Es gibt verschiedene Längen.
Normal ist das Band mit den Hälften in 6,5 und 7.5cm. Ich habe mir noch das „S“ gekauft (5,5 / 6,5 cm) und die Hälften kombiniert. Passt perfekt (17,5cm Ärmchen) und ich habe noch den Ersatz für einmal wechseln gleich dabei.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
04.10.2011, 20:16 #1
Daytona Lederband in verschiedenen Längen ?
Gibt es für die Goldigen Daytonas Original Lederbänder in unterschiedlichen Längen? Das einzige, das mich an meinem Schokotörtchen stört ist das zu lange Band! Egal wie ich das Band an der Schließe einstelle, die Uhr dreht sich immer nach außen weg oder hängt komisch am Knöchel meines Handgelenkes! Sicher gibt es hier schon einen Thread dazu! Ich habe nur leider nichts dazu gefunden!
-
04.10.2011, 20:44 #2
Alex
-
04.10.2011, 22:50 #3
Danke für die Info! Da werd ich die Tage mal bei meinem Konzi aufschlagen! Was kostet das Teil?
-
04.10.2011, 23:02 #4
Ich kann mich leider an den Preis nicht erinnern...ist ja schon über 4 Jahre her.
Alex
-
04.10.2011, 23:40 #5
Ca 280 - also vor 2 Jahren....
Grüße -- Jürgen
-
04.10.2011, 23:44 #6
Kann man die Lederbänder ohne Schwierigkeiten selbst wechseln? Sind sie an allen Stellen mit Federstegen befestigt?
Linksträger.
-
05.10.2011, 09:11 #7
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
wenn Du das Band beim Konzi kauft wechselt er es i.d.R. kostenlos. Preis pro Band liegt bei ca. 350.- Eur (je nach Lederspezies)
Wolfgang
-
05.10.2011, 09:20 #8
Den Bandwechsel darf ich beim Kauf wohl erwarten oder? Dies war aber nicht meine Frage.
Wenn ich bei anderen Uhren das Band mal eben von schwarz auf braun oder auf cognac wechsel, dann kann ich es ohne Anstrengungen selbst erledigen. Daher wollte ich wissen, ob auch bei der Daytona die Lederbänder mit einfachen Federstegen befestigft sind.Linksträger.
-
05.10.2011, 11:26 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
nicht mit einfachen,aber mit rolex federstegen.
VG
Udo
-
05.10.2011, 11:37 #10
-
05.10.2011, 16:54 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wahrscheinlich ja.
ist jedenfalls bei dj,dd,sub ...in gold so.
sind auch recht teuer,aber danach hast du ja nicht gefragt ;-)VG
Udo
-
05.10.2011, 19:24 #12
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
-
05.10.2011, 23:17 #13
So Band ist bestellt! Mal sehen, was es kostet! Hoffentlich wird es besser!
-
10.10.2011, 19:47 #14
Und? Hat es geklappt?
Alex
-
10.10.2011, 20:01 #15
Band kostet 275 Euro! Nach dem wir ein bisschen hin und her probiert haben, hat es auch ohne geklappt! Inzwischen ist das Leder auch etwas weicher geworden! Jetzt bin ich erst mal happy! Wobeinmir schon wieder andere Uhrennim Kopf rum gehen!
Wie immer halt! Nach der Uhr ist vor der Uhr!
-
10.10.2011, 20:27 #16
DU gehörst eh in Behandlung!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Daytona Lederband an die SD ???
Von ZZ555 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.07.2007, 19:45 -
Daytona WG Lederband !
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 08.02.2005, 21:52
Lesezeichen