So nachdem ich die RO gestern Abend dann auch mal etwas getragen habe ist mir aufgefallen, dass sich die Aufzugsschwungmasse schon recht laut/kratzig durch das Gehäuse bewegt. Kenne ich sonst nur von günstigen ETA-Werk-Uhren. Ist das normal? Ich schätze auch, dass ich die Uhr aus einem längeren Schlaf befreit habe, da sie erst 20 Sek/Min vorging und jetzt auf die Sekunde genau geht. Des Weiteren ist sie gestern 3mal stehen geblieben, hat dann aber die ganze Nacht exakt durchgetickert. Gibt es irgendwelche Tipps wie man so eine Uhr richtig aus dem Winterschlaf befreit? Sollte ich mal zum Konzi und 2 Tropfen Öl nachfüllen lassen?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Äusserst angetan!
Baum-Darstellung
-
12.10.2011, 07:07 #8
Gruß Dominik





Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen