Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    Frage an die Outdoor-Checker: Tragesysteme bei Rucksäcken, Kontakt oder Netzrücken?

    Was taugt besser bei einem universell verwendeten Rucksack (Tagestouren, Biken, Reisen)?


    Kontakt, so wie das hier, wo der Rucksack an mehreren Stellen am Rücken anliegt:

    Anhang 7771

    Oder Mesh, wo praktisch nur das Netzt aufliegt:

    Anhang 7772
    Geändert von paddy (09.10.2011 um 21:14 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Lkr. Kelheim, NiederBayern
    Beiträge
    203
    Ich hab nen Deuter Rucksack mit Netz und muss ehrlich sagen, dass ich noch nichts angenehmeres getragen habe.

    Wenn bei nem herkömmlichen Rucksack unter diesem schon alles klatschnass geschwitzt ist, so schwitzt man mit dem Netzrucksack noch nicht mal.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hab da zwar nicht so die ahnung, stelle mir aber vor das sich was gröberes im inneren vom rucksack durchdrücken könnte bei der netzversion.

    daher eher mit polstern, da hat man noch nen puffer zwischen inhalt und rücken.

    edit, wobei ich nicht weiss wie die schon von innen gepolstert sind...

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    473
    Ich habe auch seit 1993 einen Deuter 40 Air-comfort mit einem Netz-Rücken.
    Er hat mich (meist vollgepackt) zu allen Jahreszeiten auf allen Reisen begleitet, als Handgepäck im Flieger, und auf ausgedehnten sommerlichen Wanderungen. Noch heute dient er mir bei Wochenend-Trips als Koffer-Ersatz und Transporthilfe. Ich bin mit dem Netzrücken voll zufrieden. Einen Nachfolger habe ich bisher noch nicht gebraucht.
    Bin allerdings mit dem Rucksack nie geradelt.

    Zu den Rucksäcken mit Stützpolster kann ich nichts sagen.
    Geändert von clocker (09.10.2011 um 22:16 Uhr)
    Gruß, Matthias

  5. #5
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Netz, oder Schweiß ;-)

  6. #6
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Netz ist gut

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von michig Beitrag anzeigen
    Ich hab nen Deuter Rucksack mit Netz und muss ehrlich sagen, dass ich noch nichts angenehmeres getragen habe.

    Wenn bei nem herkömmlichen Rucksack unter diesem schon alles klatschnass geschwitzt ist, so schwitzt man mit dem Netzrucksack noch nicht mal.
    +1

    war mit einem Deuter Air gerade in Irland wandern, extrem angenehm zu tragen.
    Martin

    still time to change the road you're on

  8. #8
    Man spart am Gewicht, das hier sah ich gerade zufällig:
    http://www.spiegel.de/reise/fernweh/...788939,00.html
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.416
    Blog-Einträge
    1
    Paddy, worauf liegt der Schwerpunkt? Wandern oder Biken? Die Rucksäcke müssen nämlich dem jeweiligen Einsatzzweck gerecht werden. Fürs Biken finde ich einen Rucksack wichtig, der gut am Rücken anliegt und nicht herumschlackert. Das Gewicht ruht auf dem Rücken. Da habe ich bisher mit einem Deuter Transalpine (Polster) die besten Erfahrungen gemacht. Beim Wandern sollte das Gewicht siw hauptsächlich auf dem Becken liegen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Bei kleinen Rucksäcken zum Wandern würde ich zum Netz tendieren. Aus oben bereits besagten Gründen. Bei großen und damit im vollbeladenem Zustand schweren Rucksäcken würde ich auf jeden Fall zu den Polstern tendieren. Dann schwankt er nicht beim laufen und der Schwerpunkt ist näher am Rücken. Zum klettern und Radfahren auf jeden Fall der anliegende Rucksack.

Ähnliche Themen

  1. kontakt rolex köln
    Von maxi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 14:39
  2. Hat jemand Kontakt zu Segelmachern? Ich suche Garn...
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 20:42
  3. Dringende Frage an die Handy-Checker
    Von Moonwalker im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •