Hier die zwei im Bild:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: 177 tauschen gegen 351?
-
06.10.2011, 12:27 #1
177 tauschen gegen 351?
Ich überlege meine 177 (Historic, Handaufzug, Titan) gegen eine
351 (Contemp., Aut., 3-Tage Werk, Titan, Datum = das Titanpendant
zur 312) zu tauschen.
Es kommt nur die eine in Frage, bei Titan möchte ich nämlich bleiben.
Gibt es irgendwelche Einwände den Tausch
zu vollziehen bezüglich Begehrlichkeit, Werterhalt,
Steigerung oder auch nicht oder andere Besonderheiten an die ich
momentan nicht denke..
???
Bin für jeden Tip bzw. Hinweis dankbar.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
06.10.2011, 12:40 #2Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
06.10.2011, 15:16 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die 351 ist eine Hammer Uhr: Die goldenen Zeiger kommen richtig gut rüber und erleichtern das Ablesen bei starker Sonneneinstrahlung erheblich.
Der Werterhalt sollte etwas besser sein als bei den alten (ETA) Modellen.
Weiterhin sprechen Automatik, schöneres Gehäuse, braunes ZB und Manufakturwerk für die 351.
Ich persönlich würde tauschen.
-
06.10.2011, 18:24 #4
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Ort
- KÖLLE
- Beiträge
- 18
Also ich würde definitiv tauschen!!!
-
06.10.2011, 19:29 #5
-
06.10.2011, 20:08 #6
Würde wahrscheinlich auch tauschen;
Die Meinung bez des besseren Werterhalts von wegen Eta und Manufaktur kann ich nicht teilen. (habe da auch noch keine Beispiele gesehen)gruß
johannes
-
06.10.2011, 20:20 #7
Nie und nimmer würde ich eine 177 gegen die Traktoren Automatik Werk 351 tauschen!!
Nie, nie, nie...
Nicht mal, wenn der Tausch ohne Aufzahlung laufen würde!
Ich mag sie einfach nicht! Genau so wie die 312! Einen rationellen Grund kann ich dir aber nicht nennen!
-
06.10.2011, 20:43 #8
-
07.10.2011, 06:22 #9
Ich würde auch tauschen, die 351er mit braunen Dial und Goldzeiger ist klasse!
Gruß
Kurt
-
07.10.2011, 12:18 #10
Erstmal Danke an alle.
Das Kaliber 9000 sieht gegen das Unitas aus, wie eine Tupperdose mit Loch für die Unruh,
also schön ist das nicht wirklich. Was meinst du mit "Traktor", Lars?
Ist nicht das Valjoux 7750 auch ein Traktor, welches sich von
sämtlichen draufgeschraubten Aufbauten (Komplikationen) in Ganggenauigkeit
kaum beeindrucken lässt? Also ist Traktor doch gut, oder?
Im äußeren Vergleich sieht die 177 schon sachlicher, vielleicht etwas derber
aus als die 351 mit ihren goldigen Zeigern und blinki Lüni (die hab ich gleich matt). Aber das ist Geschmack-
sache darum geht es mir weniger, eher um die Technik. Desdeweesche interessiert
mich der Werkevergleich, Traktor gegen fein bearbeitetes, superschickes Unitas.
Das Automatikwerke auch schön sein können, beweist ja das Zenith El Primero. Auch schon
inner Pam gehabt..Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
07.10.2011, 12:35 #11
Ich finde die Panerai Automatik Werke einfach zu laut. Und bei meiner 312 hatte ich immer das Gefühl. Wenn die Schwungmasse sich bewegt, bewegt sich mein ganzer Arm mit.
Vielleicht bin ich da aber von Rolex zu verwöhnt! Für mich steht jedenfalls fest, dass mir keine Standart Pam mit Automatik Werk ins Haus kommt.
-
07.10.2011, 16:41 #12ehemaliges mitgliedGast
Eine PAM mit Datum und Automatikwerk ist für mich keine Panerai mehr, sondern ein Zugeständnis an den Markt unter weitgehender Aufgabe der militärischen Wurzeln...
Daher: 177 halten.
-
07.10.2011, 20:02 #13
-
09.10.2011, 16:19 #14
Du hast mit der 177 schon die geilste in Titan.
-
10.10.2011, 12:35 #15
Danke für Eure Hinweise und Tips. Hier ist sie und hier bleibt sie, denn
ich mag diesen urwüchsigen Rohdiamanten mit den Kampfschwimmergenen. Hab
ihr zur Feier des Verbleibs noch 2 Bänder vom petergunny gegönnt, Ende November
wird sie ein "Caitlin One" oder ein "Chocolate fudge" bei ihren Einsätzen
begleiten.
Übrigens ist mir bei der Suche um die 351 aufgefallen, dass die preislich
(obwohl relativ neu am Markt) schon ganz schön verschossen wird. Ne 177 ist dagegen
kaum zu finden, wäre im Verkauf bei chrono24 beispielsweise die einzige
in Deutschland gewesen. Selbst Händler bieten für die 177 mehr, als ich neu
dafür bezahlt hab. 351 bei Wumpe lagernd, 177 müßte ich mehrere Wochen
warten.
Hier ist sie mal kurz mit Archivfotos, die Misses Bleibtreu:
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
10.10.2011, 13:59 #16ehemaliges mitgliedGast
Gute Wahl.
Was ist das für ein Band auf dem letzten Bild? Gerne auch per PN.
Danke!
-
10.10.2011, 17:52 #17Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
10.10.2011, 21:34 #18
Richtige Entscheidung, Tom!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
10.10.2011, 21:52 #19
Die neuen Bänder stehen ihr sicher gut!
-
12.10.2011, 10:02 #20
gute entscheidung, wobei ich die 351 auch richtig lecker finde
die bei den alten titan modellen fand ich die 176 immer noch nen tick besserGrüße Uli
Ähnliche Themen
-
Will meine GMT II tauschen , nur gegen was?
Von thegravityphil im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 57Letzter Beitrag: 23.06.2011, 22:35 -
Seamaster tauschen gegen SD
Von oehlins im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.02.2009, 07:56 -
EX1 gegen EX2 WD tauschen?
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:33 -
GMT II gegen Explorer I Tauschen?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:41 -
Breitling gegen GMT tauschen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.08.2004, 22:32
Lesezeichen