeitige Ablöse.
    Geändert von mikel (20.10.2011 um 15:48 Uhr) Grund: ergänzt
    gruss mikel

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Mag sein, dass ich völlig falsch liege, aber üblicherweise ist eine Ablösung während der Laufzeit (sofern noch innerhalb
    von 10 Jahren) nur möglich, wenn das betreffende Objekt verkauft wird, oder wenn ein Sicherungstausch auf ein neu
    zu erwerbendes Objket gemacht werden kann, sprich das Darlehen auf einem anderen Objekt weiterläuft.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Mag sein, dass ich völlig falsch liege, aber üblicherweise ist eine Ablösung während der Laufzeit (sofern noch innerhalb
    von 10 Jahren) nur möglich, wenn das betreffende Objekt verkauft wird, oder wenn ein Sicherungstausch auf ein neu
    zu erwerbendes Objket gemacht werden kann, sprich das Darlehen auf einem anderen Objekt weiterläuft.

    Zitat aus VerBraucherzentrale, Anders gelagert ist der Fall jedoch, wenn die Immobilie nicht verkauft, sondern das Darlehen aus privatem Vermögen oder im Rahmen einer Umschuldung zurückgezahlt werden soll. In diesen Fällen darf das Kreditinstitut mit höchstrichterlichem Segen überhöhte Vorfälligkeitsentschädigungen kassieren.

    Die frage wäre ja jetzt in was für einem Zeitraum ich die Wohnung verkaufen müsste oder erst verkaufen und dann Kredit ablösen?
    gruss mikel

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Wie ist es denn verzinst? Aktuell gibt es bei der RBS zB 4.4% auf Festgeld (5 Jahre), evtl hilft das ja, sofern Du nicht weißt wohin mit der Kohle. Sollte der Zinsaufwand bei deinem Baudarlehen niedriger sein, spricht nichts für eine vorzeitige Ablösung
    Viele Grüße, Florian!

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Wie ist es denn verzinst? Aktuell gibt es bei der RBS zB 4.4% auf Festgeld (5 Jahre), evtl hilft das ja, sofern Du nicht weißt wohin mit der Kohle. Sollte der Zinsaufwand bei deinem Baudarlehen niedriger sein, spricht nichts für eine vorzeitige Ablösung
    Wollte die monatliche Belastung von der Backe weg haben, danke trotzdem für den Tip wäre eine Überlegung Wert.
    gruss mikel

  13. #13
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Die vorzeitige Ablösung ist grundsätzlich nicht möglich, d.h. es gibt kein Anrecht hierauf. Nahezu alle Banken bieten dies jedoch mit Vorfälligkeitsentschädigung an. Die Berechnungsformel ist per BFH-Urteil festgelegt. Nichtsdestotrotz gibt ed Grauzonen bei der Berechnung. Bei mir macht diese Grauzone rund 25% aus. Es lohnt sich also, dies von neutraler Seite begutachten zu lassen.

    Rheinische Grüße, Frank

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    Die vorzeitige Ablösung ist grundsätzlich nicht möglich, d.h. es gibt kein Anrecht hierauf. Nahezu alle Banken bieten dies jedoch mit Vorfälligkeitsentschädigung an. Die Berechnungsformel ist per BFH-Urteil festgelegt. Nichtsdestotrotz gibt ed Grauzonen bei der Berechnung. Bei mir macht diese Grauzone rund 25% aus. Es lohnt sich also, dies von neutraler Seite begutachten zu lassen.
    Muss die Bank das akzeptieren wenn die Verbraucherzentrale den Vorfälligkeitsentgeld nach unten korrigiert oder können die einen Rückzieher machen?
    gruss mikel

  15. #15
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Hallo Mikel,
    das ist pauschal schwierig zu beantworten. Ich würde mir die Vorfälligkeitsentschädigung ausrechnen lassen und gleichzeitig oder erst mit dieser Berechnung die Verbraucherzentrale rechnen lassen. Ich habe meiner Bank mit der Berechnung der Verbraucherzentrale konfrontiert. Der Betrag wurde nicht voll, aber zumindest teilweise reduziert.

    Rheinische Grüße, Frank

  16. #16
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Die rbs zählt mehr beim Tagesgeld, als mich meine baufi kostet?

    Witzig...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Ja, 4.5% p.a. bei 5 Jahren fest, die Leute bringen Ihr Geld eben nicht mehr mit für Lau zur Bank wenn überhaupt...daher sagte ich ja, wenn seine Baufinanzierung was weiß ich 4% kostet er aber 4.5% bekommen kann..
    Viele Grüße, Florian!

  18. #18
    Meint Ihr RBS oder Bank of Scotland??
    gruß Jörg

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Bank of Scotland, sorry wenn ich da ungenau war

    http://www.bankofscotland.de/de/Festgeld.html
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Bank of Scotland, sorry wenn ich da ungenau war

    http://www.bankofscotland.de/de/Festgeld.html
    Noch etwas weiter nördlich gab es auch mal gute Zinsen bei den Banken...
    Gruß Frank

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kredit aufnehmen??
    Von PadPK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 22:50
  2. Deutsche Kredit Bank
    Von benjik im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •