Der aktuelle Focus ist mir vom Armaturenbrett her zu unruhig. Der Vorgänger war da schöner.
Mein Tipp an den TS: Octavia Kombi.
Ergebnis 21 bis 40 von 61
Thema: Kaufberatung "Vernunftauto"
-
19.10.2011, 22:19 #21
Hatte Ford zuletzt oft als Mietwagen - top.
Ford C-Max mit Schiebetüren - klasse.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
19.10.2011, 22:26 #22Es grüßt der Stephan
-
19.10.2011, 22:28 #23
Ford hatte schon immer gute Motoren. Dazu sehen die Dinger neuerdings auch innen und außen gut aus.
Für mich bleiben zwar weiterhin Mercedes oder Audi erste Wahl, sind mir die aber zu teuer (ich weiß, ist kein TS-Kriterium), nehme ich gerne einen Mondeo. Oder Focus. Geile Karren.
-
19.10.2011, 22:28 #24
Hmm.. Vernunftauto...
Ich würd mir als Vernunftauto vielleicht so eine 320d Kombigurke von BMW holen. Hast Platz für die Bretter, säuft nicht viel und sieht ok aus.
Zum Rasen hast ja was. Sicher ist er auch der Kombi.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.10.2011, 22:30 #25
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Bin da eher Kurts Meinung ..
Solls vernünftig und sparsam sein... muss nen Ford ins Haus bzw. Garage.
-
20.10.2011, 06:31 #26
Finde ich auch - leider ... ich hatte etliche Ford Möhren und war immer zufrieden.
Gerade mit einem etwas größeren Hund war der Escort genial - kein coupemäßig abfallendes Dach und ne Menge Platz.
Wenn es kein neuer sein muss, dann werf ich auch mal die "alte" 211er E-Klasse als Kombi rein.
Da findest du für 20-25k schon ganz gut ausgestattete 320er Diesel mit <100k Laufleistung. Damit kannst du noch einige KM bequem abreißen.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
20.10.2011, 08:06 #27bigberthaGast
Seat Exeo Kombi
Ist quasi das Audi A4 Vorgängermodell - technisch identisch!
VW- / Audi-Qualität zum absolut fairen Kurs...
-
20.10.2011, 08:15 #28
Skoda Superb Kombi 170ps diesel Allrad
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
20.10.2011, 08:18 #29
-
20.10.2011, 08:20 #30
-
20.10.2011, 09:15 #31
Hase, es ging um die Werkstatt. Außerdem hat der ne putzige Traktionskontrolle.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.10.2011, 10:31 #32
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Vielen Dank für die Antworten.
Audi, BWM, VW fällt raus, da zahle ich m.M.n. zu viel für Marke und Image, da ich bei diesem Wagen nichts davon benötige.
Octavia ist mir zu sehr Kombi.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
20.10.2011, 10:33 #33
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Was ist mit dem Standard-Vernuftkarren schlechthin, einem Golf Diesel?
-
20.10.2011, 10:42 #34
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Zu klein/teuer/alt
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
20.10.2011, 10:57 #35
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich kann einen Skoda sehr empfehlen.
Mein Oktavia 1,9 TDI hat etwas über 200.000 km runter und läuft immer noch.
Die Reparaturen halten sich in Grenzen und die Werkstattkosten sind immer sehr human bei mir.
Die neueren Modell haben auch eine schönere Innenausstattung.
Für mich ist Skoda das Vernunftauto schlechthin.
-
20.10.2011, 12:12 #36
Die Idee mit dem Seat find ich super, die haben wenn ich mich recht erinnere damals die komplette Produktionsstrasse in Ingolstadt abgebaut und nach Spanien verschafft.
A4 zum Seat PreisEs grüßt der Markus
-
20.10.2011, 12:28 #37
Na klar Preis/Leistung "Dacia Duster" sieht aus wie RR
Beste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
20.10.2011, 12:43 #38
- Registriert seit
- 18.06.2011
- Ort
- HH
- Beiträge
- 67
RR = Rüstiger Rentner ??
Grüße
Sammy
-
20.10.2011, 12:50 #39
Bei Vernunftauto schau nach, wo du eine gute Werkstatt in der Nähe hast. Das ist für mich Kriterium Nr. 1. Schlechte Autos gibts doch kaum noch, muss ja nicht grad eine Mühle ohne ESP sein. Ansonsten ist auch ein guter Werterhalt "Vernunft".
Meine Favoriten für so ein Auto wären die schon genannten Skoda Octavia und Seat Exeo, ist halt VW/Audi Technik zu sehr gutem Kurs. Und zumindest bei Skoda sind die Dinger auch nach Gebrauch gut verkäuflich.
Bei uns läuft als UrlaubKinderTierundEinkauftransporter ein Octavia 4x4 mit über 100000 km ohne Probleme, meine Frau hat schon meinen Vorschlag zum Tausch gegen einen X3 oder Passat oder irgendwas anderes abgelehnt.
Focus fährt einer meiner Mitarbeiter auch ohne Probleme. Was soll bei den Möhren auch gross dran sein ?Gruss, Bertram
-
20.10.2011, 13:01 #40
Ähnliche Themen
-
PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41 -
"Vintage" vs. "Modern Style"
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26 -
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen