tonight in Milan, Panerai will unveil a new watch, the Luminor Marina 1950 3 Days, or the PAM 00422. The PAM 00422 features the brand's new in-house P. 3001 caliber which has hour, minutes, small seconds at 9 o'clock and what we think is the coolest part about it, a power reserve of three days that is viewable through the case back. The Luminor Marina 1950 3 Days is sized at 47mm and sits in the Luminor 1950 case with a cusp-shaped carrure, which takes its inspiration from a rare model of the 1940s that represents an intermediate stage in the transformation from the Radiomir to the Luminor case.
The PAM 00422 comes on a natural calf leather that has not been treated in any way and this watch will be limited to 2000 pieces.
Quelle : paneristi.com
Bilder gibt es auf der Homepage! Leider geht die Verlinkungen om IPad aus nicht![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Die neue 422
Hybrid-Darstellung
-
10.10.2011, 20:55 #1
Die neue 422
-
10.10.2011, 20:58 #2
http://www.network54.com/Forum/35339...he+screenshots
Jetzt zumindest mal der Link zu paneristi.comGeändert von ROLSL (10.10.2011 um 20:59 Uhr)
-
10.10.2011, 21:01 #3
Chic!
Jetzt weiss ich auch, welche andere Uhr Dir schon wieder durch den Kopf geht!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
11.10.2011, 09:33 #4
Na - ja: Sekundenzeiger zuviel - dafür leider fehlende "9" - ich warte weiter auf die 372 im Bronzegehäuse
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
12.10.2011, 12:59 #5
Da ist er ja schon, der Vergleich: 372 ./. 422: http://www.network54.com/Forum/35339...++side+by+side
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
12.10.2011, 13:02 #6
Vorsorglich habe ich mir die gute gestern mal bestellt!
-
12.10.2011, 15:50 #7
-
12.10.2011, 13:13 #8
Ganz nice - was soll die Zwiebel denn kosten ?
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
12.10.2011, 13:46 #9
Ich schätze, dass die Uhr so um die 7200 kosten wird. Die 372 liegt im Moment noch bei 6900 die kleine Sekunde wird sich Panerai sicher 3-500 Euro kosten lassen.
-
12.10.2011, 14:13 #10
Eieiei...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
12.10.2011, 14:27 #11
-
12.10.2011, 14:45 #12
Ich habe so die Befürchtung dass Panerai auch in den nächsten Jahren auf die 47 mm Modelle gehen wird.
Ich würde fast behaupten die 422 soll die 111 ersetzten und die 372 die 112! Spätestens wenn Panerai eine Titan Version in 47 anbietet wird es so laufen.
-
12.10.2011, 15:00 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.547
Also 47mm ist für mich echt nicht tragbar. Alles >42mm ist schon sehr grenzwertig. Verstehe diesen "Größenwahn" auch nicht wirklich.
Viele Grüße, Florian!
-
12.10.2011, 15:10 #14
Nicht häßlich, aber die 372 ist schöner.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
12.10.2011, 15:20 #15
So wie ich gehört habe, soll wohl das neue Werk auch in die 44er Gehäuse passen und wohl demnächst/später auch in diesen eingestzt werden. Und dann eben die 111/112 ablösen. Wir werden sehen.
Mit einer Konzentration nur auf 47er-Modelle täte sich Panerai meiner Meinung nach keinen Gefallen.
-
02.01.2012, 13:03 #16
was ich nicht glaube.
diese brot-und-butter modelle (nebst 000, 380), zusammen mit den automatik-einsteigern 104 und 286 wird es immer geben.
nunjain.
imho gibts annähernd soviele leute, die handgelenkumfänge haben, wo ein 44er limit ist, wie leute, die gut 47er tragen können.
eine PAM-welt mit nur noch 47 werden die nicht anstreben.
man darf ja nicht vergessen, dass 44 auf dem papier eher relativ sind, aber haptisch schon deftig rüberkommen.
da tragen sich new-sub, Omega PO und andere deutlich angenehmer.
-
12.10.2011, 15:23 #17
Also im direkten Vergleich finde ich die 47mm Versionen nicht wirklich "untragbarer" als 44mm Panerais. Und das 47mm Gehäuse wirkt auf mich einfach eleganter und - sorry für den ******en Begriff - wertiger.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.11.2011, 09:21 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hier noch ein paar gute Bilder:
http://blog.perpetuelle.com/index.ph...a-1950-3-days/
Die Gangreserve auf der Rückseite könnte mich überzeugen ...
-
08.11.2011, 09:32 #19
Danke Robert.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44 -
UMFRAGE: Neue SD Deep Sea oder neue Sub?????
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 04.04.2008, 20:53 -
Neue Heimat, neue Umgebung >>>>>
Von Beat im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 22.05.2006, 20:58 -
Neue GMT 116718LN - Neue Schliesse
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.12.2005, 11:38
Lesezeichen