Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613

    Frage Uhrenbeweger für Damenuhren

    Hallo liebe Gemeinde,
    ich habe ein "Problem" (Naja, Luxusproblem...):
    Wir bräuchten einen neuen Uhrenbeweger. Erstens wird der alte zu klein für meine Uhren und die Uhren meiner Frau und zweitens sind die Kissen für die Damenuhren zu groß. Wir können die Damenuhren nicht um die Kissen schließen. Daher muss meine Frau die Uhren ohne Kissen in dem Bewegungsmodul hinlegen. Dadurch dreht sie sich nicht richtig (Die Uhr, nicht die Frau...) und ihre Yachtmaster bleibt immer stehen. Nun zu meiner Frage:
    Gibt es Uhrenbeweger mit kleineren Kissen für Damenuhren? Falls jemand sogar ein Modell verkaufen möchte, dass diese Anforderungen erfüllt (mind. für 4 Uhren), dann gerne per PN. Ansonsten wäre ich für Hinweise zu entsprechenden Produkten sehr dankbar.
    Also, beste Grüße und ein sonniges Wochenende,
    Thorsten


    Submariner

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mit Kissen kenne ich nix, aber für MTE-Beweger gibt es extra kleinere Spangen für Damenuhren.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Kann man die gesondert kaufen?


    Submariner

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Klar. Funktionieren aber nur auf MTE-Bewegern: Klick!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Oder gleich komplett zum günstigsten preis, den ich kenne: Klick!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Hmmm... Dann könnte ich natürlich einen MTE Beweger als weiteren Uhrenbeweger anschaffen. Werd ich mal googeln. Danke schonmal. Gruß,
    Thorsten


    Submariner

  7. #7
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Bzw. Deinen Link nutzen....
    Naja, is schon spät und Thorsten hat auch schon einen Whisky intus.
    Danke! Ich schau mal nach....


    Submariner

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Nicht googeln - im zweiten Link geht's direkt zum Beweger. Kann man auch unterschiedlich bestücken lassen: zwei für die Dame, zwei für den Herren, zum Beispiel.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Sind nicht so wirklich nach meinem Geschmack! Auch meiner Frau gefallen die nicht. Gibt es noch weitere Tipps?
    Trotzdem Danke, Kurt! Vielleicht kann man noch andere Spangen aus Uhrenboxen zweckentfremden... Werde das mal weiterverfolgen.
    Gruß, Thorsten


    Submariner

  10. #10
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ähm, ja, als Deko-Objekte sind die Dinger nicht gedacht. Die gehören in den Tresor oder Schrank.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #11
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Ich glaube, ich geh' morgen mal zu meinem Konzi. Vielleicht haben die ein paar Spangen von irgendwelchen Aufstellern rumliegen. Falls die dann passen, werde ich einen hübschen kleinen Beweger kaufen und die kommen dann mitsamt Uhren da rein. Ich werde berichten.
    Trotzdem: Falls jemand noch weitere Ideen hat... Immer her damit! Danke!
    Thorsten


    Submariner

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hallo,

    Es gibt auch fuer den Original-Rolex-Beweger kleinere Spangen.

    Gruesse
    Robert

  13. #13
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Original Rolex-Beweger??? Kenn ich gar nicht. Für mind. 4 Uhren?


    Submariner

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Meines Wissens nach bisher nur für eine Uhr: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...x-Uhrenbeweger
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    So, ich war eben bei meinem Konzi. Es gibt wohl Kissen/Spangen in unterschiedlichen Größen für Uhrenbeweger. Die werden jetzt mal eine ordern, die probiere ich aus und kann mich dann nach einem neuen Kasten umsehen. Ich denke, dass müsste klappen. Der neue sollte nämlich für 8 Uhren sein und möglichst leise... Mal sehen.
    Schon mal Danke an alle Antwortenden. So habe ich jetzt wenigstens einen vielversprechenden Plan.
    Grüße, Thorsten


    Submariner

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hatte das gleiche Problem mit meinem UB. Habe das Kissen mit Hilfe eines Stoffbandes enger gebunden, jetzt passen meine Uhren problemlos drauf.

  17. #17
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Gute Idee... Haben wir versucht. Aber entweder sind die Kissen zu robust, wir zu schwach, oder meine Frau hat so dünne Ärmchen, dass das nicht reichte.
    Schade, Schade... Ich werde es aber noch mal versuchen und mehrere Bänder nehmen. Mal sehen, ob da noch was geht?!?
    Werde berichten. Gruß, Thorsten


    Submariner

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.523
    Hi Thorsten,

    mein Uhrenbeweger hat solche Schaumstoffkissen - davon habe ich einfach einen Teil abgeschnitten, damit meine Uhren drumrumpassten.

    Was sind das denn bei Dir für Kissen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    340
    Servus....
    ich habe mir vorgestern diesen zugelegt: Vielleicht ist der ja auch was für Dich...
    https://www.beco-lifestyle.com/index...emid=2&lang=de

    Da ich sehr schmale Handgelenke habe war auch sehr viel Spannung auf dem original Kissen.... Hab sehr schnell kurzen Prozess mit dem Kissen gemacht und es passend geschnitten...

    Jetzt lässt sich das Band locker schließen und die GMT dreht ihre Runden...
    Beste Grüße
    der Oli

    Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das mit dem Zurechtschneiden ist auch eine gute Idee, wäre ich gar nicht draufgekommen.

Ähnliche Themen

  1. Bei Damenuhren bin ich sowas von RAUS....
    Von Oleander115 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 06:56
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  3. Damenuhren aus Titan?
    Von Oulrij le Rouge im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 09:24
  4. Uhrenbeweger ?!
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03
  5. Uhrenbeweger
    Von markush im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •