Ich finde den Helsinki auch besser, viel flauschiger![]()
Ergebnis 7.441 bis 7.460 von 10006
Thema: Louis Vuitton, die Zweite.
Hybrid-Darstellung
-
29.09.2015, 20:17 #1Gruß Toan
-
29.09.2015, 20:19 #2
-
29.09.2015, 20:22 #3
-
30.09.2015, 06:06 #4
mein Werkzeugkoffer ist aus Holz, sollte ich tatsächlich überdenken
sehr schönGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
30.09.2015, 07:12 #5
Mein Porsche fährt und braucht gar kein Werkzeug. Was nun?
-
30.09.2015, 18:02 #6
-
30.09.2015, 13:37 #7
Kurze Frage an die LV-Kenner.
Beschäftige mich seit ein paar Tagen mit den Herrentaschen und habe zwei Modelle ins Auge gefasst.
Einmal die Keepall und einmal die Neo Eole, welche wohl etwas unbekannter sein wird.
Die Tasche sollte idealerweise auch für Businesstrips geeignet sein. Die Neo Eole 65 verfügt über zwei Räder und einen ausziehbaren Griff.
Das macht die Sache sicherlich recht angenehm. Zudem hat sie etwas längere Laschen, wodurch man die Tasche eng über die Schulter hängen kann.
Nachteil der Tasche ist eigentlich nur, dass sie eben mit 65cm offiziell nicht als Handgepäck mitgeführt werden darf.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Tasche, besonders im Zuge der Handgepäcksfrage?
Die Keepall 55 ist die deutlich günstigere Tasche mit € 1.300 vs. 2.100 und bietet recht viel Platz.
Nachteil ist aus meiner Sicht, dass sie keinen festen Boden hat und keine "Trollifunktion" bietet.
Hier wäre meine Frage, ob jemand die Keepall auch für Businesstrips nutzt oder nur privat für kürzere Reisen.
Könnte mir vorstellen, dass Anzüge und Hemden recht verknittert sein werden.
Danke für eur Feedback/Hilfe.Geändert von Wurstsalat (30.09.2015 um 13:38 Uhr)
Gruß Pit
-
30.09.2015, 14:22 #8
Hi Pit,
ich nutze die Keepall 55 (bandouliere) in Kombination mit einer Porte Document Voyage GM für Geschäftsreisen und bin sehr zufrieden. Hemden kommen gefaltet in eine Hemdenpacktasche und die dann möglichst weit oben in die Keepall. Krawatten gerollt in eine Tupperdose. Anzug ganz obenauf und anständig zusammengelegt. Youtube liefert da gute Hinweise. Nach der Ankuft im Hotel hänge ich alles sofort auf den Bügel. Hatte noch nie Probleme mit Knitterfalten durch den Transport. Die fehlende Trollifunktion hat mich noch nie gestört. Bin aber auch jung und gesund. Kein fester Boden ist für mich eher ein Vorteil.
Einzige Einschränkungen:
1. Für mich geeignet für maximal 3 Übernachtungen. Wird sonst zu voll und damit ist das Verknittern dann unvermeidbar.
2. Einige Situationen eignen sich nicht für den beruflichen Einsatz von LV-Gepäck. Insolvenzverwaltung ist nur eines der Beispiele
Handgepäck wird meiner Meinung nach immer strenger beäugt. Da finde ich 65cm deutlich zu groß. Ich würde das nicht riskieren.
Wie auch immer Du Dich entscheidest: viel Spaß damitGruss,
Axel
-
30.09.2015, 14:34 #9
-
30.09.2015, 15:26 #10
Ich habe für meine einen selber gebastelt, ne alte Kunstoffplatte zurecht geschnitten und mit Panzertape umwickelt fertig.
Für die KeepAll meines Bruders haben wir nen Base Shaper aus der Bucht bestellt auch nicht schlecht:
http://www.ebay.de/ulk/itm/181843661322
-
02.10.2015, 20:06 #11
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
-
30.09.2015, 14:08 #12
Die Keepall benutze ich manchmal zusätzlich zum Kabinentrolly, aber nie alleine auf einem Buisnesstrip.
Ich benutze sie gerne auf Buisnesstrips, in denen ich noch ein 1 oder 2 Tage Urlaub anhänge. Das Verknittern hält sich in Schranken, aber für Dokumente, Computer etc. ist sie nicht so ideal.Gruss,
Bernhard
-
30.09.2015, 15:08 #13
Danke für eure Ratschläge bzw. Erfahrungsberichte.
Bin auch jung und gesund, aber irgendwie steh ich auf Räder
Ich werd nochmal in mich gehen und bis zum WE ne Entscheidung treffen.Gruß Pit
-
30.09.2015, 15:58 #14
-
30.09.2015, 15:28 #15
Also 65 cm finde ich auch schon sehr riskant als Handgepäck. Ich habe es in letzter Zeit immer öfter erlebt, dass bei den Maßen genauer nachgeschaut wurde und es immer wieder Leute getroffen hat, die dann ihr Handgepäck so nicht benutzen konnten.
Und mit einer Keepall macht man wohl selten etwas falsch, werde mir wohl nächstes Jahr von meinem ersten "richtigen" Gehalt auch eine kaufen.Geändert von Datejust94 (30.09.2015 um 15:31 Uhr)
Viele Grüße
Kevin
-
30.09.2015, 18:21 #16
Öpel?
Ist schon schickGeändert von Edmundo (30.09.2015 um 18:22 Uhr)
-
30.09.2015, 20:22 #17Lg Pasci
-
02.10.2015, 17:38 #18
Werkzeugsatz, Kompressor, paar Lumpen, Putzpapier und sonstigesalles hat seinen Platz gefunden.
lv_40.jpgLg Pasci
-
02.10.2015, 17:48 #19
-
02.10.2015, 20:59 #20
Ähnliche Themen
-
louis vuitton
Von ibi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.10.2011, 14:54
Lesezeichen