Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: hallo

  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    4

    hallo

    hallo,

    ich bin neu hier und habe einige fragen zum thema rolex.

    vorweg: ich besitze eine selber eine daydate, kenne mich aber im thema sonst nicht sonderlich gut aus. ich habe auch eine gefälschte rolex die ich vor mehr als zehn jahren in istanbul für etwa 50 euro erworben hatte.

    aber nun zu meinen fragen:

    1: ich war neuerdings in saigon und habe mit erstaunen feststellen können, dass dort in der alten frz. innenstadt sehr viele läden alte uhren anbieten. das angebot war wirklich erstaunlich: alle art von alten und neueren modellen prestigeträchtiger schweizer und anderer manufakturen. sehr grosse vielfalt an modellen. viele davon waren auch gealtert: vergilbtes ziffernblatt, kerbe im gehäuse etc.
    ich habe mir an zwei verschiedenen orten eine ihrer daydates zeigen lassen, und habe mit meinen eingeschränkten kentnissen kein anzeichen dafür finden können, dass es sich um fälschungen handelt. die preise, die mir genannt wurden, waren etwa 2'000 bis 3'000 usd. andere uhren, submariners etc, waren teurer.
    auf dem internet habe ich bisher keine informationen über rolex in saigon finden können, also was denkt ihr: gefälscht oder nicht?

    was mich wirklich erstaunt hat ist die vielfalt der angebotenen marken und modelle. (ich sah sogar eine colamariner!) würden fälscher so weit gehen? aber wie könnten all diese alten und wertvollen originaluhren dorthin gekommen sein?

    2. wo findet man die seriennummer auf einer rolex? muss man dazu die uhr öffnen? sieht man bei der öffnung weiter nummern? wie kann man die uhr öffnen? in vietnam hat einer der verkäufer eine uhr ganz einfach öffnen können, um mir den mechanismus zu zeigen.

    3. ich erinnere mich daran, dass vor einigen jahren (ca. 1995) rolex auch batteriebetriebene oysters herstellte. sie sahen etwas anders aus als die normalen und waren anscheinend gegen hohe magnetkräfte geschützt. ich kann jedoch keine spur mehr davon finden. erinnert sich jemand wie sie hiessen und weiss vielleicht einer eine webpage zum thema?

    das ist ein langer text geworden - tut mir leid.

    vielen dank im voraus und grüsse,
    alexander

  2. #2
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Die Batteriebetriebenen gab es offiiziel von 1977-2004 wenn mann mal von der Beta 21 absieht. Die Uhren heißen Oysterquartz oder OQ. Einfach mal die suche im Forum bemühen.
    Eine Colamariner gibt es nicht, das ist ein Fake.
    Seriennummern und Modell siehst du wenn du das Armband abmachst, außer bei den Oysterquartzmodellen, da findest du die Info auf der Rückseite in den Gehäusekannten.
    Eine Rolex geht nicht so einfach auf, mann braucht ein Spezialwekzeug dazu, da der Deckel verschraubt ist.
    2000-3000 US Dollar währen für eine echte zu billig, die ist garantiert falsch.
    Alte Uhren, schon möglich das die echt sind, sind ja zwischen 1962 und 1975 genügend Amerikaner dagewesen und forher die Franzosen, wer ein bischen buddelt findet vielleicht so manchen vermisten Soldaten vielleicht sogar mit Uhr. Ich wäre da vorsichtig, es gibt genug Fälschungen, bei den berühmten Vietnam Zippos ist nichtmal jedes 30igste echt. Manche sind ganz plumpe Fälschungen (nicht mal ein echtes Zippo) manche diletantische Fälschungen (neue Zippos auf alt gemacht) und gute Fälschungen, (echtes altes Zippo, nur war es bis letzte Woche noch nie in Vietnam, und nie beim Militär) Kann mir vorstellen das das mit Uhren genauso läuft. Äh, ein Zippo ist ein Feuerzeug, nur so zur Info. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hey zippo-man...ich glaub du rauchst zuviel

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo Alexander,

    herzlich wikommen und viel Schbass hier im Forum der Kronen-Junkies.
    Schliesse mich vorbehaltlos dem Kollegen 18K/750 an. Die weitaus meisten gefälschten markenartikel kommen aus Asien.

    Was beileibe nicht heissen soll, dass doert nur Fälschungen feilgeboten werden, da der Anteil aber als eher hoch einzuschätzen ist, ist demnach die Gefahr einem Fake aufzusitzen recht hoch.

    Die Beurteilung ob die Uhr gefälscht oder echt ist erfordert intimste Detailkenntnisse, sowie jahrelange Erfahrung auf diesem Sammelgebiet, gepaart mit einem detektivischen Spürsinn.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo und herzlich willkommen! Als Laie sollte man tunlichst die Finger von solchen Uhren lassen, sonst wird das Lehrgeld zu hoch!!!

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von ******
    Hallo und herzlich willkommen! Als Laie sollte man tunlichst die Finger von solchen Uhren lassen, sonst wird das Lehrgeld zu hoch!!!
    Hallo,

    100 % ige Zustimmung. Auf den Punkt gebracht.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  7. #7
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Grenat: Bin Nichtraucher, habe auch noch nie geraucht, und werde es nie tun, ich habe trotzdem über 500 Zippos, alle neu, noch nie gezündet.

  8. #8
    Milgauss Avatar von sam
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    237

    RE: hallo

    Ich hoffe Dir macht das Forum genauso viel spass wie mir.Nochmals
    herzlich willkommen.
    Sam

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804

    RE: hallo

    Hallo und herzlich willkommen bei den Infizierten.

    Viel Spaß, Glück und Erfolg bei Deiner Suche.
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  10. #10
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Herzlich Willkommen im Forum, Alexander....)

    Zum Thema Uhren haben meine "Vorschreiber" das wichtigste bereits erwähnt. Unmöglich ist nichts, aber ohne gute bis sehr gute Detailkenntnisse, ist die Gefahr viel zu groß einem Fake aufzuliegen...
    Gruß Florian

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dongue
    Registriert seit
    18.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    893
    herzlich willkommen

    und

    les dich mal ein
    Günter

  12. #12
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Herzlich willkommen! )
    Deine Fragen wurden ja schon beantwortet. Ich verweise aber auch nochmals auf die Suchfunktion. Das Forum ist ein wirklich gutes Informationsarchiv, das von Tag zu Tag wächst.
    Gruß, Alex


Ähnliche Themen

  1. Hallo,
    Von omegex im Forum New to R-L-X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 20:49
  2. hallo
    Von jobo im Forum New to R-L-X
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 13:06
  3. Hallo
    Von trader im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 07:35
  4. Hallo
    Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 21:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •