Noch ein paar offizielle Worte dazu:
Mit einem neuen Packaging gibt sich Louis Vuitton eine neue optische Signatur und kehrt gleichzeitig zu seinen Wurzeln zurück.
Die für das neue Design gewählte Farbe „Safran Impérial“ ist schon seit einem guten Jahrhundert Teil der DNA des Hauses und spiegelt sich in vielen historischen Stücken in den Archiven Louis Vuittons wider – wie z.B. in dem Trunk mit dem Namen „Citroën“, der bereits 1924 für eine Expedition entwickelt wurde, die die gleichnamige französische Automobilmarke nach Afrika unternommen hat. Vor kurzem war „Safran Impérial“ auch im Layout des Posters der Ausstellung
„Volez, Voguez, Voyagez“ zu sehen.
Von nun an wird das gesamte Packaging von Louis Vuitton in „Safran Impérial“ gehalten sein und mit einem Blauton kombiniert werden, der auch schon 1854 anlässlich von Personalisierungen von Trunks sowie für Verpackungsbändchen verwendet wurde. Die farbliche Gestaltung des Inneren der neuen Kartonagen sowie die Seiten beruft sich auf das unbehandelte Leder, welches Louis Vuitton seit 1860 verwendet – gerade für die Handgriffe seiner Taschen und auch Trunks. Sowohl die neuen Einkaufstaschen als auch die neuen Kartonagen sind faltbar und daher mit weniger Aufwand zu transportieren, was dem ökologischen Anspruch des Hauses gerecht wird.
Ab Mitte August wird das neue Packaging in „Safran Impérial“ in den deutschen Boutiquen von Louis Vuitton erhältlich sein und nach und nach die bisher braunen Einkaufstaschen und Kartonagen ersetzen.
Ergebnis 1 bis 20 von 10006
Thema: Louis Vuitton, die Zweite.
Baum-Darstellung
-
19.07.2016, 21:33 #11Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
louis vuitton
Von ibi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.10.2011, 14:54
Lesezeichen