Klarer Nagellack von hinten reicht bei mir zum Fixieren.
				Ergebnis 1 bis 15 von 15
			
		- 
	25.10.2011, 19:55 #1Wie fixiert Ihr die Perlen in den Inlays?Wie fixiert Ihr die Perlen in den Inlays der 4-stelligen Referenzen? Klebt Ihr sie am Rand fest und wenn womit? 
 
- 
	25.10.2011, 21:59 #2Gruß Robert
 
  
 
- 
	25.10.2011, 22:09 #3Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 1 Tropfen Sekundenkleber auf die Rückseite,vorher entfetten.Hält ewig. VG
 Udo
 
- 
	25.10.2011, 22:26 #4Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
 Ich hab mal für 140,- EUR ne genau passende Tritiumperle für meine alte 5513 gekauft. Nach dem Eindrücken ins Inlay habe ich sie von hinten mit einer Winzigkeit Zweikomponentenkleber betupft. Die SchXXXXperle lief daraufhin zur Hälfte dunkel an   
 
 Bin gespannt, wie es dir mit Sekundenkleber oder Nagellack geht.
 
 Berichte bitte mal!
 
 Beste Grüsse,
 
 Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
 
- 
	26.10.2011, 05:10 #5ich fixiere die von hinten mitn nen mini-tropfen zaponlack bis dann,carlos...................................
 
 eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
 
- 
	26.10.2011, 06:14 #6Danke Euch schon einmal. Also ist Vorsicht mit der Leuchtmasse gegeben und eher nur den Rand fixieren und dafuer nicht den staerksten Kleber nehmen? 
 
- 
	26.10.2011, 07:57 #7wie wurd/wird das denn original, sprich beim Uhrmacher geklebt 
 
 
 Gruss
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	26.10.2011, 08:09 #8Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Sekundenkleber. 
 
 die Perlen sind auch der Rückseite geschlossen,wenn nicht defekt oder gebastelt ...VG
 Udo
 
- 
	26.10.2011, 10:12 #9Hinten einen Tropfen 2-Komponenten Epoxykleber drauf... Eine gute Zeit,
 Alex
 
- 
	26.10.2011, 12:04 #10ich drücke die immer rein, und die halten dann von allein   
 
- 
	26.10.2011, 16:21 #11Ich hab einen Tropfen Loctite hochfest genommen Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	26.10.2011, 16:25 #12
 
- 
	26.10.2011, 16:29 #13und...?? 
 
 
 Gurss
 
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	26.10.2011, 20:44 #14Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
 Geduld.... Fragen wir nochmal in einem Jahr. Derweil Ersatz- (Service-) Inlay montieren. 
 
 Hauptsache, die Farbe schlägt nicht um.
 
 Grüsse,
 
 Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
 
- 
	27.10.2011, 09:03 #15Sally Hansen "Hard as nails" 
 
 Duennfluessig, greift nichst an und vefaerbt nichts.
 
 Es wird auch in anderen Branchen zu "Restaurierungsszwecken" gerne verwendet.
 
 Wenn natuerlich das Inlay gebrochen ist, oder stark ausgeleiert ist, wurde ich es mit Sekundenkleber versuchen
 
 Gruss,
 Bernhard
 
Ähnliche Themen
- 
  Explorer - Ich bin fixiertVon kurt34 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.09.2010, 22:11
- 
  Fehlende PerlenVon newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2004, 11:45


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 
			
			 Zitat von Muigaulwurf
 Zitat von Muigaulwurf
					

Lesezeichen