ok, mal wieder mit Humor..
Na ja nun ist es zumindest ein Werksunikat ;-)
Gruss
Prüfer
Ergebnis 41 bis 55 von 55
Thema: Der Lacher der Woche
-
18.03.2005, 18:15 #41ehemaliges mitgliedGast
yoh klar zöllner palltmachen eh klar,
aber was ist mit der schwulen sache mit der nummer rausfeilen?
man stelle sich vor. eine karosse sagen wir eines 356er wird bei porsche angeliefert und die feilen die nummer raus.
;-)))
also ist rolex G O T T, denn keiner würde dies ungestraft machen
-
18.03.2005, 18:21 #42
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
18.03.2005, 18:30 #43ehemaliges mitgliedGast
oder so!!
;-))
-
18.03.2005, 18:39 #44
Hallo
Das Ganze ist jetzt 4 Jahre her und so langsam habe ich mich wieder beruhigt.
Habe nur gerade eine Betriebsprüfung und habe den Kontoauszug mit der Überweisung vom Zoll in der Hand gehabt.
-
18.03.2005, 18:52 #45
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich hab' auch noch einen:
Vor ein paar Jahren schickte mir einer aus den USA eine alte Submariner 5512 aus 1961. Innerhalb 2 Tagen war die Uhr am Flughafen Wien eingelangt, ein Typ von UPS rief mich an und sagte mir, die Uhr sei vom Zoll beschlagnahmt worden.
Ich ging sofort rüber zum Zollamt, der Zöllner erklärte mir, dass auf Wunsch der Firma Rolex (!) JEDE Uhr dieser Marke, die durch den Zoll geht, wegen möglicher Produktpiraterie genauestens überprüft werden müsse.
Die Uhr werde nun zwecks Überprüfung der Echtheit einem Sachverständigen (Konzi) vorgelegt und wenn alles OK ist, wird mir die Uhr ausgeliefert. Im Übrigen habe man beim Zoll die Uhr mit einem von der Firma Rolex zur Verfügung gestelltem Katalogbild einer Rolex Submariner verglichen und festgestellt, dass meine Uhr im Gegensatz zu der am Bild keine Datumsanzeige hat, also sei meine Uhr wortwörtlich "höchst verdächtig".
Nach ein paar Wochen bekam ich die Uhr dann doch ausgehändigt, anbei ein Begleitschreiben des Anwaltes, der Rolex hier in Österreich vertritt.
-
18.03.2005, 18:57 #46
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Interssante Story ! :stupid: total bekloppt der Zoll, aber woher sollen die es auch wissen :muede:
-
18.03.2005, 19:13 #47
meine Geschichte mit dem Zoll verleif so ...
ich bestellte bei TCStraps diverse Bänder, Alligartor, etc. - alle aus Zucht. Beim Zoll angekommen, rief mich FEDEX an, der Zoll wolle diese nicht freigeben, weil die CITES fehlen. ICh den Kontakt zum VK gesucht, der mir geschrieben hat, es gäbe keine. SCH....E
Was nun? Die Sachen wurden beschlagnahmt und einem Sachverständigen vorgelegt. Nach langem Schriftwechsel mit dem VK stellte sich heraus, daß es sich nicht um Alligator, sondern um Elefant handelt - was nun nicht gezüchtet wird, um Bänder zu machen.
Die Sache wurde immer heißer ... Um einigermaßen aus der Sache rauszukommen, bat ich den VK, mir zu bestätigen, daß die Bänder aus Kalbsleder sind, und nur ein Alligatormuster geprägt haben. Dies kam per Post und wurde an den Zoll-Sachverständigen weitergeleitet.
Drei Wochen Ruhe -- dann eines Morgens klingelt es.. FEDEX, meine Bänder sind da, alle, sogar die aus Elefantenleder.
Und die Moral aus der Geschichte, kauf´ keine Alligatorbänder, denn es könnten auch Elefanten sein.... - a true story!!!Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.03.2005, 19:49 #48
- Registriert seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 297
Was 18K/50 da eingangs berichtet, ist ganz sicher sehr ärgerlich und so ist es auch nur allzu verständlich, dass er seinem Frust mal ordentlich Luft macht. Insofern gebührt ihm von den Forumianern alle Solidarität.
Was dann aber auf den drei folgenden Seiten folgt, ist wirklich zum Großteil argumentativ "unterste Schublade" und dieses netten Forums eigentlich nicht würdig. Was da an Stammtisch-Pöbeleien und völlig falschen Ratschlägen zusammen geschrieben wird, ist wirklich kaum mehr zu überbieten.
Was ist denn passiert..? Da hatte ein Zollbeamter offensichtlich keine Ahnung von Rolex-Uhren. Na und..? Der Nächste führte womöglich ein Aquarium ein und hat sich über die Sachkunde eben dieses Beamten besonders gefreut.
Außerdem kenne ich jede Menge Beamte, die Rolex-Uhren tragen, ein Eigenheim besitzen und sogar das Abitur vorweisen können. Ja, ich kenne sogar Beamte, auch solche der Steuerbehörde, die wirklich hilfsbereit, nett und zuvorkommend sind. Aber das kennen wir ja von den allseits beliebten "Konzi-Geschichten"..?! Es gibt so'ne und solche. So what?!
Zur Sache: Die Maßnahme des Beamten ist imho rechtlich nicht zu beanstanden. Es handelt sich um einen sog. Verwaktungsakt mit unmittelbarer Wirkung. Hier gegen können natürlich nachher Rechtsmittel (Widerspruch) eingelegt werden, notfalls auch Regressforderungen, die aus einer rechtswirdigen Maßnahme erwachsen sind.
Eine Dienstaufsichtsbeschwerde wird selbstverständlich von der vorgesetzten Dienststelle auf deren Berechtigung geprüft-ein bloßer "Racheakt" eines wütenden Bürgers dürfte aber recht schnell von den doofen Aufsichtseamten enttarnt werden und dort landen, wo er hin gehört...??!!
Eine automatische Schlechterstellung des betreffenden Beamten zieht diese Beschwerde, so sie denn inhaltlich keinen Grund hat, nicht nach sich. Und das ist wohl auch richtig so.
Mein Tipp: Am Dienstag die Sache in aller Ruhe klären, da und dort Kritik üben und mit der Faust auf den Tisch hauen, wenn hier ein Beamterseine Kompetenzen grundlos überschreitet.
Dann aber bitte auch nachberichten.
Und vor allem: Viel Spaß mit der Uhr-und ein hoffentlich schönes WE mit viel Sonnenschein.
der
Georg
-
18.03.2005, 20:02 #49ehemaliges mitgliedGastOriginal von Maga
meine Geschichte mit dem Zoll verleif so ...
ich bestellte bei TCStraps diverse Bänder, Alligartor, etc. - alle aus Zucht. Beim Zoll angekommen, rief mich FEDEX an, der Zoll wolle diese nicht freigeben, weil die CITES fehlen. ICh den Kontakt zum VK gesucht, der mir geschrieben hat, es gäbe keine. SCH....E
Was nun? Die Sachen wurden beschlagnahmt und einem Sachverständigen vorgelegt. Nach langem Schriftwechsel mit dem VK stellte sich heraus, daß es sich nicht um Alligator, sondern um Elefant handelt - was nun nicht gezüchtet wird, um Bänder zu machen.
Die Sache wurde immer heißer ... Um einigermaßen aus der Sache rauszukommen, bat ich den VK, mir zu bestätigen, daß die Bänder aus Kalbsleder sind, und nur ein Alligatormuster geprägt haben. Dies kam per Post und wurde an den Zoll-Sachverständigen weitergeleitet.
Drei Wochen Ruhe -- dann eines Morgens klingelt es.. FEDEX, meine Bänder sind da, alle, sogar die aus Elefantenleder.
Und die Moral aus der Geschichte, kauf´ keine Alligatorbänder, denn es könnten auch Elefanten sein.... - a true story!!!
du hast alligator gekauft und dir wurde elefant geliefert?
da würd ich erstmal den VK schütteln...
-
18.03.2005, 20:03 #50ehemaliges mitgliedGastOriginal von Georg_Akkerman
Was 18K/50 da eingangs berichtet, ist ganz sicher sehr ärgerlich und so ist es auch nur allzu verständlich, dass er seinem Frust mal ordentlich Luft macht. Insofern gebührt ihm von den Forumianern alle Solidarität.
Was dann aber auf den drei folgenden Seiten folgt, ist wirklich zum Großteil argumentativ "unterste Schublade" und dieses netten Forums eigentlich nicht würdig. Was da an Stammtisch-Pöbeleien und völlig falschen Ratschlägen zusammen geschrieben wird, ist wirklich kaum mehr zu überbieten.
Was ist denn passiert..? Da hatte ein Zollbeamter offensichtlich keine Ahnung von Rolex-Uhren. Na und..? Der Nächste führte womöglich ein Aquarium ein und hat sich über die Sachkunde eben dieses Beamten besonders gefreut.
Außerdem kenne ich jede Menge Beamte, die Rolex-Uhren tragen, ein Eigenheim besitzen und sogar das Abitur vorweisen können. Ja, ich kenne sogar Beamte, auch solche der Steuerbehörde, die wirklich hilfsbereit, nett und zuvorkommend sind. Aber das kennen wir ja von den allseits beliebten "Konzi-Geschichten"..?! Es gibt so'ne und solche. So what?!
Zur Sache: Die Maßnahme des Beamten ist imho rechtlich nicht zu beanstanden. Es handelt sich um einen sog. Verwaktungsakt mit unmittelbarer Wirkung. Hier gegen können natürlich nachher Rechtsmittel (Widerspruch) eingelegt werden, notfalls auch Regressforderungen, die aus einer rechtswirdigen Maßnahme erwachsen sind.
Eine Dienstaufsichtsbeschwerde wird selbstverständlich von der vorgesetzten Dienststelle auf deren Berechtigung geprüft-ein bloßer "Racheakt" eines wütenden Bürgers dürfte aber recht schnell von den doofen Aufsichtseamten enttarnt werden und dort landen, wo er hin gehört...??!!
Eine automatische Schlechterstellung des betreffenden Beamten zieht diese Beschwerde, so sie denn inhaltlich keinen Grund hat, nicht nach sich. Und das ist wohl auch richtig so.
Mein Tipp: Am Dienstag die Sache in aller Ruhe klären, da und dort Kritik üben und mit der Faust auf den Tisch hauen, wenn hier ein Beamterseine Kompetenzen grundlos überschreitet.
Dann aber bitte auch nachberichten.
Und vor allem: Viel Spaß mit der Uhr-und ein hoffentlich schönes WE mit viel Sonnenschein.
der
Georg
Georg, das ist mir ein bisschen zu viel Verständnis....mir keimt da ein Verdacht
;-))
-
18.03.2005, 20:08 #51
- Registriert seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 297
Original von LV Gott
Georg, das ist mir ein bisschen zu viel Verständnis....mir keimt da ein Verdacht
;-))
-
18.03.2005, 20:09 #52ehemaliges mitgliedGast
also kein Rolextragender Beamter mit Abitur? ;-)
RoBeAr ;-)
-
18.03.2005, 20:15 #53
- Registriert seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 297
Original von LV Gott
also kein Rolextragender Beamter mit Abitur? ;-)
RoBeAr ;-)
Aber
1. nicht beim Zoll,
2. nur 'ne Sub/Date und
3. keine besondere Ahnung von Uhren, ausser, dass ich meine "schön" finde.
Soviel Ehrlichkeit soll schon sein.
Und ab jetzt-nur noch mit Anwalt...
-
19.03.2005, 10:41 #54Original von LV Gott
du hast alligator gekauft und dir wurde elefant geliefert?
da würd ich erstmal den VK schütteln...
Nun was sollte ich tun - nach USA fliegen??? Habe meine Konsequenzen gezogen und kaufe nur noch Bänder, wenn ich vorher die CITES dazu bekommen / gesehen habe ...
Was der Zoll / Artenforscher gesagt hääte, wenn er festgestellt oder gewusst hätte, das es Elefant ist .... :twisted: :twisted: :twisted:Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
19.03.2005, 11:11 #55
Dank des Zolls hält die Vorfreude auf die Uhr noch länger an!!!
Bestimmt trug der eine Zöllner die Uhr am Freitag in der Disco, der andere am Samstag und für Sonntag und Montag werden sich bestimmt auch noch Zöllner finde lassen, die mit der Uhr Gassi gehen!!!
Viel Spaß mit der neuen Uhr wenn du sie dann bekommst!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Ein echter Lacher, auf Englisch, aber wie...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.05.2009, 20:57 -
Die Woche der Karriereenden?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.09.2006, 10:34 -
Buchtip der Woche.
Von Richie im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.01.2006, 10:18
Lesezeichen