Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690

    Frage zu "Jumbo"

    Hi!
    Ich bin ja eigentlich eher in der Rlx-Abteilung zugange, aber aktuell fasziniert mich die RO schon sehr. Ich habe mich jetzt schon etwas informiert und es soll eben die 15300 ST werden.
    Jetzt wird diese aber oft als Jumbo oder eben nur als 15300ST angeboten, des Weiteren variieren die Größenangaben zwischen 39mm bis 41mm. Auch auf verschiedenen Bildern sieht die Uhr geschmeidig (http://www.tpreport.com/files/attach...7/15300-st.jpg) bis viel zu groß (Pfannenkuchenartig) am Handgelenk aus. Auch auf dem Bild sieht es so aus als ob es zwei Größen gebe: http://eye-eye-isuzu.com/weblog/eblo...06/15300ST.jpg .
    Deshalb meine Frage: gibt es von der 15300ST zwei Versionen oder ist der korrekte Name "15300ST Jumbo" und manche schreiben es einfach nicht hin.
    Auf der AP Homepage bin ich auch nicht viel schlauer geworden. Da gibt es nur eine Version und die soll 39mm haben was ja etwa 16610 Größe ist.
    Da ich die Uhr neu kaufen will würde mich, falls es denn zwei Versionen gibt, noch interessieren ob beide Versionen noch produziert werden.
    Mein Konzi, bzw. die nette, junge Verkäuferin bei meinem Konzi, hat das gute Stück leider nicht da und konnte mir da auch nicht richtig weiterhelfen.

    Der absolute Bonus wäre natürlich ein Bild von der RO neben einer Sub (16610, 5513, 1680, 5508, egal) dann könnte ich mir die Größe besser vorstellen.

    Ich würde mich über eine kurze Aufklärung freuen.
    Geändert von Gorillawatch (06.10.2011 um 09:07 Uhr)

    Gruß Dominik

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Themenstarter
    Hier habe ich in der Nebendiskussion zwar auch noch was gefunden:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-schwarz/page2

    Aber da ist dann auch wieder eine unbestätigte Aussage:
    "soweit ich das verstehe gibt es eine RO Jumbo ohne Sekundenzeiger (Liste 13k) und nicht-Jumbo mit Sekundenzeiger (Liste 9,6k). Die RO Jumbo ist 41mm, die RO ohne Jumbo 39mm."

    Gruß Dominik

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.048
    Es gibt keine Jumbo, die Uhr heißt 15300xxxx und hat 39mm Durchmesser.

    Es gibt eine Uhr, die den Spitznamen Jumbo erhalten hat und die hieß 5402 (25402).
    Er hat sich auf die Nachfolger 14802, 15002 und 15202 übertragen.

    Gruß
    Matthias

  4. #4
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Die "richtige" Jumbo ist die 15202 ohne Sekundenzeiger und hat den groessten Durchmesser. Innerlich glaenzt sie durch das schoenste und flachste jemals gebaute Automatikwerk. Sie ist, von eingen wenigen aesthetischen Modifikationen abgesehen, identisch mit Gerald Genta's Ur-Entwurf und repraesentiert einen Meilenstein in der Uhrengeschichte.
    Die 15300 ist eine Neuauflage, ebenfalls mit einem AP Manufakturwerk (aber sehr vereinfacht gegenueber der 15202) und Sekundenzeiger: Sie ist dicker und im Tragekomfort nicht so schoen wie die Ur-Jumbo.


    PS: Der Begriff "Jumbo"wird uebrigens auch fuer die IWC Ingenieur 1803 und fuer PP-Nautilus verwendet, alle GG-Entwuerfe.

    Gruss,
    Bernhard
    Geändert von RBLU (06.10.2011 um 09:41 Uhr)

  5. #5
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Themenstarter
    AHA!!! Also ist diese Beschreibung hier eine Verwechslung:
    "Royal Oak Jumbo, Steel/ Black Referenznummer: 15300ST"

    Listenpreis der 15300ST.00.1220ST.03 ist ja wohl gerade auf 12.XXX geklettert :-( lohnt sich das dann bei dem sehr vereinfachten Werk noch?

    Gruß Dominik

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Themenstarter
    Im UHren-Wiki steht dann auch Blödsinn: "mittlerweile handelt es sich bei der Jumbo-Variante der Uhr um das Kaliber AP 3120."
    http://www.uhren-wiki.net/index.php?...oyal_Oak_15300

    Gruß Dominik

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Lohnt schon, ist mit Sicherheit eine der schönsten Uhren überhaupt.

    Vom Band ganz zu schweigen.

    Die Band 15300 hat den Vorteil, das sie nicht so empfindlich und wartungsfreundlicher ist wie z.B
    eine 5402 oder 15202!

    Die RO ist meiner Meinung nach die Schönste von Genta entworfene Uhr.
    Da kommt auch keine Nautilus mit.

    Gruß
    Robby
    Geändert von jagdriver (06.10.2011 um 09:53 Uhr)
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  8. #8
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Zitat Zitat von Gorillawatch Beitrag anzeigen
    AHA!!! Also ist diese Beschreibung hier eine Verwechslung:
    "Royal Oak Jumbo, Steel/ Black Referenznummer: 15300ST"

    Listenpreis der 15300ST.00.1220ST.03 ist ja wohl gerade auf 12.XXX geklettert :-( lohnt sich das dann bei dem sehr vereinfachten Werk noch?
    Ich muss mich korrigieren: Das Werk in der 15300 als vereinfacht zu bezeichnen, kann einen etwas negativen Beigeschmack hevorrufen: Das Werk der 15300 ist ein Spitzenwerk und kann jederzeit mt PP and Co. mithalten!

    Jedoch ist das 2121 Kaliber benutzt in der 15202 ein Meilenstein:

    http://www.timezone.com/library/horo...86780396906210

    In den englischsprachigen Foren gibt es endlose Diskussionen, ob man sich eine 15300oder 15202 kaufen sollte.

    Gruss,
    Bernhard
    Geändert von RBLU (06.10.2011 um 10:55 Uhr)

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich hatte letztens die 15300 stahl weisses blatt probiert. gefiehl mir auf bildern immer super, aber am arm wars für mich nicht so der knaller.

    zum werk, das alte der 15202 ist empfindlicher als das der 15300.

    zur größe, die uhr kommt aufgrund ihrer bauweise recht groß daher. kann man nicht mit einer sub vergleichen !

  10. #10
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Themenstarter
    Danke!! Also im Laden probieren. Muss ich mal einen Ausflug nach Arnheim einplanen und etwas mehr englische Forschung betreiben.
    Nach meinem Milgauss Disaster bin ich mit Blindbestellungen etwas vorsichtiger. Die Uhr ist mir nämlich viel zu glitzernd und fett, Wristtime in 3 Jahren = 4 Tage.

    Gruß Dominik

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Themenstarter
    Also eure Antworten haben mir schon super weitergeholfen!! Ich habe mich jetzt mal rangesetzt und die einzelnen Meinungen zur 15300 vs. der 15202 verglichen. Im Endeffekt bleibe ich bei meiner Meinung, dass die 15300 eher meine Wahl ist. (Sekundenzeiger, maskulinere Form, massiveres Band)
    Beim Lesen, vorallem der etwas älteren Artikel, ist mir aber auch der rasante Preisanstieg aufgefallen (ich schätze 100% in 4 Jahren und etwa 20% im letzten Jahr), aber als Sub-Sammler sollte mich das nicht erschrecken. Dennoch komme ich langsam ins Grübeln ob ich nicht fast 50% sparen soll und eine gebrauchte 15300 kaufen soll. Ich denke die von Schreiter (http://www.schreiter-muenchen.de/11_...508812ebaa67a6) ist ja so schlecht nicht, oder was denkt ihr? Ist eine persönliche Abholung beim Konzi wirklich 5000€ wert, ich denke nicht...

    Gruß Dominik

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Da sind keine Papiere dabei!
    Aber recht viel günstiger wird man sie kaum bekommen.

    Kroon Watches hat eine neue 15300 für 8,5 k.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Themenstarter
    Da steht mit Papieren, oder meinen die Hauspapiere?
    Bei Kroonwatch ärgert mich, das die selbe Uhr auf Anfrage direkt 700€ teurer wurde...

    Gruß Dominik

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Stimmt, steht dort - sorry hab ich glatt überlesen.

    Dann guter Preis!!!!

    Kroon-Watches: Wäre schon leicht unseriös.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Themenstarter
    Naja Argument war die allgemeine Preiserhöhung, aber die fand ja schon vor längerem statt.

    Na dann muss ich wohl...

    Gruß Dominik

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Sowas ist ärgerlich - die eigene Homepage und speziell die Preise sollten
    eigentlich schon immer auf den neuesten Stand sein!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Themenstarter
    3-2-1 Meins gerade die Rechnung bekommen...

    Gruß Dominik

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Glückwunsch zur RO!

    Aber welche meinst du eigentlich - die neue von Kroon Watches?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  19. #19
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Themenstarter
    Nee habe die von Schreiter mit original Box, Papieren, Anleitung, Beschreibung und 12 Monaten Garantie genommen. Denke ich werde da nicht enttäuscht sein.
    Leider hat Marco nicht auf meine Mails geantwortet und 1600€ sparen ist auch ganz nett, dafür kann ich mir dann ein Lederband kaufen.
    Forenkonzi in allen Ehren, aber der Preis war schon echt gut und Schreiter ist ja auch Mitglied hier.

    Gruß Dominik

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Die war auch günstig.

    Schreiter kannte ich bisher gar nicht!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

Ähnliche Themen

  1. PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41
  2. Frage: "Ich komme nicht mehr auf RLX-Sales"
    Von PCS im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 12:01
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 14:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •